Investigative Interviewpraxis
Internal Investigations - Aussagepsychologie in Interviews nutzen
Erarbeiten Sie sich bei diesem Seminar effektive Interview-Methorden - wissenschaftlich fundiert und in der Praxis bewährt zur Aufklärung von dolosen Handlungen.
Das Seminar richtet sich an alle Personen, die in ihrem Berufsalltag mit der Sachverhaltsaufklärung durch Interviews befasst sind. Dieser Lehrgang macht Sie fit für interne Befragungen, für investigative Interviews und Sachverhaltsaufklärungen. Hier lernen Sie Techniken, Taktik, Methoden für gute und faire Interviews.
Die Themen "Investigative Interviewpraxis"
- Einen nicht kooperativen Gesprächspartner zu einer Aussage ermutigen
- Die Glaubhaftigkeit einer Aussage besser beurteilen
- Einen verdächtigen Mitarbeiter mit der Beweislage effektiv konfrontieren
- Geständnismotivierung ohne Gesichtsverlust
- Hochwirksame Frage- und Konfrontationstechniken - wissenschaftlich fundiert und in der Praxis bewährt
- Praxisorientierte Situationsübungen und konkrete Handlungsempfehlungen
Ziel des Seminars Investigative Interviewpraxis
Investigative Interviews sind der Dreh- und Angelpunkt jeder internen Untersuchung. Diese wiederum sind wesentlicher Bestandteil eines funktionierenden Compliance-Management-Systems. Die Aufdeckung von Compliance-Verstößen und die ermessensfehlerfreie Reaktion - "Detect & React" - stellen für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar.- Sie erarbeiten sich effektive Interview-Methoden: wissenschaftlich fundiert und in der Praxis bewährt zur Aufklärung von dolosen Handlungen.
- Sie trainieren und verbessern spezielle Kommunikationstechniken für den Umgang mit Zeugen und Beschuldigten.
- Durch praktische Übungen und Videoanalysen professionalisieren Sie Ihre persönliche Konfrontations- und Fragetechniken.
- Sachverhaltsaufklärung durch Interviews sind nach der Teilnahme an dieser Schulung für Sie kein Problem mehr.
- Sie können zielführende Ermittlungen schneller und besser vornehmen. Der Umgang mit schwierigen Interviewpartnern und komplexen Situationen fällt Ihnen leichter.
Teilnehmerkreis
Ansprechen möchten wir mit diesem Seminar Revisoren, Mitarbeiter der Anti-Fraud-Einheiten, Compliance- und Rechtsabteilungen, Unternehmenssicherheit, AML-Einheiten sowie Mitarbeiter im Personalbereich.Das Seminar richtet sich an alle Personen, die in ihrem Berufsalltag mit der Sachverhaltsaufklärung durch Interviews befasst sind. Dieser Lehrgang macht Sie fit für interne Befragungen, für investigative Interviews und Sachverhaltsaufklärungen. Hier lernen Sie Techniken, Taktik, Methoden für gute und faire Interviews.
Referenten
Ihre Referenten

Henning Stuke
Kriminologe M.A. und Trainer für forensische Interviewtechnik