2020-03-312020-03-31NH MannheimSeckenheimer Straße 14668165Mannheimnhmannheim@nh-hotels.com0049 621 172920-------------------
Contract Management
in klinischen Prüfungen
Effizientes Vertragsmanagement und Vertragscontrolling - lernen Sie in diesem Seminar, wie es geht!
In diesem Seminar steht das Vertragsmanagement im Fokus. Sie erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Vertragserstellung, Vertragsprüfung & -controlling sowie Vertragsverwaltung & -archivierung in klinischen Prüfungen.
Themen
Herangehensweise bei der Etablierung
eines Vertragsmanagement-Prozesses
Wichtige Aspekte der Vertragserstellung
Prüfung und Steuerung von Verträgen
Vertragsverwaltung und -archivierung:
Handling der Informationsflut
Vertragsmanagement als Teil des Qualitätsmanagements
Ziel der Veranstaltung
Ein gutes Vertragsmanagement ist in klinischen Prüfungen genauso wichtig, wie die Vertragsinhalte selbst.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen detaillierte Informationen, wie Sie Ihre Vertragsmanagement-Prozesse aufstellen sollten, um schlüssige und effiziente Abläufe von der Vertragserstellung bis hin zur Archivierung der Dokumente in Ihrem Unternehmen gewährleisten zu können. Sie erfahren, worauf es bei der Konzeption, Steuerung und Verwaltung von Verträgen
in der Praxis ankommt und erhalten Tipps, wie Sie in der Informationsflut den Überblick behalten.
Mit diesem Wissen sind Sie hinterher in der Lage Ihren Verantwortlichkeiten im Vertragsmanagement gerecht zu werden. Sie können bereits bestehende Prozessabläufe besser beurteilen und haben Anregungen erhalten, an welchen Punkten Sie Ihr Vertragsmanagement im Unternehmen weiter optimieren können.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter in der Pharma-Industrie, CROs und akademischen Forschungseinrichtungen, welche Aufgaben im Vertragsmanagement klinischer Prüfungen übernehmen.
Invoice Management: Abrechnung, Mahnwesen, Kontakt zur Buchhaltung
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
Vertragsverwaltung und -archivierung
Andrea Angele
Was muss archiviert werden? - Verträge und Addenda
Was sollte zusätzlich mit archiviert werden? - Meeting-Protokolle, e-Mails
Handling der Informationsflut
Umgang mit Verweisen auf andere Dokumente
Überblick behalten über alle Verträge und Laufzeiten - aber wie? Effiziente Tipps für die Praxis
Dokumentation in Excel
Wiedervorlagen
16:15 Uhr
Vertragsmanagement als Teil des Qualitätsmanagements
Martin Trillsch
Relevanz für Inspektionen: Was will der Inspektor sehen?
Aktualität der Vertragsdokumente - wie sicherstellen?
Häufige findings und deren Vermeidung
17:00 Uhr Ende des Seminars
Andrea Angelehttps://www.forum-institut.de/seminar/2003242-contract-management-in-klinischen-pruefungen/referenten/20/20_03/2003242-seminar-pharma--contract-management-in-klinischen-prfungen_angele-andrea.jpg
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Wissen, wie effiziente Vertragsmanagement-Prozesse für klinische Prüfungen gestaltet sein müssen - vom Einholen der nötigen Informationen bis hin zur Archivierung der Verträge und zugehörigen Kommunikation
Einkaufsgemeinschaften Krankenhaus
Kooperation, Beschaffung & Vertragsmanagement
Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften rechtssicher gestalten.
8 December 2020 "Update Statistics: Effects of the ICH E9 (R1) Addendum on the Study Design"
Our experts will update you every month with the latest updates and trends in clinical studies. Thus, you will always have essential information on the design and conduct of clinical trials, as well as practical tips for successful collaboration at the interfaces to other areas.
Erfolgreiche Einbindung und Generierung von Real world-Daten
Auf diesem Seminar infomieren Sie drei Experten über die Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien zur Gewinnung von Real World Evidence Daten.
Die Essentials für die Planung & Auswertung klinischer Studien
Wie der statistische Hintergrund von klinischen Prüfungen aufgebaut sein muss, erfahren Sie auf diesem Seminar!
Die Seminare unseres Gesamtprogramms bieten wir auch als Inhouse-Seminar an. Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare. Bringen Sie Ihre Mitarbeiter einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach das Thema und die Seminare aus, die Sie interessieren und bleiben Sie up-to-date.
IMI (Innovative Medicines Initiative) hat Qualitätskriterien für eine professionelle Aus- und Weiterbildung definiert. Wir berücksichtigen diese Kriterien und sind als Signatory aktiver Partner bei der Weiterentwicklung und Optimierung dieser Qualitätsstandards.
Eine Gesamtbewertung durch 2.785 Teilnehmer in 357 Veranstaltungen ergab die Schulnote 1,6 für unsere Gesamtleistung (Erhebungszeitraum 1/2018 - 12/2018).
*Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Einwilligung Cookies und Tracking. Sie entscheiden.
Das FORUM Institut verwendet Cookies und Tracking, um Ihre Nutzung des Online-Angebotes so angenehm wie möglich zu gestalten und den Buchungsprozess online anbieten zu können. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Tracking zu, um fortfahren zu können.