Veranstaltungen für „Recht & Vermarktung“

Bilden Sie sich weiter in Recht und Vermarktung von Medizinprodukten: Medizinproduktegesetze und Regularien, nationale und internationale Regulatory Affairs, Handel, Import, Export, Vertrieb und Produktmanagement, Werbung und Marketing.

Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen.

online 01.01. - 31.12.2023
Webcast-Reihe: Medizinprodukte-Grundlagen

Die Webcast-Reihe vermittelt wichtige Grundkenntnisse und bietet eine umfassende Einführung in aktuelle Medizinprodukte-Themen. Interessierte können sich damit profundes Wissen aneignen oder ein Update holen. Buchen Sie entweder die gesamte Webcast-Serie (Sie sparen bis zu 60 %) oder wahlweise einzelne Wunschthemen. Alle Webcasts werden aufgezeichnet und können auch später angesehen werden.

online 01.01. - 31.12.2023
Webcast-Reihe: In-vitro-Diagnostika Essentials

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten und Expertinnen vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online 01.01. - 31.12.2023
Qualifikationslehrgang Qualitätsmanager Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich als "Qualitätsmanager/Qualitätsmanagerin für Medizinprodukte" qualifizieren und legen dabei fachliche Schwerpunkte fest.

online 01.01. - 31.12.2025
Medizinprodukte-Grundlagen: Klassifizierung von Medizinprodukten und deren Abgrenzung

Diese Webcast-Folge bietet eine Einführung in die Klassifizierung von Medizinprodukten und hilft den Teilnehmer*innen, die verschiedenen Kategorien von Gesundheitsprodukten besser einzuordnen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Qualitätsmanagement ISO 13485

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem bei Medizinprodukten. Im Fokus stehen die ISO 13485:2016 bzw. EN ISO 13485:2016 + A11:2021.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Risikomanagement ISO 14971

Diese Webcast-Folge bietet eine Einführung in die regulatorischen Anforderungen an ein Risikomanagementsystem bei Medizinprodukten und fokussiert die aktuelle Risk Management-Norm DIN EN ISO 14971:2022-04.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Qualitätsmanagement gem. ISO 9001 - Fokus Healthcare

Diese Webcast-Folge bietet einen Überblick über die Einsatzgebiete der Norm ISO 9001 im Healthcare-Bereich und behandelt die Normenreihe bzw. DIN EN ISO 9001:2015-11 im Detail.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Standards für die Gebrauchstauglichkeit - Usability IEC 62366

Diese Webcast-Folge bietet eine Einführung in die regulatorischen Anforderungen an Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten und thematisiert die Anwendung von Normen, Verifikation/Validierung sowie wichtige Schnittstellen wie z. B. Risikomanagement.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Grundbegriffe zu Gebrauchsanweisungen - Instructions for Use IFU

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an Gebrauchsanweisungen (IFU) von Medizinprodukten.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Europäische Verordnung über In-vitro-Diagnostik (EU) 2017/746

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Verpackung von Medizinprodukten

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an Verpackungen von Medizinprodukten. Zentral wird die Norm DIN EN ISO 15223-1:2022-02 behandelt und in einem Exkurs die Norm ISO 11607 (Sterilverpackungen).

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Klassifizierung und Abgrenzung nach IVDR am 27.04.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Unique Device Identification UDI

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische Anforderungen an einen Unique Device Identifier (UDI) bei Medizinprodukten. Im Fokus steht dabei die praktische Umsetzung der gesetzlichen Voraussetzungen gem. Verordnungen (EU) 2017//45 (MDR) und (EU) 2017/746 (IVDR) und den Hürden durch die fehlende europäische Datenbank Eudamed.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Produktinformationen, Labelling und Verpackung am 23.05.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Biologische Beurteilung ISO 10993 - Biokompatibilität

Diese Webcas-Folge bietet eine Einführung in die regulatorischen Anforderungen für die biologische Beurteilung von Medizinprodukten und behandelt zentral die Norm DIN EN ISO 10993-1 "Biologische Beurteilung".

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Grundlagen der Leistungsbewertung am 20.06.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Qualitätsanforderungen im medizinischen Labor am 21.06.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Vorbereitung auf eine DAkkS-Akkreditierung am 22.06.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Leistungsstudien am 27.06.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Grundlagen der Post-market Surveillance (PMS) am 10.07.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Software als Medizinprodukt

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an Software als Medizinprodukt bzw. Software in Medizinprodukten. Im Fokus stehen neben der Einordnung auch Software-Lebenszyklusprozesse (EN 62304), Geräteentwicklung (EN 60601-1), Stand-Alone-Software (EN 82304) und Cybersecurity (EN 81001-5-1).

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Vigilanz und Meldesystem bei In-vitro-Diagnostika am 24.07.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: RoHS und REACH bei Medizinprodukten

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische Anforderungen an "Material Compliance" bei Medizinprodukten. Im Fokus stehen die Regelwerke RoHS, REACH und die ElektroStoffV.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Technische Dokumentation am 03.08.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Die klinische Bewertung

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische Anforderungen an klinische Bewertungen von Medizinprodukten. Im Fokus stehen dabei der Prozess der klinischen Bewertung an sich, dessen Schnittstellen und die EU-Empfehlungen zur praktischen Umsetzung.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Die klinische Prüfung

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an klinische Prüfungen mit Medizinprodukten. Im Fokus stehen die europäische Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) und die Norm ISO 14155.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Inhouse-Tests und laborentwickelte IVD am 31.08.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Umgang mit Prüfprodukten in der Praxis

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte in klinischen Prüfungen, sog. Prüfprodukte. Besonderes Augenmerk wird hier auf die Rolle der "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person" (PRRC) gem. Art. 15 MDR/IVDR gelegt.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Kodiersysteme für Medizinprodukte

Das Webcast bietet eine Einführung in die Grundlagen für Medizinprodukte-Kodierung und den korrespondierenden Kodiersystemen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Supplier Management unter dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG

Das Webcast bietet eine Einführung in die aktuellen Anforderungen an das Lieferantenmanagement bei Medizinprodukten. Im Fokus steht dabei das Lieferkettengesetz (LkSG).

online
Medizinprodukte-Grundlagen: MDSAP

Das Webcast bietet eine Einführung in die aktuellen Anforderungen an Medical Device Single Audit Program (MDSAP), was Medizinprodukte-Herstellern helfen soll, den Marktzulassung für Ihre Medizinprodukte in den Ländern Australien, Brasilien, Kanada, Japan und USA zu beschleunigen. Was die Voruassetzungen für das "MDSAP" sind und wie letztendlich MDSAP-Audits ablaufen, erfahren Sie im Webcast.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Datensicherheit und Datenintegrität (Cyber Security)

Das Webcast vermttelt grundlegendes Verständnis für die Bedeutung von Datensicherheit und -integrität bei Medizinprodukten.

online
Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
In-vitro-Diagnostika Essentials: Combination Tests und Near-Patient-Testing am 06.12.2023

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten und Expertinnen vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Regulatory für künstliche Intelligenz (KI) im Medizinproduktebereich

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an KI bei Medizinprodukten. Im Fokus steht dabei die schwieirge Umsetzung des European Artificial Intelligence Act" (AIA).

online
Qualifikationslehrgang QMB Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich zu "Qualitätsmanagementbeauftragten für Medizinprodukte" - QMB - qualifizieren und legen dabei fachliche Schwerpunkte selbst fest.

online 06. - 31.12.2025
Medizinprodukte: Recht & Regulatorik

Unser kompaktes Online-Seminar zum europäischen Medizinprodukte-Rechtsrahmen und dessen regulatorische Umsetzung in Deutschland - gewinnen Sie mehr Sicherheit im täglichen Umgang mit aktuellen Fragestellungen.

online 14.12.2023
e-Learning: Medical Device Advisor (MPDG)

With our e-learning specially tailored to medical device consultants, you will receive the knowledge essential for medical device advisors - so that you can move about in your everyday professional life with legal certainty!

online
Qualifikationslehrgang zum Regulatory Affairs Manager für Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen.

online 31.12.2023
e-Learning: Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Medizinprodukterberater essenzielle Wissen - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!

online
e-Learning: Refresher Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen Refresher e-Learning erhalten Sie Ihr Update - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!

online
e-Learning: Medizinprodukte Basics

Mit unserem speziell auf Neu- und Quereinsteiger zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie alle Medizinprodukte Basics: So gelingt Ihnen der Einstieg ca. 100 Minuten!

online
e-Learning: Medizinprodukteberater im Netz

Sie sind auf Ärzte- oder Patientenplattformen, in Social Media im Namen Ihres Unternehmens unterwegs oder gestalten Online-Marketing? Dann ist dieses e-Learning für Sie gemacht! Hier erfahren Sie, wie Internet-Auftritte, Webseiten oder Posts immer so zu gestalten sind, dass Sie oder Ihr Unternehmen keine Haftungsrisiken eingehen. Machen Sie sich fit beim "Online Media Marketing".!

online
Medizinprodukte-Grundlagen: Qualitätsdokumentation und Prozessvalidierungen

Das Webcast bietet eine aktuelle Einführung in den Zusammenhang von Qualitätsdokumentation und Prozessvalidierungen. Lassen Sie sich informieren, welche regulatorischen und normativen Anforderungen an Prozessvalidierungen bei Medizinprodukten gestellt werden. In einem Exkurs erfahren Sie außerdem, was im Spezialfall "Sterilisation" zu beachten ist.

online
Labelling, UDI & Produktinformationen bei Medizinprodukten

Das Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformationen/Gebrauchsanweisungen von Medizinprodukten unter dem Aspekt der Verordnung (EU) 2017/745 und den damit verbundenen Haftungsrisiken.

online 15. - 16.01.2024
Grundlagen für Verantwortliche Personen nach Artikel 15 MDR / IVDR (PRRC)

Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beachten müssen und welche Herausforderungen auf Sie warten.

online 18.01.2024
online 26.09.2024
Bevollmächtigte für Medizinprodukte - European Authorised Representative

Das Online-Seminar bereitet Sie auf Ihre Tätigkeit als (europäische) Bevollmächtigte gem. Art. 11 MDR / IVDR vor oder hilft Ihnen, die Anforderungen an Ihre aktuelle Position zu überprüfen.

online 18.01.2024
online 29.08.2024
Vigilanz für Medizinprodukte

Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht der Hersteller und Behörden. Der Lehrgang inklusive Praxisworkshop "Meldewesen" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick sowie Tipps und Lösungen für die tägliche Praxis.

online 22. - 23.01.2024
Crash Course: Medical Device Regulation

Learn the essentials of the MDR and how to navigate around the legislation and to apply it.

online 22/01/2024
Grenzen der Medizinprodukte-Werbung

Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete Praxis-Tipps für rechtssichere Medizinprodukte-Werbung!

online 31.01.2024
online 10.07.2024
Medizinprodukte: Datenerhebung nach CE-Zertifizierung

Datenerhebungen nach CE-Kennzeichnung sind im Rahmen von Post-market Surveillance-Maßnahmen oft unumgänglich. Unser Online-Seminar behandelt u.a. Fragestellungen, was PMCF-Studien sind, welchen Umfang post-CE Datenerhebungen haben und wann Studien der Behörde gemeldet werden müssen.

online 01.02.2024
Stoffliche Medizinprodukte kompakt

Informieren Sie sich in der 5-teiligen Live-Webcast-Serie umfassend über die Anforderungen an stoffliche Medizinprodukte - von den neuen Herausforderungen an die klinischen Daten über die Zulassung und das Vigilanzsystem bis hin zu Marketing, Erstattung und Vertrieb!

online
Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

online 21. - 22.02.2024
Verpackungen von Medizinprodukten

In diesem Seminar lernen Sie kennen, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen normativen und regulatorischen Anforderungen an verpackte Medizinprodukte bzw.Medizinprodukte-Verpackungen zu beachten sind. Praxisnahe Tipps und Anleitungen von Expertinnen unterstützten Sie dabei, Verpackungsdesign und die Verpackung selbst effizient und nachhaltig zu gestalten

online 22.02.2024
online 12.09.2024
Projektmanagement für Medizinprodukte-Studien

Erhalten Sie einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte-Studien im Bezug auf Projektmanagement und identifizieren Sie die spezifischen organisatorischen Herausforderungen in den verschiedenen Phasen einer Studie.

online 05. - 06.03.2024
Grundlagen für Regulatory Affairs von Medizinprodukten

Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen!

online 06. - 07.03.2024
Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten

Das Seminar über Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten: Was Sie aktuell bei Ihren Prozessen gemäß (EU) 2017/745 anpassen sollten, was bei Design, Technischen Dokumentationen, Gebrauchsanweisungen und Labelling zu beachten ist und wie Sie reibungsloses Change Control und CAPA-Management sicherstellen.

online 13. - 14.03.2024
Internationale Medizinprodukte-Zulassung

Der Online-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Zulassung von Medizinprodukten in wichtigen Weltmärkten: Regulatorische Strategien, Zulassungsschritte und -fristen für den weltweiten Marktzugang von Medizinprodukten mit Blick auf Nord- und Südamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und China.

online 21. - 22.03.2024
Aktuelle Anforderungen der Medizinprodukte-Zulassung in den USA

So klappt der Marktzugang für Ihre Medizinprodukte in den USA: Das Seminar vermittelt Ihnen einen aktuellen Überblick über Zulassung und Post-market-Anforderungen für Medizinprodukte in den USA.

online 23.04.2024
Audit des Qualitätsmanagementsystems von Medizinprodukten

Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen an Audits gemäß der Verrordnungen (EU) 2017/745 und 746, bereitet auf Audits vor und zeigt Ihnen wie Sie die Ergebnisse eines Audits richtig einordnen. In unseren Exkursen lernen Sie den Mehrwert von "Mock-Audits" kennen und erhalten Tipps für Behördeninspektionen.

online 25.04.2024
Monitoring von Medizinprodukte-Studien

Dieses Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie ein neues Monitoring-Konzept bei Medizinprodukte-Studien künftig aussehen könnte.

online 07.05.2024
PMS/PMCF

Post-market Surveillance und Post-market Clinical Follow-up werden zentral in der europäischen Medizinprodukte-Verordnung behandelt. Unser Seminar greift aktuelle Entwicklungen und Pflichten auf. Dabei stehen die proaktive und systematische PMS-Steuerung, der PMCF-Prozess und PMCF-Studien sowie Audits im Vordergrund.

online 14.05.2024
Complaint-Management bei Medizinprodukten

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie Sie Beschwerde- und Signalmanagement in Ihr Qualitätsmanagement-System implementieren und als wirkungsvolles Instrument zur Marktbeobachtung als auch zur Produktverbesserung eingesetzen.

online 13.06.2024
Prozessmanagement und Dokumentenlenkung bei Medizinprodukten zur Qualitätssicherung

Erlangen Sie ein tiefes Verständnis für Prozessmanagement und Dokumentenlenkung in einem Medizinprodukte-Unternehmen und erwerben Sie das notwendige Rüstzeug für Quaitätssicherung in der Praxis. Dieses essenzielle Online-Seminar findet im Rahmen unseres Qualifikationslehrgangs für Qualitätsmanagementbeauftrage (QMB) Medizinprodukte statt.

online 03. - 04.07.2024
Grenzen der Medizinprodukte-Werbung

Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete Praxis-Tipps für rechtssichere Medizinprodukte-Werbung!

online 10.07.2024
online 31.01.2024
Bevollmächtigte für Medizinprodukte

Das Online-Seminar bereitet Sie auf Ihre Tätigkeit als (europäische) Bevollmächtigte gem. Art. 11 MDR / IVDR vor oder hilft Ihnen, die Anforderungen an Ihre aktuelle Position zu überprüfen.

online 29.08.2024
online 18.01.2024
Verpackungen von Medizinprodukten

In diesem Seminar lernen Sie kennen, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen normativen und regulatorischen Anforderungen an verpackte Medizinprodukte bzw.Medizinprodukte-Verpackungen zu beachten sind. Praxisnahe Tipps und Anleitungen von Expertinnen unterstützten Sie dabei, Verpackungsdesign und die Verpackung selbst effizient und nachhaltig zu gestalten

online 12.09.2024
online 22.02.2024
Grundlagen für Verantwortliche Personen nach Artikel 15 MDR / IVDR (PRRC)

Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beachten müssen und welche Herausforderungen auf Sie warten.

online 26.09.2024
online 18.01.2024
Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online