Dr. Alexander Csaki
Fachanwalt für Vergaberecht und Partner, Bird & Bird LLP, München
Der Referent gehört bei Bird & Bird der Praxisgruppe
Öffentliches Wirtschaftsrecht/Vergaberecht an. Er
betreut öffentliche Auftraggeber und Bieter in allen
Fragen des Vergabe- und Europarechts. Einer seiner
Schwerpunkte liegt in der Beratung von Unternehmen
bei der Teilnahme an Ausschreibungen im
Sicherheits- und Verteidigungsbereich. Fragestellungen
der rechtmäßigen Bestimmung des Beschaffungsbedarfs,
der Berücksichtigung von Sicherheitsinteressen
und die Führung von Nachprüfungsverfahren
spielen hier eine besondere Rolle.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Corinna Contag
Referentin im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Bonn
Die Referentin hat fünf Jahre als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Vergabe- und Preisrecht gearbeitet. Seit 2013 arbeitet Frau Dr. Contag in verschiedenen Positionen mit Schwerpunkt im Vergaberecht in der Beschaffung und deren Ausbildung der Bundeswehrverwaltung (BAAINBw, BAIUDBw und BiZBw).
26. - 27.09.2022
26. - 27.09.2022
jeweils von 09:00-12:30 Uhr ...
jeweils von 09:00-12:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige Dokumentation sowie ein Teilnahmezertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
Mitarbeitende aus Behörden und Kommunen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 20 %. Der Rabatt wird im Buchungsprozess direkt berücksichtigt.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
OPTIONEN
Behörden-/Kommunenrabatt
-20 %
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige Dokumentation sowie ein Teilnahmezertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
Mitarbeitende aus Behörden und Kommunen, erhalten einen Rabatt in Höhe von 20 %. Der Rabatt wird im Buchungsprozess direkt berücksichtigt.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
OPTIONEN
Behörden-/Kommunenrabatt
-20 %
Fabian Weiß
Stellv. Bereichsleiter Recht
+49 6221 500-750
f.weiss@forum-institut.de
Die Herausforderungen im Sicherheits- und Verteidigungsbereich sind komplex. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar alles über die Neuerungen der VSVgV, die auch kurzfristiges Reagieren erleichtern sollen, wie Sie mit den gesetzlichen Vorgaben umgehen und effiziente und rechtssichere Vergabeverfahren durchführen.
Mitarbeiter öffentlicher Auftraggeber lernen, die Besonderheiten der VSVgV kennen und rechtssichere und effiziente Vergabeverfahren im Sicherheits- und Verteidigungsbereich zu gestalten.
Mitarbeiter von Unternehmen lernen, auf die Besonderheiten von Ausschreibungen nach VSVgV angemessen zu reagieren und ihre Chancen auf Erhalt des Zuschlags zu maximieren.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in Vergabestellen, die Vergaben nach VSVgV durchführen sowie Mitarbeiter in Unternehmen, die für den Abschluss von Verträgen mit öffentlichen Auftraggebern im Bereich Sicherheit und Verteidigung zuständig sind.
Nur das Beste für Sie. Das Recht-Online-Konzept ist 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst! Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live mit den Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen.
Nähre Informationen finden Sie auf www.forum-institut.de/recht-online
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren.
Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr Gerät.
Jedes Seminar wird von uns durchgehend betreut.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer bewerteten die Veranstaltung mit sehr gut oder gut (Mai 2019)
Live und interaktiv!
Jetzt anmelden und Vorteile, Nachteile und Nutzen von Beschaffung quelloffener Software (OSS) erkennen und bei der nächs...
In bestimmten Fällen kann bzw. muss der Auftraggeber nach Angebotsabgabe Unterlagen nachfordern. Hierbei sind verschiede...
Nun ist in den meisten Bundesländern auch die UVgO anzuwenden! In prägnanter und kompakter Form gibt dieses Online-Semin...
Das Seminar Preisrecht II vertieft vorhandenes Wissen oder frischt es auf, informiert über aktuelle Änderungen. Vorteilh...
Das mit ABSTAND, beliebte - oft ausgebuchte - Seminar macht mit den häufigsten und interessantesten Preisproblemen vertr...
Treffen Sie führende Vergabe-Experten und nutzen Sie die Chance zum aktiven Meinungsaustausch. 24. - 25.11.22 in Berlin
DetailsLesen Sie was Mike Meyer über seine Erfahrungen mit verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen und dem Einstieg ins Personalw...
DetailsEntscheiden Sie selbst wann und wo Sie lernen. Jetzt erstes Modul gratis testen.
DetailsSeminar für Auffrischung mit punktueller Schwerpunktsetzung gut geeignet
K. Menne
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Informativ, kurzweilig, lehrreich und praxisnah
S. Schmitz, Contract Manager
CAE Electronik GmbH
Professionell - Einblicke von Profis
P. Schwarz, Vergabemanager
Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Sehr hilfreich
G. Pilz, Senior Contract Manager
CAE Elektronik GmbH
Hat neue Ansätze aufgezeigt
M. Davids, Sachbearbeiter
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR