|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Reinigungsgrenzwerte: Umsetzung toxikologischer Risikobewertung - Teil 1 |
von Dr. Sabine Paris |
 |
Mit der Revision der Kapitel 3 und 5 sowie des Annex 15 des EU-GMP-Leitfadens und der zugehörigen EMA-PDE-Guideline1 erfolgte ein Paradigmenwechsel bei der Festlegung von Grenzwerten für die Reinigungsvalidierung. ... Mehr
Klaus Eichmüller, Dr. Andreas Flückiger und Dr. Hans-Martin Schwarm referieren zu diesem Thema erneut im Seminar "Reinigungsgrenzwerte: Umsetzung toxikologischer Risikobewertung". Details
1 EMA/CHMP/CVMP/SWP/169430/2012 - Guideline on setting health based exposure limits for use in risk identification in the manufacture of different medicinal products in shared facilities |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
Neues von der ICH |
 |
Die Ergebnisse des November-Meetings der ICH Assembly und des Management Committees (November 2016 in Osaka) sind veröffentlicht. Details
Die ICH veröffentlicht eine Präsentation zu ICH Q3C - residual solvents. Details
Die ICH veröffentlicht eine Präsentation zur Aktualisierung von ICH M 4 - Granularität. Details
Die ICH lädt ein zur Kommentierung des Reflection Paper zur Good Clinical Practice (GCP) "Renovation". Dieses enthält Vorschläge zur Modernisierung der ICH Guideline in Bezug auf Clinical Trial Design, Planung, Management und Durchführung. Details
Frau Susanne Zeller gibt ein umfassendes Update zu den GCP Erfordernissen beim "Update ICH GCP E6 (R2)". Details |
 |
Nach oben |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
Neues von der EDQM |
 |
Die Application Forms zur CEP Einreichung wurden aktualisiert. Details
Frau Dr. Henrietta Dehmlow referiert zu eSubmission Anforderungen bei CEPs beim Seminar "Wirkstoffe/APIs - Regulatory Affairs Know-how". Details
Die European Pharmacopoeia muss an einigen Stellen nach der Implementierung der ICH Q3D Guideline angepasst werden. Details |
 |
Nach oben |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Neues von der EMA |
 |
Eine aktualisierte Version des "eXtended EudraVigilance medicinal product dictionary (XEVMPD) data-entry tool user manual" ist erschienen. Details |
 |
Nach oben |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
Neues zum Thema Veterinärarzneimittel |
 |
Am 1. August 2017 tritt die Guideline "on the conduct of efficacy studies for intramammary products for use in cattle" in Kraft. Details
Das BVL informiert über die aktualisierte Versionen (1.20.0.4) der elektronischen Antragsformulare (eAF) Details |
 |
Nach oben |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Bitte beachten Sie, dass die Vollständigkeit der Angaben ohne Gewähr ist.
Unser Gesamtprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog oder auf unserer Website. Wir bieten viele unserer Veranstaltungen auch als Inhouse-Schulungen an. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Freundliche Grüße
| Laura Vogelmann Konferenzmanagerin Pharma & Healthcare Telefon: +49 6221 500-655 |
|
 |
|
|
 |