Axel Christian Böhnke
PTC Therapeutics Germany GmbH, Frankfurt
Director Market Access, EU North
Christian Hilmer
Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Director Pricing & Reimbursement
Dr. Marco Penske
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
Head of Market Access and Health Care Affairs
Dr. Christian Stallberg, LL.M.
NOVACOS Rechtsanwälte, Düsseldorf
Rechtsanwalt/Partner
Dr. Christian Stallberg berät eine Vielzahl von führenden Unternehmen der Pharma-, MedTech-, Life Sciences- und Chemieindustrie in industriespezifischen Fragestellungen, insbesondere zum Marktzugang und zum Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Pflanzenschutzmitteln und Bioziden. Er ist u. a. Mitherausgeber der Zeitschrift für Stoffrecht, der führenden juristischen Fachzeitschrift in diesem Gebiet
Nähere Informationen finden Sie hier.
und weitere Referenten
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 4.400,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine abschließende Zertifizierung.
Veranstaltung - 4.400,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine abschließende Zertifizierung.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Market Access-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf das AMNOG-Verfahren, die Zusammenarbeit mit Krankenkassen u.v.m. legen.
Sie möchten fundiertes Know-how in Market Access, wollen zeitlich flexibel bleiben und eigene fachliche Schwerpunkte legen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Zum Konzept: Sie starten mit einem zweitägigen Basisseminar zum Healthcare Managemenet & Market Access und wählen dann vier weitere Seminarmodule (= 4 Seminartage) aus, die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen.
Damit qualifizieren Sie sich in maximal 18 Monaten (oder in nur wenigen Wochen) zum Market Access Manager und bekommen dies durch das FORUM Institut zertifiziert.
Sie erreichen so effizient und passgenau Ihr Weiterbildungsziel.
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeitende der pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister, die ein profundes Know-how im Market Access benötigen.
Besuchen Sie den Healthcare Management & Market Access Lehrgang inklusive des vorbereitenden e-Learnings zu den Grundzügen des deutschen Gesundheitssystems und wählen Sie anschließend 4 weitere Module (=Seminartage) aus, die Sie sich aus folgender Auswahl top bewerteter Seminare frei zusammenstellen können:
Das Seminar Market Access Krankenhaus ist ein mögliches Fortgeschrittenenmodul.
Das Seminar Generika: Pricing und Rabattverträge ist ein mögliches Fortgeschrittenenmodul
Das Seminar Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier ist ein mögliches Fortgeschrittenenmodul.
Das Seminar Verträge mit Krankenkassen ist ein mögliches Fortgeschrittenenmodul (zählt als 2 Module aufgrund der Zweitägigkeit).
Das Seminar Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln ist ein mögliches Fortgeschrittenenmodul.
Das AMNOG-Seminar ist ein mögliches Fortgeschrittenenmodul (zählt als 2 Module aufgrund der Zweitägigkeit).
Sie besuchen den Basiskurs: "Healthcare Management & Market Access-Lehrgang" inkl. vorbereitendem e-Learning zu den Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems. Danach nehmen Sie an 4 weiteren Modulen (= Seminartagen) teil, mögliche Optionen haben wir Ihnen hier vorgeschlagen. Alternative Seminarmodule aus dem Bereich des Market Access können bei Bedarf ausgewählt werden (www.forum-institut.de/market-access).
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards.
Deutschland, Österreich, Schweiz - welche Launchstrategie macht Sinn? Hier erhalten Sie das HTA-, Erstattungs- und Marke...
Seminar zur Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Online-Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs
So starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsHier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
DetailsWir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.
Details