Dr. Anne-Kristin Fricke
Vorsitzende Richterin am Landgericht, Pressesprecherin, Landgericht München I
Dr. Anne-Kristin Fricke ist seit 2016 als Richterin im gewerblichen Rechtsschutz tätig. Zunächst war sie Mitglied in der 37. Zivilkammer (Kartellrecht, UWG und Urheberrecht) und ab 2019 dann Mitglied in der 21. Zivilkammer (Patentrecht, Urheberrecht). Ab August 2021 fungierte sie als stellvertretende Vorsitzende der 44. Zivilkammer, die mit Patentstreitsachen befasst ist. Im Februar 2022 übernahm sie dann den Vorsitz der 44. Zivilkammer. Seit 2017 begleitet sie Verfahren auch als Güterichterin. Im Jahr 2017 wurde sie zudem Pressesprecherin für Zivilsachen des Landgerichts München I.
Dr. Tobias Wuttke
Meissner Bolte, München
Dr. Tobias Wuttke leitet die Prozessabteilung einer der führenden deutschen Kanzleien auf dem Gebiet des Patentrechts. Er ist seit über 10 Jahren auf Patent- und Gebrauchsmusterverletzungsprozesse spezialisiert und Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf diesem Gebiet.
Dr. Hans-Peter Felgenhauer
Meissner Bolte, München
Dr.-Ing. Hans-Peter Felgenhauer war von 2001 bis 2014 Technisches Mitglied einer Beschwerdekammer des EPA und ist seit seiner Pensionierung als zugelassener Vertreter und Patentanwalt tätig.
27. - 28.10.2022
27. - 28.10.2022
Seminar: 1. Tag: 13:00-17:15 Uhr | 2...
Seminar: 1. Tag: 13:00-17:15 Uhr | 2. Tag: 09:00-13:15 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Pre-Meeting.
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Pre-Meeting.
Jean-Claude Alexandre Ho, LL.M.
Konferenzmanager
+49 6221 500-675
jc.alexandreho@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar wird Ihnen vermittelt, was Sie in der Praxis zu Vorbenutzungsrechten und offenkundige Vorbenutzung wissen müssen.
Dieses Praxisseminar beleuchtet das in der Praxis wichtige Vorbenutzungsrecht sowohl im deutschen Zivilprozess als auch im internationalen Kontext. Daran schließt sich eine Darstellung betreffend die Berücksichtigung offenkundiger Vorbenutzungen im deutschen und europäischen
Rechtsbestandsverfahren an.
Abgerundet wird das Seminar durch Praxishinweise zum Defensive Publishing; außerdem wird auf die Alternative Geheimnisschutz eingegangen.
Nach diesem Praxisseminar werden Sie in der Lage sein, mit dem Vorbenutzungsrecht in allen praxisrelevanten Facetten
umzugehen. Sie erhalten Tipps und Tricks für die Unternehmensstrategie.
Sie arbeiten in der IP-/Patent-/Rechtsabteilung eines Unternehmens bzw. als Rechts- oder Patentanwalt in einer Kanzlei und möchten wissen, wie Sie in der Praxis mit Vorbenutzung umzugehen haben?
Dann ist dies das richtige Seminar für Sie. Kenntnisse im Patentrecht sind erforderlich.
Dr. Tobias Wuttke
Dr. Anne-Kristin Fricke
Dr. Hans-Peter Felgenhauer
Dr. Tobias Wuttke
Dr. Tobias Wuttke
Unser Konzept für Online-Seminare
FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen
Die Vorteile auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
This masterclass will provide you with an intensive and practical overview of all relevant legal and practical issues co...
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie das deutsche und chinesische Gebrauchsmustersystem als strategische Waff...
Im Rahmen des Online-Seminars erhalten Sie einen fundierten Überblick über das Verfahren vor dem Einheitlichen Patentger...
Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen d...
The diversity of PV-relevant regulations defining the art of good PV practice call for a finely tuned balance to ensure ...
Das PatentFORUM im November ist seit 42 Jahren der Expertentreff im Patentrecht.
DetailsUpdates von ausgewiesenen Experten zu patentrechtlichen Themen, u.a. aktuelle Rechtsprechung von EPA, BGH, BPatG, OLG/LG...
DetailsFORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik, Didaktik und Se...
DetailsWichtige Information für die Strategie in CN!
Patentingenieur
Praxisnah und übersichtlich - guter Einstieg in das Thema IP in China!
IP Manager
Persönlicher Bezug der Referenten zum Thema!
Patentmanager
Themenvielfalt rund um CN-Patente.
Patentanwalt