Katalog."> Lehrgang Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) Medizinprodukte
2000-01-01 2025-12-31 , online online, 4.550,- € zzgl. MwSt. Qualifikationslehrgang Qualitätsmanagementbeauftragte für Medizinprodukte QMB

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich zu "Qualitätsmanagementbeauftragten für Medizinprodukte" - QMB - qualifizieren und legen dabei fachliche Schwerpunkte fest. Eine detallierte Übersicht über den Lehrgang finden Sie in unserem Katalog.

Themen
    Hauptseminare:
  • Prozess- und Dokumentenmanagement (2 Tage)
  • Audit des Qualitätsmanagementsystems von Medizinprodukten (1 Tag)
  • Complaint-Management bei Medizinprodukten (1 Tag)
  • Sie legen den individuellen Schwerpunkt Ihrer Ausbildung mit einem weiteren 2-tägigen oder zwei 1-tägigen Seminaren und fünf Webcasts selbst fest:
  • Risikomanagement
  • Regulatory Affairs und Change Management
  • Clinical Affairs
  • Post-market Surveillance
  • Technische Dokumentation
  • Labelling, UDI und Produktinformationen
  • Lieferantenmanagement
  • Internationale Zulassung
  • Zulassung in den USA
Ziel der Veranstaltung
Der Qualifikationslehrgang für Qualitätsmanagementbeauftragte QMB von Medizinprodukten vermittelt den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um effektives Qualitätsmanagement im Bereich von Medizinprodukten zu planen, implementieren und zu leiten.

Sie möchten sich umfassend als QMB Medizinprodukte qualifizieren, zeitlich flexibel bleiben und eigene inhaltliche Schwerpunkte setzen? Dann sind Sie hier richtig.

Das Konzept:
Sie starten mit fünf Grundlagen-Webcasts, die Sie persönlich aus über 20 Themen auswählen können. Anschließend folgen drei Online-Live-Seminare. Begleitend zu den Pflichtseminaren können sie entweder ein zweitägiges Seminar oder zwei eintägige Seminare auswählen.

Mit Auswahl aus verschiedenen Webcasts und Seminaren legen Sie Ihren persönlichen Ausbildungsschwerpunkt fest und qualifizieren Sie sich in maximal 18 Monaten zum "QMB für Medizinprodukte".

Am Ende des Lehrgangs wird Ihnen durch das FORUM Institut Ihr Lernerfolg zertifiziert. Sie erreichen so effizient und passgenau Ihr Weiterbildungsziel.
Wer sollte teilnehmen?

Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte der Medizinprodukte- und pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister/Zulieferer, die sich als Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) qualifizieren möchten.

Qualitätsmanagement-Neulinge im Bereich Medizinprodukte empfehlen wir zur Vorbereitung dieses Lehrgangs den Qualifikationslehrgang für Qualitätsmanager*innen Medizinprodukte (Webcode 10022).

Qualifikationslehrgang Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) Medizinprodukte

Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) Medizinprodukte

Qualifikationslehrgang mit Zertifikat

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Beginn jederzeit möglich
  • Sie qualifizieren sich in Ihrem beruflichen Umfeld weiter
  • Sie sparen über 40 %
  • FORUM-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss

Webcode 10013

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

01.01. - 31.12.2025

01.01. - 31.12.2025

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de

Details

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich zu "Qualitätsmanagementbeauftragten für Medizinprodukte" - QMB - qualifizieren und legen dabei fachliche Schwerpunkte fest. Eine detallierte Übersicht über den Lehrgang finden Sie in unserem Katalog.

Themen
    Hauptseminare:
  • Prozess- und Dokumentenmanagement (2 Tage)
  • Audit des Qualitätsmanagementsystems von Medizinprodukten (1 Tag)
  • Complaint-Management bei Medizinprodukten (1 Tag)
  • Sie legen den individuellen Schwerpunkt Ihrer Ausbildung mit einem weiteren 2-tägigen oder zwei 1-tägigen Seminaren und fünf Webcasts selbst fest:
  • Risikomanagement
  • Regulatory Affairs und Change Management
  • Clinical Affairs
  • Post-market Surveillance
  • Technische Dokumentation
  • Labelling, UDI und Produktinformationen
  • Lieferantenmanagement
  • Internationale Zulassung
  • Zulassung in den USA
Ziel der Veranstaltung

Der Qualifikationslehrgang für Qualitätsmanagementbeauftragte QMB von Medizinprodukten vermittelt den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um effektives Qualitätsmanagement im Bereich von Medizinprodukten zu planen, implementieren und zu leiten.

Sie möchten sich umfassend als QMB Medizinprodukte qualifizieren, zeitlich flexibel bleiben und eigene inhaltliche Schwerpunkte setzen? Dann sind Sie hier richtig.

Das Konzept:
Sie starten mit fünf Grundlagen-Webcasts, die Sie persönlich aus über 20 Themen auswählen können. Anschließend folgen drei Online-Live-Seminare. Begleitend zu den Pflichtseminaren können sie entweder ein zweitägiges Seminar oder zwei eintägige Seminare auswählen.

Mit Auswahl aus verschiedenen Webcasts und Seminaren legen Sie Ihren persönlichen Ausbildungsschwerpunkt fest und qualifizieren Sie sich in maximal 18 Monaten zum "QMB für Medizinprodukte".

Am Ende des Lehrgangs wird Ihnen durch das FORUM Institut Ihr Lernerfolg zertifiziert. Sie erreichen so effizient und passgenau Ihr Weiterbildungsziel.

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte der Medizinprodukte- und pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister/Zulieferer, die sich als Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) qualifizieren möchten.

Qualitätsmanagement-Neulinge im Bereich Medizinprodukte empfehlen wir zur Vorbereitung dieses Lehrgangs den Qualifikationslehrgang für Qualitätsmanager*innen Medizinprodukte (Webcode 10022).

Ihr Nutzen

So stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell zusammen:

1. Sie wählen fünf Themen aus unserer Webcast-Reihe "Medizinprodukte-Grundlagen" aus.

Zur Auswahl haben Sie über 20 verschiedene Webcaststhemen mit den Schwerpunkten:
Regulatory Affairs: Zertifizierung und (internationale) Zulassung

  • Klassifizierung von Medizinprodukten und deren Abgrenzung
  • Kodiersysteme für Medizinprodukte
  • Unique Device Identification UDI
  • MDSAP
  • Grundbegriffe zu Gebrauchsanweisungen - Instructions for Use IFU
  • Verpackung von Medizinprodukten
  • Software als Medizinprodukt
  • MDR EU-Drittland Schweiz UK - Aktuelle Anforderungen für deutsche MP Hersteller
  • Regulatory für künstliche Intelligenz (KI) im Medizinproduktebereich
Qualitätsmanagement
  • ISO 13485
  • Qualitätsmanagement gem. ISO 9001 - Fokus Healthcare
  • Qualitätsdokumentation und Prozessvalidierungen
  • Anforderungen an das Messmittelmanagement für Medizinprodukte und IVD
  • RoHS und REACH bei Medizinprodukten
  • Supplier Management unter dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG
  • Aufbereitung von Medizinprodukten - Allgemeine Grundlagen
  • Aufbereitung von Medizinprodukten - ISO 17664
Risikomanagement
  • ISO 14971
  • Standards für die Gebrauchstauglichkeit - Usability IEC 62366
  • Datensicherheit und Datenintegrität (Cyber Security)
Clinical Affairs
  • Die klinische Bewertung
  • Die klinische Prüfung
  • Umgang mit Prüfprodukten in der Praxis

2. Sie besuchen diese drei Live-Online-Seminare:

  • Prozess- und Dokumentenmanagement (2 Tage)
  • Audit des Qualitätsmanagementsystems von Medizinprodukten (1 Tag)
  • Complaint-Management bei Medizinprodukten (1 Tag)

3. Sie besuchen außerdem ein ergänzendes Seminar, mit welchen Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt festlegen.

Sie können ein 1,5-2-tägiges Seminar oder zwei 1-tägige Seminare aus folgenden Themen auswählen:

  • Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten (2 Tage)
  • Die Technische Dokumentation für Medizinprodukte (2 Tage)
  • Labelling, UDI & Produktinformationen bei Medizinprodukten (1,5 Tage)
  • Klinische Bewertung bei Medizinprodukten (230501) (2 Tage)
  • PMS/PMCF (1 Tag)
  • Integrierte Post-market Surveillance in der Praxis (1,5 Tage)
  • Lieferantenmanagement (1 Tag)
  • Lieferanten- und interne Audits (1,5 Tage)
  • Die Risikomanagement-Akte: Risk Management Advanced (1 Tag)
  • Medizinprodukte-Codierung in der Praxis - Kodiersysteme für Medizinprodukte (1 Tag)
  • Aktuelle Anforderungen der Medizinprodukte-Zulassung in den USA (1 Tag)

Somit nehmen Sie an mindestens 5 Live-Seminartagen teil. Alternative Seminare können bei Bedarf ausgewählt werden bzw. wir konzipieren gerne auch neue Seminare bei spezifischen Themenwünschen. Sprechen Sie uns an!

So buchen Sie

Dieser Lehrgang ist so individuell, dass ich Sie gerne persönlich berate. Bitte kontaktieren Sie mich direkt unter u.akunzius-jehn@forum-institut.de oder Tel. 06221 500 685. Ich bin Ihnen bei der Modulauswahl gerne behilflich und stehe Ihnen auch für Finanzierungsfragen gerne zur Seite.

Die Aufgaben von Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) von Medizinprodukten

Qualitätsmanagementbeauftragte für Medizinprodukte sind verantwortlich für die Überwachung und Überprüfung der Qualität von medizinischen Geräten und Produkten. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Umsetzung von Vorschriften und Normen: QMB müssen sicherstellen, dass alle Medizinprodukte den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, einschließlich der europäischen Regulierung für Medizinprodukte (MDR) und der EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR).
  • Überwachung der Produktion: Herstellungsprozesse von Medizinprodukten und Überwachung der Erfüllung aller Anforderungen an Qualität.
  • Überprüfung der Dokumentation: QMB überprüfen die Dokumentation aller Medizinprodukte, einschließlich Technischer Dokumentation, Risikomanagement-Berichte und klinischer Bewertungen.
  • Qualitätssicherung: QMB arbeiten eng mit dem Produktentwicklungsteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Qualitätssicherungsprozesse und -verfahren in allen Phasen der Produktentwicklung effektiv sind.
  • Überwachung von Rückrufen: Überwachung von Rückrufen von Medizinprodukten und enge Zusammenarbeit mit dem Kundendienst, um sicherzustellen, dass Rückrufe schnell und effizient bearbeitet werden.
  • Schulungen und Sensibilisierung: QMB führen Schulungen für Mitarbeiter und Partner durch, um sicherzustellen, dass alle mit den Anforderungen und Prozessen im Bereich Qualitätsmanagement vertraut sind.
  • QMB für Medizinprodukte spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung, dass Medizinprodukte sicher, effektiv und von hoher Qualität sind.

Live-Online-Seminare

Aktuelle Anforderungen der Medizinprodukte-Zulassung in den USA

So klappt der Marktzugang für Ihre Medizinprodukte in den USA: Das Seminar vermittelt Ihnen einen aktuellen Überblick üb...

25.10.2023, online
Details
Medizinprodukte-Codierung in der Praxis - Kodiersysteme für Medizinprodukte

Unser Seminar vermittelt die praktische Anwendung der unterschiedlichen Medizinprodukte-Kodierungen in verschiedenen Dat...

18.10.2023, online
Details

Internationale Medizinprodukte-Zulassung

Der Online-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Zulassung von Medizinprodukten in wichtigen Weltmärkten: Regulatoris...

28. - 29.09.2023, online
Details

Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten

Das Seminar über Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten: Was Sie aktuell bei Ihren Prozessen gemä...

26. - 27.09.2023, online
Details

Diese Seminare sind ein Muss!

Audit des Qualitätsmanagementsystems von Medizinprodukten

Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen an Audits gemäß der Verrordnungen...

Details
Online-Seminar
Prozessmanagement und Dokumentenlenkung bei Medizinprodukten zur Qualitätssicherung

Erlangen Sie ein tiefes Verständnis für Prozessmanagement und Dokumentenlenkung in einem Medizinprodukte-Unternehmen und...

Details
Online-Seminar
Complaint-Management bei Medizinprodukten

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie Sie Beschwerde- und Signalmanagemen...

Details
Online-Seminar