Sodart Melautra
Vice President, Group Credit Risk Analyst, Commerzbank AG, Frankfurt am Main
Sodart Melautra ist seit August 2010 als Credit Risk Analyst bei der Commerzbank AG in Frankfurt tätig. In dieser Funktion führt er die Analyse und Evaluation von Kreditrisiken von Bankkunden durch und ist für das Bank-Portfoliomanagement und Risiko-Monitoring sowie für die internen Credit Ratings und Kreditlinien zuständig. Ebenso ist die Verbesserung der internen Risiko-Systeme und -Prozesse Teil seiner Aufgabe. Zuvor war er drei Jahre bei der Deutschen Postbank AG zunächst im Risikomanagement, dann in der Prozessoptimierung tätig.
26. - 27.09.2022
26. - 27.09.2022
13:00 - 16:30 Uhr 09:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:30 Uhr 09:00 - 12:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download und ein Weiterbildungszertifikat.
Veranstaltung - 990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download und ein Weiterbildungszertifikat.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Die EZB veröffentlichte am 12. April erstmals aggregierte Statistiken zum Aufwand für die Risikovorsorge und Krediten, die mit Covid-19-Maßnahmen zusammenhängen. Die aggregierte Gesamtkapitalquote der SI erhöhte sich in Q4, deren Ertragskraft ging allerdings stark zurück aufgrund des historischen Einbruchs beim Zinsergebnis. Lernen Sie, Bankbilanzen richtig zu analysieren, um Risiken zu vermeiden.
Gerade in Zeiten von Krisen (Corona, Inflation, Russland-Ukraine-Krieg) sind schnelle und doch fundierte Bonitätseinschätzungen
gefragt. In diesem Online-Seminar lernen Sie praxisorientiert, auf welche Kennzahlen und Methoden es in der täglichen Analyse von Banken insbesondere in Krisenzeiten ankommt und welche externen Faktoren die Kreditwürdigkeit von Banken maßgeblich beeinflussen. Außerdem
lernen Sie, was Sie beim Risiko-Monitoring aktuell unbedingt beachten sollten.
Profitieren Sie von einem Leitfaden für Ihre Analyse und einer Anleitung zum optimalen Vorgehen - auch unter Zeitdruck!
Die Thematik ist für alle geeignet, die mit der Analyse, der Beurteilung oder Verwendung der Kreditwürdigkeit von Banken konfrontiert werden.
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare/Webcasts finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unseres Referenten über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. 48 Stunden vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink und einer Meeting-Kennnummer.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
5. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder vimeo. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei mir für weitere Informationen und den technischen Ablauf.
Note Gesamteindruck: 2021
Note Technische Umsetzung: 2021
Nach dem Besuch des Online-Seminars Kapitaldienstfähigkeit kennen Sie die aktuellen krisenbedingten regulatorischen Anfo...
Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstig...
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB- und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen ...
Praxisrelevante und rechtliche Regelungen im Zusammenhang mit Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen verstehen lernen, ...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2022 in Berlin. ...
Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsGrundlagen, aktuelle Entwicklungen sowie ESG-Bilanzierung
DetailsDas Seminar kann so bleiben, wie es ist!
Tolles, praxisnahes und gut organisiertes Seminar
Insgesamt hat mir das Seminar und der Vortrag durch den Referenten Herrn Melautra sehr gut gefallen.
Sehr gut und auch sehr praxisrelevant
Informatives Seminar, sehr guter Praxisnutzen
Gute Veranstaltung, um einen Überblick zu erhalten