e-Learning: GMP für das non-GMP Umfeld
Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die Grundprinzipien der Good Manufacturing Practice (GMP)
Verschaffen Sie sich GMP-Grundwissen zu den Anforderungen und der Umsetzung der Guten Herstellungspraxis in Europa.
Wenn Sie dieses e-Learning erfolgreich absolviert haben, verstehen Sie die Arbeitsweise und Herausforderungen von Quality-Abteilungen und können Ihre eigene Tätigkeit in Einklang mit den GMP-Anforderungen bringen.
Dieses e-Learning wurde im Dezember 2017 aktualisiert.
Themen
- Grundlagen der GMP
- GMP - Von den Regularien zur Umsetzung
- Schlüsselpersonen im GMP-Umfeld
- Anforderungen an Personal und Dokumente
- Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung
- GMP-Audits und Inspektionen
- Change Control und CAPA
- Risikomanagement
- Häufige Fehler und Mängel im GMP-Umfeld
Das zeichnet diese Veranstaltung aus

9
Lernmodule

4
Stunden Lerninhalt

24
Stunden Zugang zu Ihrem persönlichen Lernbereich an jedem Tag

9
Lernerfolgskontrollen
Ziel der Veranstaltung
Nach diesem e-Learning haben Sie die Grundprinzipien der Good Manufacturing Practice (GMP) in Deutschland und Europa verinnerlicht. Sie wissen, warum GMP-Regularien für die Arzneimittelproduktion essentiell sind und haben einen kompakten Einblick in die regulatorischen Anforderungen und deren praktische Umsetzung erhalten.Wenn Sie dieses e-Learning erfolgreich absolviert haben, verstehen Sie die Arbeitsweise und Herausforderungen von Quality-Abteilungen und können Ihre eigene Tätigkeit in Einklang mit den GMP-Anforderungen bringen.
Dieses e-Learning wurde im Dezember 2017 aktualisiert.
Teilnehmerkreis
Sie arbeiten in einem pharmazeutischen Unternehmen und haben immer wieder einmal Anknüpfungspunkte mit GMP? Dann ist dieses e-Learning eine schnelle Möglichkeit, die Grundbegriffe und Anforderungen der Guten Herstellungspraxis kennenzulernen. Im e-Learning werden keine fachlichen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Daher ist es für alle Mitarbeiter geeignet.
Referent
Ihre Referenten

Jürgen Ortlepp