Der Webcast für alle, die im Rahmen medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen relevanten Themen für den Großhandlelsbeauftragten strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Ihren speziellen Tätigkeitsbereich legen.
Kostenfreies PreMeeting, um sich im Zoom-Raum perfekt einzurichten und optimal auf die gebuchte Online-Weiterbildung vorzubereiten. Sie professionalisieren Ihren Auftritt, checken die Technik und erfahren mehr über den Ablauf der gebuchten Weiterbildung.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen.
Unsere kompakte Einführung in das Qualitätsmanagement von Medizinprodukten.
Medizinprodukte Basics "Risikomanagement - ISO 14971"
Medizinprodukte Basics "Standards für die Gebrauchstauglichkeit"
Medizinprodukte Basics "Grundbegriffe zu Gebrauchsanweisungen"
Medizinprodukte Basics "Software als Medizinprodukt"
Ihr schneller Einstieg in ca. 90 min!
Medizinprodukte Basics "Grundlagen zur Biokompatibilität"
Medizinprodukte Basics "Die hygienische Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten"
Medizinprodukte Basics "Internet of Medical Things (IoMT)"
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Qualitätsmanagement/-sicherungs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Change Control, Variations, Validierung, Datenintegrität u.v.m. legen.
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte
Pharma Marketing Expert Academy
Four live webcasts à 2 hours every week in March 2022: CMC requirements in China, India, Japan, South Korea and Russia/EAEU. Meet our four experts to get an update on the current requirements in the different regions and discuss your individual issues with them. You are interested in one webcast only or a group account? Contact us!
Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfordern
With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all CMC topics, with a technical focus on development methods, manufacturing processes, CMC documents, change management, and much more.
DIE Webcastreihe, die in 7 Modulen hochaktuelle Themen rund um Futtermittel anpackt!
Ihr monatliches Live-Update im Pharma-Marketing!
A bi-weekly update on hot topics around data integrity in the pharma world - register now! The training course will be entirely held in English.
Onkologie für Nicht-Naturwissenschaftler - in diesen Online Seminar an zwei Vormittagen in einprägsamer Weise und verständlich erklärt!
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatische Antworten!
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
Nutzen Sie den Austausch mit unserem Experten sowie den Branchenkollegen und Professionalisieren Sie die Umsetzung Ihrer IT-Validierungsprojekte im Workshop!
Das Seminar für GMPler, die sich einen "tieferen" Einblick in zentrale Themengebiete wünschen, um die GMP-relevanten Prozesse im Unternehmen weiter zu professionalisieren. Nutzen Sie die Chance und gehen Sie mit unseren drei langjährig erfahrenen Experten aus Industrie/Consulting und Behörde in den Dialog!
Der Kompaktlehrgang zur Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln - auf vielfachen Wunsch als Präsenz-Veranstaltung. Sichern Sie sich Ihren Platz und qualifizieren Sie sich jetzt!
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in R&D- und Herstellungs-Themen für Biologics strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf präklinische Entwicklung, PK/PD, Zulassungs-/CMC-Themen, Spezifika bei ATMPs bzw. Biolsimilars u.v.m. legen.
Welche Literatur muss gescreent werden und welche Informationen müssen gesammelt werden? In diesem Online-Seminar erhalten Sie alle notwendigen Informationen für eine sinnvolle Recherchestrategie für Ihre Produkte.
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie es geht!
So bewerben Sie Ihre kosmetischen Mittel mit Natur-, Umwelt- bzw. Krankheitsbezug korrekt und ansprechend!
Das Seminar mit geballtem Fachwissen für den Informationsbeauftragten!
Dieser Online-Workshop bietet Ihnen als erfahrener Qualitätsmanager in der pharmazeutischen Industrie die Möglichkeit Ihre Kompetenzen zur Weiterentwicklung des bestehenden internen Qualitätsmanagementsystems bis hin zur vollkommenen GMP-Compliance zu professionalisieren. Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihren eigenen "Fall" zur Bearbeitung ein!
Der Regulatory Affairs Manager ist Neuzulassungsmanager, Fristenmanager, Dokumentenmanager und Projektmanager - im Seminar bekommen Sie Tipps für die tägliche Praxis.
Der Webcast für alle, die im Rahmen medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Was muss ein Projektmanager in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um seine klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
TOP ONLINE-SEMINAR für die Futtermittel- und Tiernahrungsbranche: Healthclaims: Was geht, was geht nicht?
Medizinprodukte-Recht im Wandel: Das Online-Seminar erläutert die Anpassungen des nationalen Medizinprodukterechts durch das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) bzw. die Medizinprodukte-Anpassungsverordnung (MPEUAnpV). Unsere Expertenteam aus Recht und Behörden gibt praktische Tipps zur Umsetzung der Medical Device Regulation (MDR), des MPDG und zu den Übergangsregeln.
Hier lernen Sie den Weg eines Arzneimittels kennen, von der Wirkstofffindung, über die Zulassung und Herstellung bis hin zur Vermarktung des Arzneimittels.
Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards.
Medical communication in Europe: Hot topics and pitfalls - Three experts will update you on the current requirements. Take the chance and join our online training course via Zoom. The training course will be entirely held in English.
Strategic and operational planning for efficient marketing authorisations - Take the chance and discuss your daily business challenges with our experts! The training course will be entirely held in English.
Sie sind dafür verantwortlich die Anforderungen zu Gefahren- und Risikobewertungen aus gängigen Qualitätsstandards, wie dem IFS Food, in Ihrem Lebensmittelbetrieb umzusetzen? Dann ist dies das richtige Online-Seminar zum Erwerb des nötigen Handwerkszeug. Sichern Sie sich Ihrem Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom!
Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie detailliertes Wissen zu den Themen Pharmakokinetik und PK/PD-Modellierung sowie in Bezug auf die Auswertung und Interpretation der anfallenden Daten. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom!
Would you like to successfully approve and market your medical devices in China as well? Then attend our webcasts and learn more about market potential and product approvals. Our local experts will provide you with comprehensive information - especially on the subject of approval and risks that exist for European medical device manufacturers or importers.
Medizinproduktestudien nach CE-Kennzeichnung sind im Rahmen von Post-market Surveillance-Maßnahmen oft unumgänglich. Unser Online-Seminar behandelt u.a. Fragestellungen, welchen Umfang post-CE-Studien haben und wann Studien der Behörde gemeldet werden müssen, was AWBs und PMCF-Studien sind, und nicht zuletzt, wie Sie als Hersteller an Studiendaten aus IITs/NCCTs herankommen.
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.
Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich Überwachung in Inspektionen (Pharmakovigilanz und GMP).
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um einen kompakten Einstieg in das Thema Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten und sich somit in Ihrem Arbeitsumfeld behaupten zu können!
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Werbemittel effizient gestaltet und erstellt werden können, wie die rechtlichen Spielregeln dafür aussehen und welche Strategien es für einen rechtssicheren Werbemittel-Freigabeprozess gibt.
Ihr Webcast für eine rechtssichere Fundraising-Finanzierung im Gesundheitsbereich!
Get your know-how on the requirements for new and existing approvals in Europe during this online training course. Six excellent speakers will share their in-depth knowledge with you and will provide you with practical tipps. Take the chance and join our training via Zoom. The training course will be entirely held in English.
Sie sind Fachkraft in der pharmazeutischen Industrie im Bereich Zulassung und verantworten die Zusammenstellung der Qualitätsdokumentation von Wirkstoffen (APIs) und deren Starting Material? Dann ist dies das richtige Online-Seminar für Sie!
DIE Online-Ausbildung zum Pharmacovigilance Manager - von Experten empfohlen! Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Zoom-Seminarraum.
The diversity of PV-relevant regulations defining the art of good PV practice call for a finely tuned balance to ensure that all PV systems employed by a company tie into a unified and truly global PV matrix. Our experts in this course will give you a detailed update on the current legal and regulatory background and on your duties.
DAS virtuelle Kompaktseminar zu den wichtigsten Änderungen nach Revision der Tierarzneimittelgesetzgebung
Dieses Online-Seminar informiert Nicht-Juristen kompakt zu den wesentlichen Vertragsfragen im Nahrungsergänzungsmittel- und Lebensmittel-Bereich!
Dieses Online-Seminar fokussiert auf Qualitäts-/GMP-relevante Aspekte der Entwicklung von ATMPs/Gentherapeutika ebenso wie auf deren Marktüberwachung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Seminar zur Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland
DAS Online-Seminar: Was Sie schon immer über Medizinprodukte wissen wollten! Lassen Sie sich detailliert über den aktuellen Medizinprodukte-Rechtsrahmen, die Konformitätsbewertung bei Medizinprodukten und viele weitere Themen infomieren.
Patientendaten, ePA & die Zusammenarbeit in Versorgungsverträgen - das ist für die pharmazeutische Industrie und Leistungserbringer wichtig
Das Online-Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformationen/Gebrauchsanweisungen von Medizinprodukten unter dem Aspekt der Verordnung (EU) 2017/745 und den damit verbundenen Haftungsrisiken.
Online-Seminar mit Fokus: Welche Änderung in Analytik und Herstellung bedingt welchen Typ Änderungsanzeige?
DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!
Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben auf nationaler und europäischer Ebene aus dem Nahrungsergänzungsmittel-Bereich
Nach dem Besuch dieses Online-Seminars wissen Sie, wie man Studiendokumente in der Klinischen Forschung nach GCP-Kriterien korrekt archiviert. Optimieren Sie die Abläufe und Systeme Ihres Unternehmens!
During this summer school you will build a solid toxicological know-how basis and will be informed about the inclusion of toxicological data in the marketing authorisation dossier. Take the chance and participate in our interactive online training.
Online-Seminar rund um Preisfindung und Preisstrategien für pharmazeutische Produkte
Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über die neuen Meldepflichten von "serious breaches" in klinischen Prüfungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Inhalte der Guideline und die Umsetzung der Vorgaben in der Praxis.
Deutschland, Österreich, Schweiz - welche Launchstrategie macht Sinn? Hier erhalten Sie das HTA-, Erstattungs- und Market Access-Know how dafür!
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem separaten Online-Seminar adressiert.
Unser Lehrgang mit Tender-Know-how von A-Z von Experten aus Vergaberecht, Industrie und Krankenkasse und abschließendem Online-Test.
Erfahren Sie in dieser Online-Veranstaltung, wie Sie eine professionelle Risikokommunikation für pharmazeutische Risikosituationen etablieren und optimieren.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen umfassende Informationen zu allen wichtigen Inhalten klinischer Prüfungen: Regulatorische Grundlagen (inkl. EU Clinical Trials Regulation), Genehmigungsverfahren, Essential documents, Monitoring, Qualitätssicherung, Arzneimittelsicherheit sowie Biometrie und bereitet Sie somit intensiv auf Ihre Verantwortlichkeiten in klinischen Studien vor.
Dieses Seminar hilft Ihnen Ihren Labeling Prozess - auch nach PRAC Decisions - zu optimieren. Sie erhalten wertvolle Tipps zum "End-to-End Labeling Prozess" und zur Nutzung des CCDS als zentrale Komponente im Safety Labeling.
Holen Sie sich online einen umfassenden Überblick über die zahlreichen regulatorischen Vorgaben im Bereich kosmetische Mittel, die Sie kennen und beachten müssen!
Online-Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs
Unsere Experten informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht der Hersteller und Behörden. Der Lehrgang inklusive Praxisworkshop "Meldewesen" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick sowie Tipps und Lösungen für die tägliche Praxis.
Erhalten Sie in diesem Online Seminar alle Informationen rund um die Erstellung von laienverständlichen Studienabschlussberichten gemäß EU Clinical Trials Regulation. Seit Februar 2022 Pflicht für Sponsoren in klinischen Prüfungen!
Essentielles Wissen für die QPPV und den Stufenplanbeauftragten im pharmazeutischen Unternehmen!
Online-Seminar: Rabattverträge bei Medizinalcannabis
Epidemiologische Daten, deren Aufbereitung und Nutzung im Rahmen von AMNOG oder Payer-Kooperationen
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die abweichenden Zulassungsbedingungen von pflanzlichen Arzneimitteln und Homöopatika sowie die Maintenance der Zulassungen/Registrierungen für Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen.
Integrierte Post-Market Surveillance in der Praxis: Das Seminar leitet Sie an, PMS-Prozesse zu erstellen, zu überprüfen und zu optimieren - interaktiv und mit viel Praxisübungen!
Das Online-Seminar mit einem kompaktem Überblick über alle aktuellen Anforderungen der Arzneimittelsicherheit, die bei der Planung und Durchführung klinischer Prüfungen erfüllt werden müssen. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Zoom-Seminarraum!
Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete Praxis-Tipps für rechtssichere Medizinprodukte-Werbung!
Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und das Zusammenspiel der einzelnen CDISC Module. Nutzen Sie die Gelegenheit und erhalten Sie hier Antworten auf Ihre ganz konkreten Fragen. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Zoom-Seminarraum.
Nicht-kommerzielle und akademische, klinische Prüfungen mit Medizinprodukten - ein kompaktes Online-Seminar zur erfolgreichen Steuerung und Zusammenarbeit bei Investigator Initiated Trials.
DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten!
Diese Webcastreihe fokussiert auf Zulassung und Maintenance im generikafähigen Markt inklusive Patent- und Unterlagenschutz sowie vertraglichen Möglichkeiten.
Sie sind an der Implementierung und der kontinuierlichen Anpassung des PV Systems beteiligt? Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Leistungskennzahlen für Ihr PV-System gewinnbringend einsetzen können.
Informieren Sie sich in dieser Online-Tagung über aktuelle GDP-Inspektionsthemen - Inspektoren aus drei Landesbehörden freuen sich auf Ihre Fragen! Live, interaktiv, mit Face-to-face Gesprächen in Breakout-rooms und Workshops!
Online-Seminar mit Fokus auf Datenqualität, Datenintegrität, RIM, IDMP, SPOR und eSubmission - direkt in der Praxis nutzbar!
DIE Weiterbildung zum "Fachauditor für Good Pharmacovigilance Practice". Sichern Sie sich Ihren Platz!
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Prozesse für Reparatur-, Beanstandungs- und Feedbackmanagement anpassen und aktualisieren.
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege möglich sind, welche Unterlagen Sie zur Zulassung benötigen und wie danach die Zulassungspflege erfolgt. Ein vorbereitendes e-Learning ist im Seminarpreis inkludiert und bereitet Sie optimal auf die Live-Online-Seminare vor.
Als Nicht-Statistiker solide statistische Aussagen treffen? Das ist nicht unmöglich! Auf unserem Seminar lernen Sie das notwendige Handwerkszeug kennen, um die wichtigsten statistischen Fragestellungen selbstständig beantworten zu können.
Prozessvalidierung - Das Intensivseminar zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar über Zoom.
Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzten in Versorgungsforschung und Versorgungsmanagement.
Möchten Sie Ihr CRA-Team in klinischen Prüfungen erfolgreich führen? Sind Sie auf der Suche nach Tipps, wie Sie Ihre klinischen Monitore konsequent anleiten, motivieren und ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten können? Dann sollten Sie dieses Online-Seminar keinesfalls verpassen, denn es stattet Sie mit genau diesem Wissen für die Praxis in klinischen Studien aus!
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.
In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.
Ihr Ziel: Eine eine gute Datenqualität von Investigator Initiated Trials? Dann sollten Sie dieses Online-Seminar besuchen und sich bzgl. der Ausgestaltung von IIT-Verträgen, der praktischen Durchführung und in Fragen der Arzneimittelsicherheit umfassend von vier Experten informieren lassen!
Ihr Seminar zum Qualitätsrisikomanegement Das Risikomanagement stellt in Produktion und Logistik einen bedeutenden Prozess dar. Dieses Seminar informiert Sie über die Essentials eines übergreifenden GMP-konformen Quality Risk Management Systems und gibt Ihnen Methoden an die Hand, dieses in die Praxis umzusetzen.
The course provides practical, hands-on experience in eCTD specifications, eSubmission requirements and data integrity for IDMP, SPOR and XEVMPD. Save your place in our virtual zoom seminar room.
Das Online-Seminar für Einsteiger in die Biotechnologie: Kompakt und praxisnah! Drei Experten aus Wissenschaft, Behörde und Industrie vermitteln Ihnen Basis-Wissen in Sachen Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika und geben Ihnen Einblick in die regulatorischen Anforderungen auf dem Weg zur Zulassung. Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse werden empfohlen.
Digitale Seminarreihe zu Marketing & Vertrieb von OTC
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar , wie Sie die Zusammenarbeit zwischen Affiliate und Headquarter (HQ) optimieren, um Ihre Pflichten in der Pharmakovigilanz optimal erfüllen zu können. Das Online-Seminar zeigt auf, wie Sie Ihre Kommunikationswege verkürzen und Ihre Prozesse zwischen diesen beiden Unternehmensteilen effizient strukturieren können.
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Auch 2022/23 gibt es viele neue Herausforderungen und interessante Entwicklungen für alle, die mit der Arzneimittelsicherheit befasst sind. Holen Sie sich bei dieser Fachtgung Ihr Update zu allen aktuellen Fragen in der Drug Safety! Unsere Expertinnen geben Ihnen das Wissen mit auf den Weg, das Sie benötigen, um auf dem Gebiet der Pharmakovigilanz auf dem neuesten Stand zu sein.
Gewebezubereitungen - regulatorischer Rahmen, Herstellung, & Inverkehrbringen - Praxiswissen für Einsteiger
Dieses Online-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Studienidee bis hin zur Publikation der Studienergebnisse. Im Anschluss wissen Sie somit, wer, was, wann und warum in klinischen Studien tut. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeiter in der Abteilung Klinische Forschung!
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!
AMNOG-Herausforderungen und aktuelle Lösungsmöglichkeiten - hier erhalten Sie neue Impulse in Puncto Studiendesign, Patientenrelevanz von Endpunkten, AbD sowie bei Orphan Drugs und Onkologika
Digitales Marketing für kosmetische Mittel
Alle wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung kompakt an einem Tag vermittelt
Eine 6-teilige Webcastserie zur Kennzeichnung und Bewerbung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln - Fokus D und CH.
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Profitieren Sie von der optimalen Referentenkombination aus Laborarzt und Praktikerin bei diesem Seminar und erfahren Sie mehr zu der Aussagekraft von Laborwertveränderungen sowie zu häufigen Fehlerquellen bei der Interpretation von Laborwerten in klinischen Prüfungen!
Holen Sie sich Ihr Praxis-Know-how in unserem Workshop, damit Sie zum einen das Instrument der Selbstinspektion professionell zur Überprüfung der Effektivität des eigenen Qualitätssicherungssystems nutzen und zum anderem für zukünftig anstehende Audits und Inspektionen durch Externe optimal aufgestellt sind! Qulifizieren Sie sich jetzt in unserem virtuellen Workshop über Zoom!
Robuste Lieferketten und Nachhaltigkeitskriterien in der pharmazeutischen Industrie - Was Sie jetzt wissen müssen
Erarbeiten Sie sich in diesem Seminar Ihre eigene Schulungsstrategie für die Arzneimittelsicherheit. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!
An online seminar to discuss real cases/challenges for marketing authorisation in Mexico, Argentina, Colombia, Peru, Chile and Brazil with local experts from Brazil and Spain.
Holen Sie sich praxisnahes Know-how für die GMP-/GLP-/GCP-konforme Archivierung relevanter Dokumente sowie die effiziente Integration des Archivierungssystems in Ihre täglichen Arbeitsabläufe hier!
Regelgerechtes Verhalten ist gerade in der Pharmakovigilanz von größter Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie die Compliance im Bereich der Arzneimittelsicherheit für Ihr Unternehmen sicherstellen und wie Sie Fehlerquellen minimieren.
Essentielles Basiswissen zur Erstellung von SmPCs & Packungsbeilagen sowie Informationen zur Gestaltung der Verpackung!
Das müssen Sie als (angehender) Informationsbeauftragter wissen!
Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für advanced therapy medicinal products. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfordern
Die Evergreens im Kosmetikbereich - Abgrenzung und Werbung
Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen!
Launch von Arzneimitteln: Erfahrungen aus Rechtsberatung und pharmazeutischer Industrie
CMC requirements in Latin America with focus Brazil, Mexico, Colombia, Argentina, Chile and Peru - Register now and participate online! This course may be booked separately or as a module in combination with the 2-day course "Marketing Authorisation in Latin America" (22092610) (special rate available).
Seit Jahren DER Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive Lernerfolgskontrolle und optional buchbarem e-Learning für einen optimalen Wissenstransfer in die Praxis.
Feed Additive Authorisation - Best Practice
Compassionate Use Programme (CUP) and Named Patient Programme (NPP) - the expertise required to plan and conduct expanded access programmes.
Informationssicherheit in Pharma: ISO 27001 und ISO 25010 zielführend und effizient einführen. Nutzen Sie den Austausch mit unseren drei Experten und diskutieren Sie gemeinsam die Herausforderungen in Ihrer täglichen Praxis!
Das Kompaktseminar zu den Besonderheiten rund um die Entwicklung Transdermaler Therapeutischer Systeme.
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
Dieses Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie die Aufgabengebiete zwischen Pharmakovgilanz, Labelling und Informationsbeaufragtem abstimmen und effiziente Prozesse installieren können. Mit den Tipps unserer Experten haben Sie das Handwerkszeug, um die Abläufe für alle Beteiligten noch effizienter und übersichtlicher zu gestalten.
Learn how to effectively organise multinational clinical trials for medical devices in the US, Europe and China in accordance with the international standard (ISO 14155).
Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über Qualitätsanforderungen und (risikobasierte) Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Prüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung.
Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodelle!
Ihr Online-Seminar zur Reinigungsvalidierung: Vom Validierungsmasterplan über die Probenahme bis hin zum Reinigungsvalidierungsbericht!
Diese Online-Veranstaltung erweitert Ihr juristisches Fachwissen als JuristIN in der Pharmabranche - inklusive Abschlusstest!
Dieses Online-Seminar vermittelt anschaulich Methoden und Strategien zu Erstellung und Management der wichtigsten Dokumente im Data Management. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Zoom-Seminarraum!
Sie werden zukünftig in die Implementierung und nachhaltige Pflege des Qualitätsmanagementsystems in Ihrem Pharmabetrieb involviert sein? Das grundlegende Verständnis für das Teilsystem der Guten Herstellungspraxis vermitteln Ihnen unsere Experten in diesem Kompaktseminar. Auch als Update für erfahrene Fachkräfte geeignet.
Seminar mit Praxisexperten aus Kasse und Industrie über das Pricing und die Tender für Generika in Deutschland
Online-Seminar zur Sicherstellung der GxP-Compliance in Vertriebsunternehmen aus rechtlicher und praktischer Sicht!
Das Online-Seminar über Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten: Was Sie aktuell bei Ihren Prozessen gemäß (EU) 2017/745 und 746 anpassen sollten, was bei Technischen Dokumentationen, Gebrauchsanweisungen und Labelling zu beachten ist und wie Sie reibungsloses Change Control und CAPA Management sicherstellen.
Kennen Sie Ihre Verantwortung als Informationsbeauftragte/r bei digitalem Marketing?
Das Praxisseminar zur Planung, Umsetzung und Überwachung von Changes.Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem interaktiven Online-Seminar via Zoom!
Workshop zum Schreiben der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, Kosten, Literaturrecherche und die Ableitung des Zusatznutzens
Sie wünschen sich transparente Handlungsanweisungen für Ihr qualitatives und quantitatives Nutzen-Risikomanagement? Auf diesem Online-Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Benefit-Risk Management in der Pharmakovigilanz optimieren und effizient gestalten können. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!
DAS "Must-have"-Onlineseminar für Herstellung und QS - Informationen aus erster Hand!
This online training will give you in-depth knowledge on the CMC requirements for marketing authorisation. Take the chance to participate in our virtual seminar via Zoom.
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!
Post-market Surveillance und Post-market Clinical Follow-up werden zentral in den europäischen Medizinprodukte-Verordnung behandelt. Regelmäßige Kontrolle durch Benannten Stellen ist darin gefordert. Unser Seminar greift die aktuellsten Entwicklungen und neusten Pflichten für Sie als Medizinprodukte-Hersteller auf. Dabei stehen Planung und Durchführung von PMCF-Studien im Vordergrund.
Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!
Kompaktes Grundlagenwissen für MSL
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege möglich sind, welche Unterlagen Sie zur Zulassung benötigen und wie danach die Zulassungspflege erfolgt. Ein vorbereitendes e-Learning ist im Seminarpreis inkludiert und bereitet Sie optimal auf die Live-Online-Seminare vor.
Essential know-how on the current regulatory framework of the various countries will be addressed in this seminar.
Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT, in Bezug auf Validierungsprozesse, Compliance-konform auf externe Kontrollen vorzubereiten? Auf der anderen Seite sollen entsprechende Arbeitsabläufe möglichst effizient gestaltet werden? Holen Sie sich das Handwerkszeug für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Validierungsprojekte in unserem Seminar!
Diese vier Tage Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forschung. Sie frischen Ihre Kenntnisse der Regularien auf, erhalten viele Tipps für Ihren Arbeitsalltag in klinischen Prüfungen und üben die praktische Umsetzung der Vorgaben in zahlreichen aktiven Lerneinheiten während des Lerhgangs.
Sie müssen die Vorgaben für das neue Genehmigungsverfahren in klinischen Prüfungen kennen? Dann informieren Sie sich in diesem Online Seminar über das Clinical Trials Information System und das Einreichungsverfahren für klinische Studien im Detail.
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Das Online-Seminar via Zoom gibt einen kompakten Überblick über alle aktuellen Aspekte rund um den Handel und Import, auch Parallelimport, von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika. Lassen Sie sich von unseren Experten aus Recht, der Praxis und Behörde über bestehende rechtliche Anforderungen, z. B. durch MDR/IVDR oder HWG informieren und viele Tipps geben, was für Sie jetzt essenziell ist.
Wie der statistische Hintergrund von klinischen Prüfungen aufgebaut sein muss, erfahren Sie auf diesem Online-Seminar!
Aufbau-Wissen Präklinik für Biologicals - Fallbeispiele evaluieren und diskutieren -Qualifizieren Sie sich jetzt!
Der Datenschutz stellt Unternehmen gerade im Bereich der klinischen Forschung vor große Herausforderungen. Die Gratwanderung zwischen dem Schutz der Patientendaten und einem nachvollziehbaren Datenfluss ist nicht einfach. Im Rahmen dieses Online-Seminars lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre klinische Forschung datenschutzkonform und rechtssicher aufstellen.
Profitieren Sie als Mitarbeiter im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilfestellung für die erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit mit der Zulassungsabteilung. Auch als Mitarbeiter in CMC/Regulatory Affairs werden Sie von der Seminarteilnahme profitieren.
Seminar: (Versand)Apotheke & Pharmaindustrie - so gelingt der erfolgreiche Arzneimittelvertrieb!
Seminar: So steigern Sie die Adhärenz und optimieren die Patientenversorgung!
2022 bringt viele neue Herausforderungen für alle, die mit In-vitro-Diagnostika zu tun haben. Nehmen Sie am fachlichen Austausch zu aktuellen Fragen und holen Sie sich viele Anregungen für Ihre Berufspraxis!
First-in-Human Studien - das Online-Seminar rund um die regulatorischen Vorgaben und die praktische Umsetzung der Erstanwendung eines Arzneimittels am Menschen. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Zoom-Seminarraum!
Our online course will provide insights into the current (remote) pharmacovigilance inspection strategy in Europe. Learn all you need to know about the differences in the inspections and about the different requirements in this training. Save your place in our virtual seminar room.
Variation-Klassifizierung, -Grouping, -Worksharing, -Submission - alle Abläufe kompakt im Online-Seminar erklärt!
DER ONLINE-Crashkurs zum Thema Gesetzgebung, Sicherheit, Qualität und Risikomanagement von Futtermitteln!
Dieser Online-Kurs bietet einen umfassenden Überblick über den regulatorischen Rahmen der Kennzeichnung, Verpackung und des Marketings kosmetischer Mittel.
Der Online-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Zulassung von Medizinprodukten in wichtigen Weltmärkten: Regulatorische Strategien, Zulassungsschritte und -fristen für den weltweiten Marktzugang von Medizinprodukten mit Blick auf Nord- und Südamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und China.
Dieses Online-Seminar inklusive Workshop informiert Sie über aktuelle analytische Methoden, deren Validierung und die Bewertung der Ergebnisse sowie über die Aufbereitung des CMC-Parts des CTD. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen wertvolle Hilfestellungen hinsichtlich einer realistischen Kostenkalkulation und wirtschaftlichen Budgetierung von industriegesponserten klinischen Prüfungen. Eine kompakte Wissensvermittlung, der Live-Austausch mit Referenten und Teilnehmer sowie interaktive Lerneinheiten zeichnen dieses Seminar aus.
DAS Seminar zur Vertragsgestaltung beim Outsourcing von Pharmakovigilanzaufgaben und mit Lizenzpartnern! Vor allem auch Nicht-Juristen werden von den Inhalten des Seminars profitieren und im Anschluss Verträge in der Pharmakovigilanz rechtssicher erstellen können.
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
PharmaFORUM Marketing Webcast "Community Management"
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!
The online compact course for preclinical beginners with a focus on small molecules and biologics. Take this opportunity to discuss the challenges in your practice with our experts and industry colleagues.
Risikomanagement und Root Cause Analysis (RCA)/Ursachenanalyse: Praktische Umsetzung und strategisches Vorgehen. Nutzen Sie die Chance und diskutieren Sie mit unseren beiden Experten die Herausforderungen, denen Sie sich in der täglichen Praxis stellen! Sie sind herzlich eingeladen Ihre eigenen Cases für die Bearbeitung im Workshop vorab einzureichen!
Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der Praxis aktuelle Herausforderungen im Rahmen der Methodenvalidierung und des Analysentransfers.
Projektmanagement in CMC: Daily Business, Changes, Out-Tasking/-Sourcing - Effiziente Projektsteuerung - So gelingt`s!
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - gerade auch für Nicht-Biometriker. Es beinhaltet auch aktuelle Informationen zur neuen Verfahrensordnung des G-BA und des Methodenpapiers 6.1 des IQWiG.
Sie wünschen sich Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen an Datenintegrität im GxP-regulierten Bereich? Holen Sie sich Ihr Know-how im interaktiven Online-Seminar, alle fünf Referenten freuen sich auf Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit Ihnen!
Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen umfassenden Überblick über die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen, den Abgrenzungsaspekten zu klinischen Prüfungen sowie essentielle Informationen zur Planung, Durchführung und Auswertung von NIS in der Praxis.
Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.
Get your quality-related regulatory update 2022/23 here - Day I: Update from authorities and working parties, day II: Update CMC requirements in non-EU regions, as China, Japan, India, Brazil, Mexico, Russia/EAEU (experts with local know-how). Take the chance and discuss your current daily business challenges with our experts and your colleagues. Both days may be booked seperately!
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Workshop für den erfahtrenen Leiter der Herstellung - mit Tipps für die täglichen Herausforderungen!
Verunreinigungen in Arzneimitteln: Fokus Nitrosamine (und Azidoverbindungen soweit bis zum Termin EU-weit kommuniziert)- So setzen Sie die aktuellen behördlichen Forderungen pragmatisch und sicher um und werden Ihrer Verantwortung gerecht! Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar über Zoom!
Registerstudien gewinnen immer mehr an Relevanz - Stichwort Orphan Drug-Zulassungen - und bieten viele Möglichkeiten für Ihre Forschung. Aber wie können Sie Register für Ihre Studien nutzen? Auf diesem Seminar informieren Sie unsere Experten rund um alle Fragestellungen zu Registerstudien und geben Ihnen praktische Tipps zur Planung und Durchführung.
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie Ihr neues risikobasiertes Monitoring-Konzept in klinischen Arzneimittelprüfungen künftig aussehen sollte. Welche Anforderungen müssen Sie umsetzen und wie müssen Prozesse, Dokumente und Trainings ausgestaltet sein, um Ihre CRAs für den anspruchsvollen Monitoring-Alltag gut aufzustellen? Erfahren Sie es hier!
Online-Seminar zu Borderline-Kosmetik - korrekt einstufen und abgrenzen!
Sie wünschen sich einen Überblick über die aktuellen Themen zum Cloud-Computing in der Pharmaindustrie? Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem interaktiven Online-Seminar via Zoom, unsere drei Experten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen und Ihre individuellen Fragen!
Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klinischen Bewertung mit Top-Experten aus Praxis und Behörde. Üben Sie anhand unseres Workshops die Erstellung eines Clinical Evaluation Plan (CEP).
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendors und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!
Viele M&A-Geschäfte gehen nicht auf. Aber was sind die Gründe dafür? Nutzen Sie den Dialog mit den Experten und diskutieren Sie über die Optionen M&A als strategisches Geschäftsentwicklungsinstrument erfolgreich ein- und umzusetzen!
ATMPs: Quality and risk management - Five experts from industry, consulting and authority will address the specifics of ATMPs/gene therapeutics in terms of GMP, quality assurance and risk management.
DAS virtuelle Seminar zu den neuen Vertriebsregeln für Tierarzneimittel (Großhandel, Distribution, GDP und Co.) - umzusetzen bis Ende Januar 2022!
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen essenzielles Know-how zu eCTD-Spezifikationen, eSubmission-Notwendigkeiten, nationalen Anforderungen (Deutschland) und IDMP/SPOR/XEVMPD
Alles was Sie als Informationsbeauftragte:r wissen müssen! Mit optional buchbarem Praxis-Workshop!
Get your know-how on creating and maintaining quality data for biotech products in our online training via Zoom.
Ihr Online-Lehrgang mit Grundlagen- und Praxis-Know-How für Business Developer
Hot Topics der Arzneimittelsteuerung - Was verändert sich 2022/2023?
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen umfassende Informationen zu allen wichtigen Inhalten klinischer Prüfungen: Regulatorische Grundlagen (inkl. EU Clinical Trials Regulation), Genehmigungsverfahren, Essential documents, Monitoring, Qualitätssicherung, Arzneimittelsicherheit sowie Biometrie und bereitet Sie somit intensiv auf Ihre Verantwortlichkeiten in klinischen Studien vor.
So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-, Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln ein und vermarkten diese Produkte.
Das Online-Seminar zu den Anforderungen an die Stabilitätsdaten im CMC-Modul des CTD. Das Wichtigste kompakt zusammengefasst an einem Tag! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Sie sind Nicht-Jurist und an der Erstellung von GDP-Verträgen beteiligt? Dann ist dieses Online-Seminar für Praktiker wie Sie konzipiert!
Drei Experten vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.
DER Online-Lehrgang zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen an die Leitung der Qualitätskontrolle. Das Wichtigste zu den Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Pflichten an zwei Tagen.
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um sich umfassend mit den Anforderungen an den Batch Record Review zu befassen und die Herausforderungen in der Praxis zu meistern! Machen Sie sich fit für die Optimierung des eigenen BRR! Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom!
Gerade im Bereich der klinischen Forschung ist eine professionelle haftungsrechtliche Absicherung gegen Schadensfälle immens wichtig. Lernen Sie auf unserer Online-Veranstaltung, wie Sie sich im Vorfeld absichern und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, wenn der Schadensfall dennoch eintrifft.
DAS Online-Seminar zur praktischen Umsetzung von EU GVP - Modul 1. Nach der Veranstaltung sind Sie in der Lage, Ihr PV-System zu optimieren und Sie sind bestens auf die nächste Inspektion vorbereitet. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!
Informieren Sie sich einmal pro Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich der akademischen klinischen Forschung und holen sich fundierte Informationen, welche auf Ihre Bedürfnisse in Studienzentren und Kliniken zugeschnitten sind. Profitieren Sie von der kompakten und kontinuierlichen Online-Wissensvermittlung an Ihrem Arbeitsplatz - ohne Reiseaufwand und zusätzliche Reisekosten!
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!
Zweitägiges Online-Seminar zu den essentiellen Elementen der Qualitätssicherung im GMP-Bereich und deren Umsetzung in die Praxis
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Sie arbeiten in der klinischen Forschung? Dann möchten wir Sie zu unserem Live-Webcast herzlich einladen. Ausgewählte Experten informieren Sie einmal im Monat über die neuesten Updates und Trends innerhalb und außerhalb der ICH-Region. Sie erhalten wertvolle Praxistipps für die Gestaltung und Durchführung klinischer Studien sowie für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen.
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
PharmaFORUM Marketing Webcast
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Seminar zur Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Praxisseminar - So steuern Sie Ihrer Rabattverträge erfolgreich!
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem separaten Online-Seminar adressiert.
Der Kompaktlehrgang mit inhaltlichem Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln. Sichern Sie sich Ihren Platz und qualifizieren Sie sich jetzt!
Would you like to successfully resist on Chinese market for medical devices? Then attend our webcasts and learn more about the new Chinese regulation for medical devices, how to perfect your pre-market registration and post-market surveillance: Our local experts will provide you with brandnew information!
Was muss ein Projektmanager in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um seine klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Essentielles Wissen für die EU-QPPV und den Stufenplanbeauftragten im pharmazeutischen Unternehmen!
Sind Sie auf der Suche nach einem GCP-Update, welches Sie als Sponsor in klinischen Prüfungen umfassend über alle Änderungen in der überarbeiteten Guideline ICH E6 (R2) informiert und explizit Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten in den Fokus rückt? Dann sollten Sie sich Ihren Trainingsnachweis mit diesem Online-GCP-Refresher sichern!
Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!
Wählen Sie Ihre GMP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von ca. 20 Webcastsserien!
Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!
Dieser modulare Kompaktlehrgang informiert und professionalisiert in drei aufeinander aufbauenden Online-Schulungen zum Verantwortungs- und Aufgabenbereichs des Großhandelsbeauftragten/ der VP für GDP
Das Online-Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformationen/Gebrauchsanweisungen von Medizinprodukten unter dem Aspekt der Verordnung (EU) 2017/745 und den damit verbundenen Haftungsrisiken.
Unsere Experten informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht der Hersteller und Behörden. Der Lehrgang inklusive Praxisworkshop "Meldewesen" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick sowie Tipps und Lösungen für die tägliche Praxis.