Jan Manneck-Jami
Senior Berater, ArbeitgeberGold GmbH, Köln
Herr Manneck-Jami ist als Senior Berater bei ArbeitgeberGold GmbH tätig und dort für die Umsetzung von Employer Branding und Recruiting-Projekten zuständig. Er betreut und begleitet Projekte, die das Recruiting seiner Kunden optimieren sollen. Dabei plant er den Projektablauf, führt Workshops und Seminare durch, erstellt Leitfäden und Maßnahmenpläne und unterstützt bei Anpassungen auf der Karriereseite. Zusätzlich ist Herr Manneck-Jami als Inhouse-Berater tätig und gibt wichtige Lernimpulse, um Kunden bei der Entscheidung für bestimmte Recruiting-Vorhaben zu unterstützen.
Florian Christ
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, RB Reiserer Biesinger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Heidelberg
Herr Christ ist seit über fünfzehn Jahren auf den Bereich des Arbeitsrechts spezialisiert. Er berät Unternehmen in allen Fragen des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts. Seit 2011 ist er geschäftsführender Gesellschafter und Partner in der Kanzlei RB Reiserer Biesinger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Heidelberg. Zudem ist er als Fachautor, Referent und Hochschuldozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht aktiv.
Nähere Informationen finden Sie hier.
06.10.2022
06.10.2022
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Daniyel Demir
Konferenzmanager
+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de
Arbeitgeberbewertungen werden in der heutigen digitalen Arbeitswelt immer wichtiger. Es gibt viele Angebote, die es Arbeitgeber erschweren, den Überblick zu behalten. Umso wichtiger ist eine transparente, authentische Reputation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Reputationsmanagement für ausgewählte Kanäle aufbauen und nutzen können, um Kandidaten zu überzeugen und ggf. zu Mitarbeitenden zu machen.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten von Arbeitgeberbewertungen es gibt, welche Kanäle für Sie relevant sind und genutzt werden können und sollten.
Zudem lernen Sie den souveränen Umgang mit Arbeitgeberbewertungen, wie Sie selbst die Bewertungsprozesse steuern und welchen Nutzen Sie im Recruiting-Prozess daraus ziehen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Bewertungen in Ihre Social Media Strategie aufnehmen können und welche Rolle das Employer Branding spielt.
Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Arbeitgeberbewertungen einsetzen können, um Bewerber (w/m/d) und Kandidaten (w/m/d) vollends von Ihrem Arbeitgeber zu überzeugen. Ein erfahrener Jurist informiert Sie außerdem über arbeitsrechtliche Reaktionsmöglichkeiten auf negative Bewertungen bei kununu und Co.
Dieses Seminar richtet sich an Personaler (w/m/d) und HRler (w/m/d), die praktisch und strategisch in das Recruiting von Fach- und Führungskräften eingebunden sind. Wenn Sie bereits Erfahrung in der Personalgewinnung besitzen, ist dies sehr hilfreich.
Dieses Seminar ist speziell für:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Live und interaktiv!
DAS Online-Seminar: Was Sie schon immer über Medizinprodukte wissen wollten! Lassen Sie sich detailliert über den aktuel...
This masterclass will provide you with an intensive and practical overview of all relevant legal and practical issues co...
Im Rahmen des Online-Seminars erhalten Sie einen fundierten Überblick über das Verfahren vor dem Einheitlichen Patentger...
Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen d...
Seminar zur Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland
So starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsHier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Details