Dr. Thorsten Becker
Bereich Wertpapieraufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Frankfurt am Main
Dr. Thorsten Becker ist Regierungsdirektor bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Frankfurt am Main. Davor war er längere Zeit als Rechtsanwalt im Bereich Kapitalmarktrecht in internationalen Kanzleien tätig. Dr. Becker ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen zum Kapitalmarktrecht und nebenberuflich seit mehreren Jahren Referent bei Fachveranstaltungen im Bereich WpHG und MiFID II.
Dr. Frank Zingel
Rechtsanwalt, Partner, lindenpartners, Berlin
Dr. Frank Zingel ist Partner in der Kanzlei lindenpartners. Er berät Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute u. a. zu den gesetzlichen Anforderungen im Wertpapiergeschäft. Er war in den letzten Jahren mit der Umsetzung kapitalmarktrechtlicher Regulierungen befasst. Zunächst als Syndikus beim DSGV, dann als Leiter des Geschäftsbereiches Kapitalmärkte im VÖB und seit 2012 als Rechtsanwalt bei lindenpartners.
27.09.2022
27.09.2022
online
online
Veranstaltung - 1.040,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltung - 1.040,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Mit Inkrafttreten der MiFID II wurden die Anforderungen an die Anlageberatung und den Vertrieb wesentlich verändert. Am 2. August 21 wurde eine delegierte Verordnung der Kommission veröffentlicht, mit der die bestehende DV hinsichtlich der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsfaktoren, -risiken und -präferenzen, auch in Bezug auf Eignungsbewertungen, geändert wird. Klären Sie Ihre Fragen zur Umsetzung!
Mit Inkrafttreten der MiFID II wurden die Anforderungen an Anlageberatung und Vertrieb wesentlich verändert und sind aufgrund aktueller Entwicklungen stetig im Fluss.
Die Umsetzung der MiFID-II Vorgaben bleibt daher herausfordernd. Mit der Umsetzung der Transparenzverordnung zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten sowie den Vorgaben für Krypto-Assets betreten die Institute Neuland. Auch die Kostentransparenz und die telefonische Beratung werfen immer noch Fragen auf. Zusätzlich stellen die Corona-Krise und die laufenden ESMA Veröffentlichungen, wie Q&As und z. B. die Leitlinien zur Geeignetheit und zu Compliance, Wertpapierdienstleister vor Anwendungs- und Umsetzungsfragen.
Dieses Seminar veranschaulicht, worin die Herausforderungen in der Anwendung der MiFID-Regeln auch im aktuellen Umfeld liegen und welche Fragen noch offen sind. Die Teilnahme am Seminar dient als Nachweis der Sachkunde zu den rechtlichen Grundlagen gem. WpHGMaAnzV sowie als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO.
MiFID II in Anlageberatung und Vertrieb richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die auf Wertpapiermärkten agieren. Besonders angesprochen sind die Bereiche Anlageberatung, Vertrieb, Privatkunden, Vermögensverwaltung, Wertpapiere, Productmanagement, Compliance, Recht, Revision sowie Verbände, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer.
09:30 bis 09:45 Uhr
Dr. Thorsten Becker & Dr. Frank Zingel
09:45 bis 10:15 Uhr
Dr. Thorsten Becker
10:30 bis 11:15 Uhr
Dr. Thorsten Becker
11:15 bis 12:00 Uhr
Dr. Frank Zingel
12:45 bis 13:45 Uhr
Dr. Thorsten Becker
14:00 bis 14:45 Uhr
Dr. Frank Zingel
15:00 bis 15:45 Uhr
Dr. Frank Zingel
15:45 bis 17:00 Uhr
Dr. Thorsten Becker
Mit dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie einen Nachweis nach § 15 FAO über 6 Zeitstunden zur Vorlage bei der zuständigen Kammer.
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder vimeo. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei mir für weitere Informationen und den technischen Ablauf.
Note Gesamteindruck: 2021
Note Technische Umsetzung: 2021
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Sie erhalten einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfin...
Vermögen sollte diversifiert sein. Aber was heißt das genau im Umfeld steigender Aktienkurse und Goldpreise sowie volati...
Vermögen sollte diversifiert sein. Aber was heißt das genau in einem Umfeld maximaler Unsicherheit aufgrund von geopolit...
Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstig...
Tipps zur Umsetzung der Darstellung von Vorteilen und Risiken bei Kundeninformationen (BT 3.3.3 MaComp).
DetailsMiFID II und Nachhaltigkeits-Vorgaben an die Product Governance - Jetzt informieren.
DetailsIhr Update zur Regulierung der Nachhaltigkeitsvorgaben für die Anlageberatung und den Vertrieb.
DetailsDas Gesamtkonzept war hervorragend.
Einen guten und aktuellen Überblick zu bekommen. Insbesondere über Zuwendungen Meine Erwartungen wurden vollstens erfüllt.
Ich habe teilgenommen, um einen guten und aktuellen Überblick zu bekommen. Insbesondere über Zuwendungen. Meine Erwartungen wurden vollstens erfüllt.
Austausch mit den Referenten und Teilnehmern
Hohe Aktualität der Informationen, Eingehen auf Teilnehmerfragen, Diskussion
Gelegenheit zu Fragen & Diskussionen