Sebastian Cornelius Retter
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Mazars, Berlin
Rechtsanwalt Sebastian Cornelius Retter ist seit 2020 Salary Partner bei Mazars und verantwortet in der Praxisgruppe Healthcare mit seinem Team den Bereich Medical Devices & Digital Health. Dabei berät er Marktteilnehmer, insbesondere Hersteller und Health Care Professionals sowie Universitäten, Kliniken, Verbände, Ministerien, Behörden und Beratungsunternehmen. Ein Schwerpunkt der Beratungstätigkeit bildet der Market Access für Hersteller von Medizinprodukten und In-vitro Diagnostika bzw. Anbieter von Health Care Services im regulierten Markt unter besonderer Berücksichtigung der Kostenerstattung in der gesetzlichen Sozialversicherung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sven Sauermann
Geschäftsführer, Market Access und Reimbursement Consultant
Sven Sauermann blickt auf eine zehnjährige Erfahrung in den Bereichen Market Access, Reimbursement, Hospital and Health Economics in der Medizinindustrie zurück. Als Facharzt für Chirurgie sammelte er mehrjährige klinische Erfahrung und rundete sein Profil mit dem Masterstudiengang Gesundheits- und Sozialwirtschaft ab. Sven Sauermann war außerdem an der Entwicklung und Einführung des G-DRG-Systems als Medizinreferent im InEK beteiligt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Angela Schuhrke
Referentin, Gemeinsamer Bundesausschuss, Berlin
Frau Dr. Angela Schuhrke ist Referentin der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in der Abteilung Methodenbewertung und Veranlasste Leistungen. Sie ist Koordinatorin für den Bereich der Bewertungsverfahren nach § 137h SGB V sowie für Beratungsanforderungen nach § 137h Absatz 6 SGB V im Vorfeld eines Bewertungsverfahrens nach § 137h SGB V. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Erprobungsbereich nach § 137e SGB V hinsichtlich der antragsgesteuerten Erprobung durch Hersteller und sonstige Unternehmen und der Erprobung infolge der § 137h-Bewertung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sonia Maria Seubert, LL.M.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Mazars, Berlin
Rechtsanwältin Sonia Seubert ist seit 2020 Managerin bei Mazars. Sie ist Spezialistin im Bereich Health Care. Sie ist außerdem Fachanwältin für Medizinrecht mit langjähriger forensischen Erfahrung und seit ihrer Zulassung als Rechtsanwältin im Bereich Medizinprodukterecht tätig. Zu ihren Schwerpunkten gehören neben dem Medizinprodukterecht vor allem das GKV-Kostenerstattungsrecht und Healthcare Compliance. Frau Seubert referiert regelmäßig zum Thema Medizinprodukterecht und Patientensicherheit sowie zu Kostenerstattung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
09.09.2022
09.09.2022
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet den Download einer umfangreichen e-Dokumentation und ein Zertifikat.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet den Download einer umfangreichen e-Dokumentation und ein Zertifikat.
Antje Bauer
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-655
a.bauer@forum-institut.de
Erhalten Sie Fachwissen aus erster Hand, rechtzeitig um die Frist zur Einreichung des NUB-Antrags am 31. Oktober zu wahren! Erfahren Sie alles zum Antragsverfahren für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für Medizinprodukte. Dieses Seminar ist sowohl für Leistungserbringer als auch für Medizinproduktehersteller interessant.
Sowohl Medizinproduktehersteller als auch Ärzte und Krankenhäuser möchten Patient*innen die bestmögliche Behandlung bieten. Das bedeutet in einigen Fällen, innovative Therapien anzuwenden, die noch nicht über das G-DRG-System finanziert sind. Das NUB-Verfahren bietet die Möglichkeit einer gesonderten Vergütung und stellt den ersten Schritt in die Regelversorgung dar.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie welche Informationen für einen NUB-Antrag erforderlich sind und anhand welcher Grundlagen beim InEK und G-BA entschieden wird. Außerdem klären wir die Unterschiede der Verfahren nach § 137h SGB V und § 6 Abs. 2 KHEntgG, welche häufig zu Unklarheiten führen.
Diskutieren Sie mit unseren Referierenden aus den Bereichen Recht, Consulting und Behörde und profitieren Sie von Wissen aus erster Hand.
Übrigens: Sie können NUB-Anträge jedes Jahr bis zum 31.Oktober für das kommende Jahr stellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich gleich für unseren Termin im September an!
Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Pharma- und Medizinprodukteindustrie sowie an Leistungserbringer wie Ärzt*innen, Krankenhäuser und Apotheken.
Es wird Praxiserfahrung im Market Access von Medizinprodukten in Deutschland und ein gutes Verständnis über das deutsche Gesundheitswesen vorausgesetzt.
Bitte beachten Sie: Bei zu wenig Teilnehmenden wird die Veranstaltung 3 Wochen im Voraus abgesagt. Melden Sie sich daher rechtzeitig an!
Sonia M. Seubert und Sebastian C. Retter
Sonia M. Seubert und Sebastian C. Retter
Sven Sauermann
Sven Sauermann
Sven Sauermann
Angela Schuhrke
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihren Endgeräten teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören die Vorträge unserer Referenten über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit direkt über die Audio-Verbindung oder im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. 48 Stunden vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Sehen Sie die Präsentation der Referenten.
5. Stellen Sie über die Audio- oder Chat-Funktion Ihre Fragen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Medizinprodukterberater ...
Das Seminar über Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten: Was Sie aktuell bei Ihren Prozessen gemä...
Dieses Online-Seminar vermittelt anschaulich Methoden und Strategien zu Erstellung und Management der wichtigsten Dokume...
Essentielles Basiswissen zur Erstellung von SmPCs & Packungsbeilagen sowie Informationen zur Gestaltung der Verpackung!
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?