Dr. Dagmar Börsch
Project Solutions GmbH
Geschäftsführerin
Dr. Alexandra Giesen
Medical Affairs Business Partner, München
Frau Dr. Giesen hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als Medical Director, MSL, Medical Advisor und Medical Affairs Projektmanagerin im nationalen und internationalen Medical Affairs Business innerhalb der pharmazeutischen Industrie. Dabei war sie in zahlreiche und unterschiedlichste Projekte involviert. Mittlerweile unterstützt und berät sie als selbständige Medical Affairs Expertin pharmazeutische Unternehmen im Bereich Medical Affairs, incl. Medizinisches Produktmanagement & Marketing, MSL und Medical Information Management. Dabei liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der konzeptionellen Strategieentwicklung sowie deren operative Umsetzung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Stefanie Ritterhoff
AstraZeneca GmbH, Wedel
Senior Scientific Advisor Nephrologie/Diabetologie
26. - 27.09.2022
26. - 27.09.2022
Tag 1: 09:00 -17:00 Uhr SeminarTag 2...
Tag 1: 09:00 -17:00 Uhr Seminar
Tag 2: 09:00-16:00 Uhr Seminar
Einwahl ca. 30 Minuten vor dem Seminar
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen..
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen..
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Ihr Know-how für erfolgreiche Medical Affairs Projekte!
Je komplexer ein Projekt ist, desto dringlicher sind strukturierte Arbeitsabläufe. Gerade im Bereich Medical Affairs spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Neben der gezielten Projektsteuerung ist ein gutes Schnittstellenmanagement und die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wesentlich.
In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Expertinnen aus dem Bereich Projektmanagement und Medical Affairs viele hilfreiche und praxisnahe Tipps für ein erfolgreiches und professionelles Projektmanagement. Sie erfahren u. a. wie Aufgaben effektiv verteilt werden können, um gesetzte Ziele effizient zu erreichen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Optimierungsmöglichkeiten vor, die Sie für Ihre Projekte nutzen können.
In einem Online-Workshop am zweiten Tag vertiefen Sie das erlernte Wissen.
Sind Sie verantwortlich für Medical Affairs Projekte, arbeiten aktiv im Projektteam mit oder übernehmen zukünftig Projektmanagement-Aufgaben in der Medical Affairs Abteilung? Dann ist dieses Online-Seminar für Sie konzipiert!
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Dr. Dagmar Börsch
10:00 bis 10:15 Uhr Pause
10:15 Uhr
Dr. Dagmar Börsch
14:00 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff
15:15 Uhr
Dr. Alexandra Giesen
09:00 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff
10:30 Uhr
Dr. Stefanie Ritterhoff
12:00 Uhr Interaktiver Wrap up
13:30 Uhr
Dr. Alexandra Giesen
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Nicht-kommerzielle und akademische, klinische Prüfungen mit Medizinprodukten - ein kompaktes Online-Seminar zur erfolgre...
Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden i...
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Ins...