Dr. Angela Graf
Kanzlei Lücker Medizinprodukte-Recht, Essen
Rechtsanwältin;
Dr. Graf ist seit 2009 zugelassene Rechtsanwältin und kann zudem auf eine langjährige Erfahrung im politischen Kontext zurückgreifen.
Fast zehn Jahre vertrat sie als Referentin für das nationale und europäische Medizinprodukterecht beim Bundesverband der Arzneimittelhersteller die
Interessen der Hersteller gegenüber nationaler und internationaler Politik.
Sie kennt das Medizinprodukterecht daher in all seinen Facetten, von seiner Schaffung bis zur jüngsten Veränderung an.
Dr. Graf ist Autorin zahlreicher Fachartikel zum Medizinprodukterecht, u.a. im Praxishandbuch Medizinprodukterecht und gefragte Fachreferentin auf vielen Veranstaltungen. Ihr Profil rundete sie mit dem Master of Health and Medical Management ab. Für ihre Masterarbeit "Stoffliche Medizinprodukte im Kontext des aktuellen Rechts" wurde sie mit dem Wissenschaftspreis Medizinprodukterecht 2017 ausgezeichnet.
Nähere Informationen finden Sie hier.
07.09.2022
07.09.2022
09:00 - 13:00 Uhr Seminar14:00 - 17:...
09:00 - 13:00 Uhr Seminar
14:00 - 17:00 Uhr Barcamp
online
online
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet den Download einer umfangreichen e-Dokumentation und ein Zertifikat.
OPTIONEN
Barcamp aktiver Teilnehmer
+0,00 €
Barcamp passiver Teilnehmer
+0,00 €
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet den Download einer umfangreichen e-Dokumentation und ein Zertifikat.
OPTIONEN
Barcamp aktiver Teilnehmer
+0,00 €
Barcamp passiver Teilnehmer
+0,00 €
Antje Bauer
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-655
a.bauer@forum-institut.de
Erfahren Sie in diesem Online-Update alles über die Änderungen bei klinischen Prüfungen von Medizinprodukten durch die neue Verordnung (EU) 2017/745 und das resultierende Medizinprodukte-Durchführungsgesetz (MPDG) - an nur einem Vormittag! NEU: In unserem kostenlosen Barcamp haben Sie die Chance von Ihren Kolleg:innen im Seminar zu lernen. Weitere Infos gibt es weiter unten.
Mit der neuen europäischen Medical Device Regulation (MDR) hat sich bei klinischen Prüfungen einiges geändert. Dieses Update vermittelt Ihnen die wesentlichen Neuerungen durch die MDR und das MPDG. Erfahren Sie in welchen Gesetzestexten die klinischen Prüfungen geregelt sind und welche Änderungen die MDR konkret mit sich brachte.
Wie sieht es in der Praxis aus? Unsere Expertin zeigt Ihnen welche Aufgaben die verschiedenen Akteure haben und welche Meldepflichten es für SAEs und Vorkommnisse gibt. Außerdem lernen Sie wie das aktuelle Verfahren bei den Behörden und der Ethik-Kommission abläuft.
Bleiben sie auf dem Neusten Stand - mit unserem Update für klinische Prüfungen!
NEU: In unserem Barcamp haben Sie die Chance von Ihren Kolleg:innen im Seminar zu lernen. Weitere Infos gibt es weiter unten.
Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Medizinprodukte-Herstellern und Auftragsforschungsinsti-tuten (CRO), die mit der Durchführung und Organisation von klinischen Prüfungen betraut sind. Praktische Erfahrung im Thema wird vorausgesetzt.
09:00 bis 13:00 Uhr
Dr. Angela Graf
14:00 bis 17:00 Uhr
Bei einem Barcamp werden die Teilnehmer:innen zu den Vortragenden. Jede:r ist dazu angehalten ein Thema vorzuschlagen, über welches er:sie eine Session halten möchte. Hierbei kann es sich um einen Workshop, eine offene Diskussion oder einen klassischen Vortrag handeln. Über die Themen wird abgestimmt. Themen mit den meisten Interessent:innen werden zur Session. Hat ein Thema zu wenig Interessent:innen, kommt die Session nicht zu Stande. Sie haben die Möglichkeit sich als aktive:r oder passive:r Teilnehmer:in anzumelden. Sollten sich zu wenige aktive Teilnehmer:innen anmelden, behalten wir uns vor, das Barcamp abzuagen.
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihren Endgeräten teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören die Vorträge unserer Referenten über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit direkt über die Audio-Verbindung oder im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. 48 Stunden vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Sehen Sie die Präsentation der Referenten.
5. Stellen Sie über die Audio- oder Chat-Funktion Ihre Fragen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Dieses Online-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Stud...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Compassionate Use Programme (CUP) and Named Patient Programme (NPP) - the expertise required to plan and conduct expande...
Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfor...
An online seminar to discuss real cases/challenges for marketing authorisation in Mexico, Argentina, Colombia, Peru, Chi...