|  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Fachartikel 
                        - ExpertFORUM Labelling |  
                      |  |  
                      | Am 15. und 16. Mai 2019 fand das ExpertFORUM 
                        Labelling in Bonn statt. Tag 1 der Konferenz hatte 
                        das Thema ePI (strukturierte elektronische 
                        Produktinformation) im Fokus. 
                        Dr. Peter Bachmann sprach eingangs über den 
                        EMA Action Plan. Die europäischen Zulassungsbehörden 
                        sehen ePI als mögliche Ergänzung aktueller gedruckter 
                        Produktinformationen. ... Mehr
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von der Europäischen Kommission |  
                      |  |  
                      | Die EU-Kommission hat ein Aide Memoire zu GMP 
                        Inspektionen veröffentlicht. Details
 
 
 Deutsche GMP-Inspektionen fallen ab sofort 
                        unter das Mutual Recognition Agreement mit der 
                        FDA.
 Details
 
 
 Die 
                        EU-Kommission hat Version 2.0 der "list of fields to be 
                        made public from EudraCT for paediatric clinical 
                        trials in accordance with article 41 of regulation 
                        (EC NO 1901/2006 and its implementation guideline 
                        2009/C28/01)" veröffentlicht.
 Details
 
 
 Die 
                        EU-Kommission hat Version 2.0 der "list of fields 
                        contained in the EudraCT clinical trials database 
                        to be made public in accordance with article 57(2) of 
                        the regulation No 726/2004 and its implementation 
                        guideline 2008/C168/02" veröffentlicht.
 Details
 
 
 Das 
                        "European Reference Networks" gibt Support bei der 
                        Registerentwicklung im Bereich der Orphan 
                        Drugs.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von ICH |  
                      |  |  
                      | Die ICH E8(R1) draft Guideline "on General 
                        Considerations For Clinical Studies" kann ab sofort 
                        kommentiert werden. Details
 
 
 Die 
                        Ergebnisse des letzten ICH Meetings im 
                        Juni 2019 wurden veröffentlicht.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von der EMA |  
                      |  |  
                      | Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat ihren 
                        jährlichen Bericht über die europäischen Aktivitäten zur 
                        Überwachung der Tierarzneimittelsicherheit für 
                        das Jahr 2018 veröffentlicht. Details
 
 
 Am 
                        29. Mai 2019 wurde vom PDCO das Concept Paper 
                        "on the need for revision of the guideline on the 
                        investigation of medicinal products in the term and 
                        preterm neonate" verabschiedet.
 Details
 
 
 Bis 
                        zum 20. September 2019 kann die Draft 
                        Qualification Opinion "of Multiple sclerosis 
                        clinical outcome assessment" kommentiert werden.
 Details
 
 
 Bis 
                        zum 9. Oktober 2019 kann die Draft 
                        Qualification Opinion "of clinically interpretable 
                        treatment effect measures based on recurrent 
                        event endpoints that allow for efficient statistical 
                        analyses" kommentiert werden.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        von den HMA |  
                      |  |  
                      | Die EU Task Force zur Bekämpfung von Lieferengpässen 
                        hat zwei neue Dokumente publiziert: 
 1. Ein 
                        Guidance-Papier für Zulassungsinhaber zum Melden von 
                        Lieferengpässen.
 Details
 
 2. Einen 
                        Good Practice Guide zur Information der 
                        Öffentlichkeit zur 
                        Arzneimittelverfügbarkeit.
 Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Neues 
                        vom BfArM und PEI |  
                      |  |  
                      | Die neue Ausgabe des "Bulletin zur 
                        Arzneimittelsicherheit - Informationen aus BfArM und 
                        PEI" ist heute erschienen und abrufbar. Details
 |  
                      |  |  
                      | Nach oben |  
                      |  |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      |  |  
                      | Bitte beachten Sie, dass die Vollständigkeit der 
                        Angaben ohne Gewähr ist. 
 Nutzen Sie auch unsere 
                        e-Learning Angebote zu 
                        verschiedenen Themenbereichen und profitieren Sie von 
                        dieser flexiblen Weiterbildungsform.
 
 Unser 
                        Gesamtprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog 
                        oder auf unserer Website. Wir bieten 
                        viele unserer Veranstaltungen auch als Inhouse-Schulungen an.
 
 
 
                          
                          
                            | Gerne beraten wir Sie 
                              persönlich. 
 
 |  
                            | Freundliche Grüße 
 Jessica 
                              Hüske
 Konferenzmanagerin Pharma & 
                              Healthcare
 Telefon: +49 6221 
                          500-696
 |  |  
                      |  |  |  |  |