Falls der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter Qualität/Produktion
Ausgabe Juli 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen zum Newsletter Qualität/Produktion.

Heute erhalten Sie einen regulatorischen Überblick der letzten vier Wochen sowie eine Summary zur Veranstaltung "Serialisierung/Fälschungsschutz - wie die Deadline Feb. 2019 einhalten".
Fachartikel
Neues von der ICH
Neues von der EMA
Neues zu Tierarzneimitteln
Sonstiges
Fachartikel
Am 19. Juni 2018 fand das Seminar zur Serialisierung/Fälschungsschutz in Köln statt. Ein wichtiges Thema des Meetings war die Anbindung an den EU-Hub, der durch den pharmazeutischen Unternehmer jetzt zeitnah erfolgen muss. Außerdem ist eine Meldung an die nationale NMVO (national medicines verification organisation) zwingend - das reine onboarding an den EU-Hub ist hier nicht ausreichend. ... Mehr
Neues von der ICH
Die Public Consultation Phase zur ICH M9 Guideline "Biopharmaceutics Classification System-based Biowaivers" ist gestartet.
Details


Die ICH hat eine Pressemitteilung zu aktuellen regulatorischen Entwicklungen veröffentlicht.
Details
Nach oben
Neues von der EMA
SPOR: Die EMA hat ihren Advice "Using Referential and Organisation master data in eAF" aktualisiert.
Details


Dr. Anne-Kathrin Gottzein gibt zu SPOR ein Update beim Seminar "eSubmission - Ihre To-dos 2019".
Details


Die EMA veröffentlicht neue Informationen zu CESSP.
Details


Bis zum 13. September 2018 kann das Concept Paper "on preparation of a revised guideline on the evaluation of medicinal products indicated for treatment of bacterial infections" kommentiert werden.
Details
Nach oben
PharmaFORUM GMP-/GDP-Webcast - Jetzt hier informieren >>


Neues zu Tierarzneimitteln
Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten hat die endgültige Kompromissfassung der neuen Verordnung zu Tierarzneimitteln bestätigt (Dokument noch nicht verfügbar):
Details
Die endgültige Annahme der Verordnung durch den Rat wird voraussichtlich vor Jahresende erfolgen.


Dr. Matthias Heßhaus, Rechtsanwalt bei AVANTCORE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Stuttgart, spricht am 29. November 2018 im Rahmen eines Online-Seminars zu den Zielen und Auswirkungen der neuen Verordnung für die veterinärpharmazeutische Industrie.
Details


Die EMA hat ihr Dokument "Exceptions to the VNeeS format" aktualisiert.
Details


Am 1. Oktober 2018 tritt die "Combined VeDDRA list of clinical terms for reporting suspected adverse reactions in animals and humans to veterinary medicinal products" in Kraft.
Details


Die Draft Guideline "on the use of adjuvanted veterinary vaccines" kann bis zum 15. Januar 2019 kommentiert werden.
Details
Nach oben
Sonstiges
Die niederländische Behörde hat ihre Anforderungen an Risk Minimisation Measures und DHPCs angepasst.
Details


Dr. Delphine Bertram wird die niederländischen Besonderheiten im Seminar "Educational Material in Europe" besprechen.
Details
Nach oben
Bitte beachten Sie, dass die Vollständigkeit der Angaben ohne Gewähr ist.

Nutzen Sie auch unsere e-Learning-Angebote zu verschiedenen Themenbereichen und profitieren Sie von dieser flexiblen Weiterbildungsform.

Unser Gesamtprogramm finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog oder auf unserer Website. Wir bieten viele unserer Veranstaltungen auch als Inhouse-Schulungen an. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Freundliche Grüße

Laura Vogelmann
Konferenzmanagerin Pharma & Healthcare
Telefon: +49 6221 500-655
ABMELDEN:
Wenn Sie künftig keine oder andere Informationen erhalten möchten, können Sie hier Ihr Fachnewsletter-Profil ändern!

FORUM Institut für Management GmbH · Vangerowstr. 18 · 69115 Heidelberg · Deutschland
Tel. +49 6221 500-500 · Fax +49 6221 500-555 · nl.info@forum-institut.de · www.forum-institut.de
Copyright 2018 FORUM Institut für Management GmbH