Lehrgang: Internationale Management-Assistenz
Zertifikatsabschluss für Ihre interkulturelle Office-Kompetenz
Dieser 3-tägige Lehrgang mit hochwertigem Abschlusszertifikat wurde für Ihren beruflichen Erfolg auf internationalem Parkett konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre internationale Zusammenarbeit gelingt und Sie Ihre Arbeit im Global Office perfekt meistern.
Dieser erstklassige Zertifikatslehrgang wurde für Ihren beruflichen Erfolg auf internationalem Parkett konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre internationale Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen im Global Office meistern. Ein hochwertiges Zertifikat rundet diesen Lehrgang ab. Zudem ist dieser beliebte Lehrgang auch Modul des IHK-Zertifikatslehrgangs "Internationale Management-Assistenz IHK".
Themen: Internationale Management-Assistenz
- Ihr Global Office: Das Zentrum für Aufgaben aus aller Welt
- Umgang mit ausländischen Chefs und Projektleitern
- Internationale Business Etikette
- Wie internationale Kommunikation gelingt
- Der Blick über den Tellerrand: Länderspezifische interkulturelle Kompetenz
- Best-Practice-Workshop mit Language Support
Das zeichnet diese Veranstaltung aus

96%
Gesamteindruck

97,8%
Praxisnutzen
Lehrgangsziel: Internationale Management-Assistenz
Internationale Kontakte gehören in unserer globalen Wirtschaft zum Tagesgeschäft. Immer mehr AssistentInnen arbeiten mit ausländischen Vorgesetzten und in multikulturellen Teams zusammen. Hinzu kommt der tägliche Umgang mit internationalen Geschäftspartnern und Kunden.Dieser erstklassige Zertifikatslehrgang wurde für Ihren beruflichen Erfolg auf internationalem Parkett konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre internationale Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen im Global Office meistern. Ein hochwertiges Zertifikat rundet diesen Lehrgang ab. Zudem ist dieser beliebte Lehrgang auch Modul des IHK-Zertifikatslehrgangs "Internationale Management-Assistenz IHK".
Teilnehmerkreis
- AssistentInnen, SekretärInnen,
- SachbearbeiterInnen, MitarbeiterInnen,
Referentin

Karin van der Auwera
Fachtrainerin und Coach für interkulturelle Kompetenz und Business Englisch mit langjähriger internationaler Erfahrung
Details zum Ablauf
1. Lehrgangstag: 10:00 bis 18:00 Uhr (Test: 17:30 - 18:00 Uhr)2. Lehrgangstag: 09:00 bis 17:00 Uhr (Test: 16:30 - 17:00 Uhr)
3. Lehrgangstag: 09:00 bis 17:00 Uhr (Test: 14:00 - 14:30 Uhr,
Best-Practice-Workshop von 14:30 - 17:00 Uhr)
1.Tag
Ihr Office: Dreh- und Angelpunkt für Ihre Aufgaben aus aller Welt
- Kompetenzcheck: Welche Skills erfordert eine internationale Zusammenarbeit?
- Die fünf wichtigsten Kulturdimensionen - und deren Auswirkungen auf Ihre globalen Aufgaben
- Mañana-Mentalität: So erhalten Sie Antworten auf Ihre "requests" - auch unter Termindruck!
- Informationsfluss & Kommunikationshürden: Unterschiedliche Erwartungen kennen und nutzen
- Klartext oder Diplomatie? Umgang mit Emotionen und Empfindlichkeiten
- "You are my friend!": Die besten Tipps für beziehungsorientierte Kulturen
- "Meet the Germans": Der Blick von außen auf "die Deutschen"
- Culture Clash-Quiz: Berühmte Fallbeispiele und wie man es besser machen könnte
- Praxisbewährte Erfolgsstrategien für die multinationale Zusammenarbeit
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit ausländischen Chefs, Gruppen- und Projektleitern
- Der richtige Umgang mit Status und Hierarchie im Global Office
- Der "Boss-Faktor": Augen auf bei ausländischen Chefs - das sollten Sie wissen!
- Wie Sie Ihre Entscheidungsspielräume richtig einschätzen und erweitern
- Hilfe, der neue Chef kommt! So gelingt der Start: Fettnäpfe, Fallstricke und Karrierekiller kennen
- Mit Fingerspitzengefühl ans Werk: So werden Sie zur wertvollen Kulturvertrauten
- "Best Case"- und "Worst Case"-Szenarien: Erkenntnisse und Fallbeispiele für die Praxis
"Nice to meet you!" Internationale Business Etikette
- Knigge international: interkulturelles Quiz
- Kaltstart - kein Problem! Besucher begrüßen, sich selbst vorstellen, u. a. - wie Sie alles richtig machen!
- Ihr Small Talk Survival Training: Themen, Tipps und Tabus - so klappt es!
- Andere Länder - andere Gesten: Wie Sie Körpersprache richtig interpretieren
- Internationale Dress-Codes: "No brown in town" und andere multinationale "No-gos"
- Best-Practice: Sie fragen, unsere Expertin antwortet!
2.Tag
Business USA
- Den Amerikanischen Arbeitsstil durchschauen
- Weshalb in USA ohne dickes Lob nichts geht
- V.I.P. Alarm! Wann hilft es, auf Distanz zu gehen?
- Weshalb übertreiben die so? Was steckt dahinter?
- Blind spot! Wie uns europäische Tabus ausbremsen
- The secret code! Sprachliche Stolperfallen kennen
- Keep smiling: Gibt es die richtige Lächeldosis?
- Hilfe! Ein Muttersprachler! Souverän mit Schnellsprechern, Fachchinesisch & Ungeduld umgehen
Great Britain is different
- Very British! Understatement korrekt interpretiert
- Deutsche Fehler- und Feedbackkultur vermeiden
- Alarmstufe rot! Bei Warnzeichen richtig agieren
Südeuropa und Lateinamerika
- Bitte melden! Wie man die Effizienz erhöht und gleichzeitig die Beziehung verbessert
- Culture Clash - Gesprächsrhythmus: Wie Sie nicht mehr aneinander vorbeireden
- Schriftlich oder mündlich? So werden Aufgaben optimal kommuniziert und Ergebnisse erzielt
Spotlight Emerging Market: Türkei
- Business-Partner Türkei - für Sie relevant?
- Brisante Kulturunterschiede geschickt überwinden
Nordeuropa, Osteuropa & Russland
- Faktencheck: Was brüskiert, was begeistert?
- Wo gilt das gesprochene Wort?
- Eine Frage des Respekts: So bringen Sie Balance in eine knifflige Ausgangslage
- Smalltalk- Alarm! Wie russische Gesprächspartner ganz raffiniert Ihre Einstellung abklopfen
- Die Lächelgrenze: Überraschende Tabus kennen und souverän meistern
Mini-Workshop: E-Mail-Netikette around the world
- Der passende E-Mail-Stil für den Empfänger
- Anfangssätze - und Schlusssätze mit Punktlandung: Tipps & Tricks für die internationale Korrespondenz
- E-Mail, Mittel für alles? Know-how & Do-how, damit Kommunikation gelingt
3.Tag
Fit für Asien
- Kulturbrille Asien: Arbeitsstil, Kommunikationsverhalten und mehr
- Zwischen den Zeilen lesen: Wie viel "Nein" steckt in dem "Ja" Ihrer asiatischen Kollegen
- Körpersprache und Gesten richtig deuten
- Better safe than sorry! Wie verbindlich sind Verträge, Copyright, Intellectual Property in Asien
- Deutsche Erfolgsrezepte, die in Asien selten funktionieren: Hier erhalten Sie kluge Alternativen
- Raus aus der Statusfalle! Sehen Sie sich doch mal aus asiatischer Sicht
- Unsichtbares Minenfeld: Was löst in Asien einen Gesichtsverlust aus? Wie spreche ich trotzdem über Fehler und Mängel?
- Körpersprachliche Besonderheiten: Hände schütteln, Augenkontakt, Wohlfühldistanzen und mehr
- Wertvolle Tipps, wie Sie Asiaten für sich gewinnen
Spotlight Emerging Markets: Indien & China
- Aufgepasst! Kulturen im Wandel - mit welchen Verhaltensvarianten Sie rechnen müssen
- Verstehe ich das richtig? Wichtiger Einblick in sprachliche Verschlüsselungen
- Von nett bis aggressiv: Weshalb Chinesen irritierend viele Gesichter haben
- "Liquid time" & andere indische Denkmuster: Motivations-Trigger, damit Anfragen erledigt werden
Ihr Best-Practice-Workshop mit Language Support: Let's get the job done!
- In diesem Workshop werden die Erkenntnisse nahtlos umgesetzt. Sie lernen, sich in Englisch geschickt auszudrücken und verbessern so Ihre weltweite Zusammenarbeit. Learning by Doing steht hier im Vordergrund. Bringen Sie Ihre Themen ein - hier einige Beispiele möglicher Themen:
- Your topics, your questions, your challenges!
- Best-practice highlights for difficult phone calls
- Fine-tune your English communication style to the regions you do business with
- Beyond Leo: The best English websites to support you
- The fastest ways to fluency: Profit from the surprising results of the latest language learning research
Karin van der Auwera
https://www.forum-institut.de/seminar/1808640-lehrgang-internationale-management-assistenz/referenten/18/18_08/1808640-Weiterbildung-IHK-Lehrgang--Internationale-Management-Assistenz_van-der-Auwera.jpg

Karin van der Auwera
Fachtrainerin und Coach für interkulturelle Kompetenz und Business Englisch mit langjähriger internationaler Erfahrung
Karin van der Auwera studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Stuttgart und an der Tulane University, New Orleans. Seit 1989 ist sie im In- und Ausland als Trainerin und Coach für global tätige Unternehmen bekannt, die sie auf den Gebieten internationale Kommunikation, Business Englisch und interkulturelle Kompetenz erfolgreich unterstützt. Sie verfügt über ein enormes Praxiswissen rund um das Global Office. In ihren Trainings begeistert sie durch ihre sympathische Art, mit der sie Menschen zum Mitmachen anregt.
Karin van der Auwera studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Stuttgart und an der Tulane University, New Orleans. Seit 1989 ist sie im In- und Ausland als Trainerin und Coach für global tätige Unternehmen bekannt, die sie auf den Gebieten internationale Kommunikation, Business Englisch und interkulturelle Kompetenz erfolgreich unterstützt. Sie verfügt über ein enormes Praxiswissen rund um das Global Office. In ihren Trainings begeistert sie durch ihre sympathische Art, mit der sie Menschen zum Mitmachen anregt.
1.990,- € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind hochwertige Unterlagen zum Lehrgang (auch zum Download), Mittagessen, Kaffeepausen, Erfrischungen, ein Teilnahmezertifikat sowie das Abschluss-Zertifikat "Geprüfte Internationale Management-Assistenz (FORUM Institut)".
Hilton Düsseldorf
Georg-Glock-Str. 2040474 Düsseldorf
Telefon: +49 211 4377-0
Fax: +49 211 4377-2519
E-Mail: info.dusseldorf@hilton.com
Hotel-Website
Route berechnen
Lehrgangs-Tests
Nach jedem Lehrgangstag findet ein kleiner Abschlusstest statt, durch den die TeilnehmerInnen ihr Verständnis der Lehrgangsinhalte dokumentieren. Die Teilnahme daran ist freiwillig, für die Erlangung des Zertifikats "Internationale Management-Assistenz (FORUM Institut)" jedoch nötig. Wissenswertes für Sie:
- Sie werden perfekt darauf vorbereitet.
- Der Englisch-Workshop wird nicht abgefragt.
- Noch Fragen? Ich beantworte diese gerne.
Ihr Nutzen
- Lehrgang mit hochwertigem Zertifikatsabschluss: Sie erhalten das aussagekräftige Abschlusszertifikat "Geprüfte Internationale Management-Assistenz (FORUM Institut)". Alle TeilnehmerInnen erhalten unabhängig vom Test ein Teilnahmezertifikat.
- Expertenwissen aus der Praxis für die Praxis: Sie profitieren vom hohen Praxisbezug unserer erfahrenen und sympathischen Referentin.
- Hoher Praxistransfer und kleiner Teilnehmerkreis: Sie erhalten aktuelle Länderbeispiele sowie wertvolle Tipps und Tools.
- Internationale Management-Assistenz IHK: Erweitern Sie diesen Lehrgang zum IHK-Zertifikatslehrgang!
www.assistenz-lehrgang.de
Sehr gute Agenda, sowohl inhaltlich als auch zeitlich, sehr hilfreich im Arbeitsalltag





GELITA AG
Tolle internationale Impulse für den täglichen Business-Flow





AUDI AG
Eine sehr hilfreiche Veranstaltung mit großem Praxisnutzen im internationalen Umfeld!
"Besonders gut gefallen hat mir die Vielfältigkeit, der Humor der Referentin und der große Paxisnutzen."





Almirall Hermal GmbH
Das Seminar war sehr interessant und intensiv!
"Es hat auf viele Fragen/Missverständnisse, die in der täglichen Zusammenarbeit mit Kollegen/Kunden aus anderen Kulturkreisen aufgekommen waren, Antworten geliefert, die im Berufsalltag sofort umgesetzt werden können. Frau von der Auweia ist eine ausgezeichnete, erfahrene Trainerin, die mitreißend und motivierend moderiert. Wirklich sehr empfehlenswert!"





Mundipharma Research GmbH & Co. KG
Ein sehr bereichernder Blick über den Tellerrand mit vielen überraschenden Details für den Alltag.





ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Frau van der Auwera ist WELTklasse!
"Ich werde versuchen mit dem jetzigen Wissensschatz weiter in die Tiefe zu gehen."





Robert Bosch GmbH
Sehr informativ und hilfreich! Gut investierte Zeit!





Mast-Jägermeister SE
Weiterbildungsübersicht für Assistenz & Sekretariat
Unsere Seminare, Lehrgänge und Kongresse für Sie hier auf einen Blick. Die ausführlichen Programme stehen unter der jeweiligen Seminarnummer (= Webcode) zum Download für Sie bereit. Gerne berate ich Sie auch persönlich.
Ihre Übersicht - klicken Sie hier
Zertifikatslehrgänge
Unsere erstklassigen Lehrgänge erfreuen sich großer Beliebtheit und hervorragender Teilnehmerstimmen, denn sie vermitteln kompaktes Wissen, Praxistools und wichtige Kompetenzen für Ihren beruflichen Erfolg. Wählen Sie aus unserem Angebot Ihren passenden Lehrgang und stellen Sie sich für Ihre Laufbahn perfekt auf. Unsere erfahrenen und sympathischen Trainer werden Sie auf ganzer Linie begeistern - am Ende haben Sie Ihre Qualifizierung auch schwarz auf weiß in Ihren Händen.
Ihre Übersicht - klicken Sie hier
Erstklassige Inhouse-Seminare
Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden zugeschnitten. Erfahrene Referenten aus der Praxis vermitteln wertvolles Know-how und neue Kompetenzen, um für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt optimal aufgestellt zu sein. Wählen Sie Ihre Inhouse-Schulung aus dem bestehenden Programm oder nennen Sie mir Ihren konkreten Bedarf. Ich freue mich auf Ihre Anfrage und sende Ihnen schnell, kostenlos und unverbindlich ein Angebot.
Inhouse-Flyer