Roland Falder
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Senior Counsel, Emplawyers PartmbB, München
Roland Falder ist Of-Counsel bei Emplawyers PartmbB, einer von ihm mitgegründeten Arbeitsrechtskanzlei in München. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwalt und hat für internationale (Groß)Kanzleien in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), München und Bangkok (Thailand) gearbeitet. Roland Falder ist regelmäßiger Referent auf Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen zu Fragen des Arbeits- und Sozialrechts mit Bezug zu Auslandsentsendungen, sowie zu aktuellen Themen des deutschen und chinesischen Arbeitsrechts sowie zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Er veröffentlicht regelmäßig zu Fragestellungen des internationalen, deutschen, thailändischen und chinesischen Arbeits- und Sozialrechts sowie zu Compliance-Themen.
Dr. Frank Walk
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, EMPLAWYERS, München
Dr. Frank Walk hat nach vielen Jahren in internationalen Großkanzleien die spezialisierte Boutique EMPLAWYERS mitbegründet. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Betreuung von Unternehmen der IT-Industrie, des Gesundheitswesens sowie von Banken und Versicherungen.
19.07.2022
19.07.2022
9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Daniyel Demir
Konferenzmanager
+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de
Die europäische Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen vom 20.06.2019 wird nunmehr fristgerecht zum 01.08.2022 in deutsches Recht umgesetzt. Dies bedeutet für Arbeitgeber viel Arbeit. Neue Arbeitsverträge müssen entworfen werden, bestehende Arbeitsverträge sind vielfach anzupassen.
Die europäische Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen vom 20.06.2019 wird nunmehr fristgerecht zum 01.08.2022 in deutsches Recht umgesetzt. Dies bedeutet für Arbeitgeber viel Arbeit. Neue Arbeitsverträge müssen entworfen werden, bestehende Arbeitsverträge sind vielfach anzupassen.
So wird es beispielsweise neue Anforderungen für Entsendungen sowie Arbeit auf Abruf geben. Außerdem schafft das Gesetz unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch von befristet Beschäftigten und Leiharbeitnehmern, eine schriftliche Stellungnahme vom Arbeitgeber zu der Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme zu verlangen. Das Online-Seminar vermittelt neben den neuen Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsvertragsklauseln, insbesondere auch die aktuellen Herausforderungen bei der Formulierung von Arbeitsverträgen insgesamt.
Schließlich erfolgt eine Würdigung der Sanktionsvorschriften vor dem Hintergrund der Richtlinie, um die Risiken einer fehlenden Compliance hinreichend deutlich zu machen.
Die Teilnehmer/-innen werden in die Lage versetzt, Änderungsbedarf zu erkennen, Arbeitsvertragsanpassungen vorzubereiten und auf das Verlangen von Arbeitnehmer/-innen angemessen und rechtssicher zu reagieren.
Dieses Seminar ist speziell für:
Die ONLINE-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.
Live und interaktiv!
Das Seminar beschäftigt sich damit, was Nachhaltigkeit im Kontext der Personalarbeit bedeutet, wie man das Thema rechtli...
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand aktu...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Hintergründe des EEL-Verfahrens. Sie erfahren alles wichtige...
Die Herausforderungen im Personalmanagement werden stetig komplexer. In diesem Online-Workshop rücken fünf Handlungsfeld...
In diesem Seminar informiert Sie ein erfahrener Experte in kompakter und praxisgerechter Form über die sozialversicherun...
Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsWir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.
Details