|  | 
	
	
	
	
|  |  |  | 
|  |  |  | 
	
	
|  | 
  | 
		
		
			| Neues von der Europäischen Kommission |  
			|  |  
			| Die EU-Kommission hat eine Public Consultation zur Revision der Gesetzgebung für Kinderarzneimittel und Orphan Drugs gestartet. Details
 
 
 |  
			|  |  
			| Nach oben |  
			|  |  |  |  | 
|  |  | 
|  | 
  | 
		
		
			| Neues von 
			ICH |  
			|  |  
			| Die Public Consultation Periode startet nun für das ICH S1B(R1) Addendum zur Guideline "on testing for carcinogenicity of pharmaceuticals". Details
 
 
 ICH veröffentlicht die Ergebnisse des ICH Assembly Meetings von Juni 2021. U. a. wurde Saudi Arabien als neuer ICH Member willkommen geheißen.
 Details
 
 
 ICH informiert über die ISO-IDMP Standards im Kontext von ICSR (Individual Case Safety Report) Spezifikationen.
 Details
 
 
 Bis zum 24. Oktober 2021 kann die ICH Guideline S12 "on nonclinical biodistribution considerations for gene therapy products" kommentiert werden.
 Details
 
 
 ICH hat eine Draft-Guideline ICH E6 "on good clinical practice" veröffentlicht.
 Details
 
 
 
 |  
			|  |  
			| Nach oben |  
			|  |  |  |  | 
|  |  |  | 
	
	
|  |  |  | 
	
	
|  | 
  | 
		
		
			| Neues von der EMA |  
			|  |  
			| Die EMA hat einen "Draft EU Common Standard for electronic product information for human medicines (ePI)" veröffentlicht. Details
 
 
 Der EU VICH adverse event report implementation guide tritt am 28. Januar 2022 in Kraft.
 Details
 
 
 Die EMA hat ein Reflection Paper "on forecasting demand for medicinal products in the EU/EEA" veröffentlicht.
 Details
 
 
 Bis zum 31. August 2021 kann die Draft-Guideline "on the requirements to the chemical and pharmaceutical quality documentation concerning investigational medicinal products in clinical trials" kommentiert werden.
 Details
 
 
 Bis zum 31. August 2021 kann die Draft-Guideline "on the requirements for quality documentation concerning biological investigational medicinal products in clinical trials" kommentiert werden.
 Details
 
 
 Der IDMP Implementation Guide v2.1 ist im Juni 2021 veröffentlicht worden.
 Details
 
 Georg Neuwirther, AGES informiert über die Neuerungen beim Online-IDMP-Seminar.
 Details
 
 
 Zum DADI-Projekt (European Medicines Regulatory Network′s Digital Application Dataset Integration) gibt es ein neues FAQ-Dokument.
 Details
 
 Dr. Peter Bachmann informiert im eSubmission-Online-Seminar dazu.
 Details
 
 
 Bis zum 17. Dezember 2021 kann die Draft-Guideline "on computerised systems and electronic data in clinical trials" kommentiert werden.
 Details
 
 
 
 |  
			|  |  
			| Nach oben |  
			|  |  |  |  | 
|  |  |  | 
	
	
|  | 
  | 
		
		
			| Neues vom 
			BfArM und PEI |  
			|  |  
			| Das BfArM informiert über Neuerungen aufgrund des Medical Device Regulation (MDR)-Geltungsbeginns. Details
 
 
 Apps auf Rezept: BfArM-Prüfverfahren als wichtiger Baustein für die digitale Versorgung in Deutschland.
 Details
 
 
 BfArM-Studie mit Krankenkassendaten zu verunreinigtem Valsartan: Kein Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für Krebs insgesamt.
 Details
 
 
 Das PEI veröffentlich sein regelmäßiges Update zur Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen.
 Details
 
 
 
 |  
			|  |  
			| Nach oben |  
			|  |  |  |  | 
|  |  |  | 
	
	
|  | 
  | 
		
		
		
			|  |  
			| Freundliche Grüße 
 Jessica Hüske
 Konferenzmanagerin 
					Pharma & Healthcare
 Ihre Ansprechpartnerin	
Arzneimittelsicherheit
 Telefon: +49 6221 500-696
 |  |  
			|  |  |