Umfassender Überblick und wichtiges Grundlagenwissen
Das Seminar für den erfolgreichen Einstieg in das Personalinformationssystem im SAP® HCM!
Themen
Personalstammdaten anzeigen und bearbeiten
Infotypen der Personalabrechnung
Personalabrechnungsprozess im SAP®
Die Basics in der Personalabrechnung
Überblick über die monatlichen Folgeaktivitäten
Zahlreiche Tipps und Hinweise für Ihre tägliche Arbeit
Ziel der Veranstaltung
Egal ob Ihre Tätigkeit als Personaler zukünftig die Nutzung des Personalinformationssystems im SAP® HCM erfordert, Sie als Neu- oder Quereinsteiger einen Einstieg in die Personalstammdaten im SAP® HCM benötigen oder eine Erweiterung Ihrer Grundkenntnisse wünschen - in diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick. Sie lernen die zahlreichen Möglichkeiten und deren Nutzung kennen und profitieren von einem praxisnahen Grundwissen für Ihre tägliche Arbeit.
Darüber hinaus gibt Ihnen die erfahrene Seminarleiterin konkrete Anwendungstipps an die Hand. Im Austausch mit Kollegen in ähnlichen Positionen festigen Sie Ihr erlerntes Wissen.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus dem HR-Bereich, die einen perfekten Einstieg im SAP® HCM wünschen bzw. eine Vertiefung ihrer ersten Kenntnisse benötigen.
Referentin
Ihre Referentin
Claudia Moll
Fachdozentin, SAP® HCM-Entwicklerin und Geschäftsführerin,
cmoll-Consulting GmbH
Details zum Ablauf
jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr
Ihr Programm
Basics in der Personaladministration
Personalstammdaten anzeigen (Transaktion PA20)
Personalstammdaten bearbeiten (Transaktion PA30)
Personalmaßnahmen (Transaktion PA40)
Infotypen der Personalabrechnung
erforderliche Infotypen der Personalabrechnung
optionale Infotypen der Personalabrechnung
Prozess der Personalabrechnung
Übersicht: Personalabrechnungsprozess im SAP®
Basics in der Personalabrechnung
Kurzer Überblick über die Zeitabrechnung
Abrechnungsergebnisse anzeigen
Was ist ein Personalabrechnungskreis?
Kurzer Überblick über die monatlichen Folgeaktivitäten
Fachdozentin, SAP® HCM-Entwicklerin und Geschäftsführerin,
cmoll-Consulting GmbH
ist Geschäftsführerin der cmoll-Consulting GmbH und spezialisiert auf Beratung von Unternehmen im In- und Ausland in den Bereichen Personaladministration, Abrechnung, Zeitwirtschaft, Organisationsmanagement, Personalkostenplanung und Trainingsmanagement. Zuvor war sie von 1990 an im SAP®-Bereich eines großen Kölner Betriebes, ab 1994 mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft, tätig. 1999 wechselte sie als Entwicklerin und Beraterin zu einem großen SAP® HCM Beratungshaus, bevor sie sich 2006 erfolgreich selbständig machte.
Nähere Informationen finden Sie hier.
1.040,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Sie haben Interesse an einer Inhouse Schulung zu diesem Thema? Sprechen Sie mich an. Ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Vertiefungsseminar
Sie verfügen bereits über Grundkenntnisse in Personalstammdaten im SAP® HCM oder waren Teilnehmer des Grundkurses und wollen nun erfahren, wie Sie Kennzahlen, Daten und Fakten aus SAP® HCM gezielt gewinnen und wie Sie welche Tools optimal einsetzen?
Fordern Sie den Programmflyer für unser eintägiges Praxisseminar "Reporting im Personalwesen" am 9. April 2019 an.
Sehr umfangreiche Veranstaltung
Sehr umfangreiche Veranstaltung mit vielen hilfreichen Informationen!
J. Stappert, Junior Referentin HR Systeme DE
EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
Reporting im Personalwesen
Erste Erfahrungen sammeln, aussagekräftige Reports im SAP® HCM erstellen, Daten gezielt einsetzen
Unsere Expertin zeigt Ihnen in diesem praxisnahen Grundlagenseminar neben dem Gesamtüberblick von Reportvarianten auch, wie Sie Ihre Kennzahlen, Daten und Fakten mit SAP® Query und Ad Hoc Query reporten. Lernen Sie den flexiblen Einsatz von Funktionalitäten und Auswertungsmöglichkeiten kennen und richtig anwenden. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem Übungs-PC.
In diesem praxisnahen Grundlagenseminar erlernen Sie in nur zwei Tagen den Umgang mit Zeitwirtschaft in SAP®. Sie können zukünftig Arbeitszeitpläne einrichten, Feiertags- und Fabrikkalender verwalten, Zeitdaten erfassen und diese sicher abrechnen und auswerten.
Bearbeitungs-, Abbildungs- und Auswertungsmöglichkeiten
In diesem Praxisseminar erfahren den gezielten Einsatz sowie die Möglichkeiten vom Organisationsmanagement in SAP HCM. Lernen Sie die Integration in die Gesamtanwendung in SAP HCM als Grundlage für die Personalkostenplanung, LSO, das Performance Management etc. Die Referentin zeigt Ihnen, Organisationsmodelle, Auswertungsmöglichkeiten sowie Zusatztools und bringt Praxisbeispiele mit.
Im SAP® HCM sicher handeln und fehlerfrei abrechnen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.
Speziell ausgewählte Rechtsfragen für Personalentwickler
mit erprobten Lösungswegen
Das Praxisseminar zeigt Ihnen die gefährlichsten Fallstricke und gibt Hinweise zum sicheren Umgang mit den für die Personalentwicklung wichtigsten Vorschriften. Riskieren Sie keine Bußgelder und Schadensansprüche! Profitieren Sie von der intensiven Behandlung von Rechtsfragen für Ihre Personalentwicklungs-Praxis!
Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare direkt bei Ihnen vor Ort - mit einer maßgeschneiderten Inhouse-Schulung. Individuelle Themen und passgenaue Inhalte nach Ihren Anforderungen.
*Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Einwilligung Cookies und Tracking. Sie entscheiden.
Das FORUM Institut verwendet Cookies und Tracking, um Ihre Nutzung des Online-Angebotes so angenehm wie möglich zu gestalten und den Buchungsprozess online anbieten zu können. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Tracking zu, um fortfahren zu können.