Dr. Melanie Eckardt, LL.M.
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Head of Legal - Corporate Governance & Boards, Merck KGaA, Darmstadt
Die Referentin ist seit 2018 Syndikusrechtsanwältin bei Group Legal Services der Merck KGaA in Darmstadt. Bei Merck leitet sie die Abteilung Legal - Corporate Governance & Boards. Ihr Schwerpunkt liegt in der gesellschafts- und aktienrechtlichen Beratung einschließlich aller für einen börsennotierten Konzern wichtigen Aspekte der Corporate Governance sowie der Gremienbetreuung. Vor ihrer Tätigkeit bei Merck war sie mehrere Jahre als Rechtsanwältin bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Gleiss Lutz tätig.
Dr. Cäcilie Lüneborg
Partnerin, SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mb, Frankfurt und München
Dr. Cäcilie Lüneborg (Partnerin) berät nationale und internationale Mandanten in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Compliance und Kapitalmarktrecht. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Aktienrecht. Ihre Praxis umfasst insbesondere die Beratung von Unternehmen und Organen im Zusammenhang mit Fragestellungen der Corporate Governance, der Organhaftung einschließlich der D&O-Versicherung, der Durchführung interner Untersuchungen und der Einrichtung von Compliance-Management-Systemen. Sie ist außerdem im Bereich der gesellschaftsrechtlichen Prozessführung tätig.
29.09.2022
29.09.2022
online
online
Veranstaltung - 820,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpause, eine hochwertige Dokumentation sowie ein Teilnahmezertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 820,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpause, eine hochwertige Dokumentation sowie ein Teilnahmezertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Katja Meder
Bereichsleiterin Recht
+49 6221 500-745
k.meder@forum-institut.de
Auf unserem ONLINE-Seminar beantworten renommierte Experten die wichtigsten Praxisfragen zur virtuellen Online-Hauptversammlung. Nutzen Sie jetzt die großen Einsparmöglichkeiten der Virtualisierung der HV und beachten Sie auch die Fallstricke und welche Sonderprobleme auftreten können.
Das Aktienrecht sieht künftig den dauerhaften Gebrauch der virtuellen Hauptversammlung als zusätzliche Alternative neben der Versammlung vor Ort vor. Die Abhaltung der Versammlung als virtuelle Hauptversammlung wird an einige Voraussetzungen geknüpft. Zudem wird für die einzelnen Aktionärsrechte festgelegt, wann und in welcher Form diese im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung zu gewähren sind. Angesichts dessen stellen sich zahlreiche Praxisfragen, die Ihnen unsere erfahrenen Referentinnen umfassend beantworten.
Erhalten Sie in diesem ONLINE-Seminar Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Planung, Einberufung und Durchführung der virtuellen Hauptversammlung. Sie erfahren, wie Sie mit den praktischen Details umgehen, die Sie im engen rechtlichen Korsett der Regelungen zur Hauptversammlung beachten müssen, insbesondere zur Ausübung der Aktionärsrechte und dem dadurch entzerrten Prozess der Hauptversammlung.
Wir sprechen hier Vorstandsbüros sowie Teams an, die für die Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung zuständig sind. Inbesondere Mitarbeitende in Abteilungen, die selbstständig eigene Bereiche bei der Vorbereitung betreuen, profitieren von die-sem ONLINE-Seminar.
Aufgrund der unabsehbaren pandemischen Entwicklung, den damit verbundenen Gesundheitsgefahren sowie den Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen wird dieses Seminar "Live"-Online durchgeführt. Dies garantiert größtmögliche Sicherheit für Ihre Gesundheit und Ihre Planungen. Das Recht-Online Konzept ist 100% interaktiv! Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live mit den Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen.
Nähre Informationen finden Sie auf www.forum-institut.de/recht-online.
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Live und interaktiv!
Bei diesem Online-Seminar erfahren Sie alles rund um die Organ- und Beraterhaftung. Das Seminar ist sowohl für Insolvenz...
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassisten...
Erhalten Sie Ihren Leitfaden für professionelle Vorbereitung und Durchführung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen!...
Stellen Sie in Ihrem Unternehmen sicher, dass das entsprechende interne Regelungswerk bzgl. der Gesellschaftsform optima...
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...