Dr. Willi Cawello
Wissenschaftlicher Berater, Monheim am Rhein
Dr. Thomas Hille
ehemaliger Director R & D LTS AG, Neuwied
ehemaliger Director R & D LTS AG mit Schwerpunkt QbD und BtM
Dr. Jan Joseph
BASG - Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Wien
Assessor für die pharmazeutische Qualität,
Schwerpunkte sind komplexe Darreichungs-
formen wie transdermale Pflaster und
Inhalatoren
Nähere Informationen finden Sie hier.
22.09.2022
22.09.2022
09:00 - 15:30 Uhr Online-SeminarEinw...
09:00 - 15:30 Uhr Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Beginn möglich.
online
online
Veranstaltung - 990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Stability testing for chemical and biological products in the ICH region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
Veranstaltung - 990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Stability testing for chemical and biological products in the ICH region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
Das Kompaktseminar zu den Besonderheiten rund um die Entwicklung Transdermaler Therapeutischer Systeme.
Die Zahl der verfügbaren Wirkstoffe in transdermaler Applikationsform ist beachtlich und die Bedeutung von Transdermalen Therapeutischen Systemen (TTS) im Medikamentenmanagement nimmt einen relevanten Stellenwert ein.
Zum Einstieg in dieses Seminar erhalten Sie zunächst Input dazu, welche Möglichkeiten zur nennenswerten Verkürzung der Entwicklungsdauer von TTS bestehen.
Danach betrachten Sie TTS aus Sicht der klinischen Pharmakologie und vertiefen dabei die spezielle Pharmakokinetik sowie
die Ermittlung der Dosisstärke anhand praktischer Beispiele. Zudem profitieren Sie vom Austausch zu den regulatorischen Besonderheiten transdermaler Pflaster.
Dieses Intensivseminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die Ihr Know-how auf dem Gebiet der TTS auffrischen möchten.
Insbesondere Personen aus den Abteilungen
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Dr. Thomas Hille
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Dr. Willi Cawello
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Jan Joseph
14:00 Uhr Kaffeepause
14:15 Uhr
Dr. Jan Joseph
15:15 Uhr Recap und offene Fragen
15:30 Uhr Seminarende
Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema Transdermale Therapeutische Systeme? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.
Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen auf ein Gespräch im "privaten Raum" treffen? Sprechen Sie uns an!
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Vera...
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker in klinischen Prüfungen erhalten? Sie ben...
Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um den Einsatz von Betäubungsmitteln im ph...
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Ins...
Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.
DetailsTeilnehmerstimmen aus Dezember 2015
Kleine Runde, gute Unterlagen und Diskussion, wertvolle Beiträge der Behördenvertreter
Empfehlenswert, um einen Überblick zu bekommen über relevante Aspekte in der TTS-Entwicklung
Teilnehmerstimmen aus Juni 2016
Gute und übersichtliche Einführung in das Thema.
Dr. Claus-Jürgen Koch
Acino AG
Organisation, offene Frage/Diskussionsrunde, Präsentation war gut