ab 22.08.2023
ab 22.08.2023
Wenige Wochen bis maximal 18 Monate,...
Wenige Wochen bis maximal 18 Monate, je nach Modulbuchung
online
online
Veranstaltung - 4.800,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr enthält das Vorbereitungs-e-Learning, den Besuch des Basisseminars (Tag 1 + 2) und der vier fortführenden Seminartage. Alle Seminare beinhalten eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine abschließende Zertifizierung.
Veranstaltung - 4.800,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr enthält das Vorbereitungs-e-Learning, den Besuch des Basisseminars (Tag 1 + 2) und der vier fortführenden Seminartage. Alle Seminare beinhalten eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine abschließende Zertifizierung.
Dr. Rebekka Bitsch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-565
r.bitsch@forum-institut.de
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Antragstellung, Maintenance, Labelling u.v.m. legen.
Sie möchten fundiertes Know-how in Regulatory Affairs, wollen zeitlich flexibel bleiben und eigene fachliche Schwerpunkte setzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Zum Konzept: Sie starten mit einem zweitägigen Basisseminar zur Arzneimittelzulassung in Europa und wählen dann vier weitere Seminarmodule (= 4 Seminartage) aus, die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen. Damit qualifizieren Sie sich in maximal 18 Monaten (oder in nur wenigen Wochen) zum Fachreferenten Arzneimittelzulassung und bekommen dies durch das FORUM Institut zertifiziert. Sie erreichen so effizient und passgenau Ihr Weiterbildungsziel.
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeitende der pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister, die ein profundes Know-how in Regulatory Affairs benötigen.
Sie besuchen den Basiskurs Arzneimittelzulassung für Einsteiger (Tag 1 + Tag 2) inkl. vorbereitendem e-Learning zu den Basics der Arzneimittelzulassung. Danach nehmen Sie an 4 weiteren Modulen (= Seminartagen) teil, mögliche Optionen haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Alternative Seminarmodule aus dem Bereich der Arzneimittelzulassung können bei Bedarf ausgewählt werden.
Dieser Lehrgang ist so individuell, dass ich Sie gerne persönlich berate. Bitte kontaktieren Sie mich direkt unter r.bitsch@forum-institut.de oder Tel. 06221 500 565. Ich bin Ihnen bei der Modulauswahl gerne behilflich und stehe Ihnen auch für Finanzierungsfragen gerne zur Seite.
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...
Variation-Klassifizierung, -Grouping, -Worksharing, -Submission - alle Abläufe kompakt im Online-Seminar erklärt!
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen essenzielles Know-how zu eCTD-Spezifikationen, eSubmission-Notwendigkeiten, natio...
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen die Essentials, wenn sie im Bereich etablierter Produkte/Generika arbeiten.
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Ins...
This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketi...
DetailsIn diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Details