Dr. Christian Siegismund
Rechtsanwalt/Leiter Recht, BwConsulting GmbH, Köln
Dr. Siegismund leitet seit 2001 die Rechtsabteilung und die Vergabestelle der zum Ressort des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) gehörigen bundeseigenen BwConsulting GmbH (vormals g.e.b.b.). Der Schwerpunkt seiner täglichen Arbeit liegt im Vergaberecht. Herr Dr. Siegismund ist ehrenamtlicher Beisitzer bei den Vergabekammern des Bundes in Bonn und Autor im
"Praxiskommentar Vergaberecht".
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
Jederzeit buchbar ...
Jederzeit buchbar
Ihren e-Learning-Zugang finden Sie in Ihrem Kundenportal, dieser hat ab dem Datum der Rechnungstellung eine Gültigkeit von 90 Tagen. In dieser Zeit können Sie die Module so oft Sie möchten bearbeiten.
online
online
Veranstaltung - 390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet elektronische hochwertige Präsentationsfolien zum Downloaden, ein Zertifikat und den Zugang zu den Video-Aufzeichnungen der einzelnen Module. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Neu:
Steigen Sie tiefer in die Materie ein mit unseren Seminaren und sparen Sie dabei.
Veranstaltung - 390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet elektronische hochwertige Präsentationsfolien zum Downloaden, ein Zertifikat und den Zugang zu den Video-Aufzeichnungen der einzelnen Module. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Neu:
Steigen Sie tiefer in die Materie ein mit unseren Seminaren und sparen Sie dabei.
Fabian Weiß
Stellv. Bereichsleiter Recht
+49 6221 500-750
f.weiss@forum-institut.de
Der ideale Einstieg zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Schritt für Schritt, in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung.
Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich den Einstieg in die Erstellung rechtssicherer Vergabeunterlagen. Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die wichtigsten Anforderungen an die Erstellung und Inhalte der Leistungsbeschreibung sowie an die Festlegung von Eignungs- und Zuschlagskriterien. Sie erhöhen Ihre Kompetenz in der Kommunikation mit Funktionsträgern in der eigenen Einrichtung oder im Unternehmen der Bieter.
Haben Sie danach den Bedarf Ihr angeeignetes Wissen zu vertiefen, Ihre Fragen und Erfahrungen mit Referenten und Kollegen auszutauschen, besuchen Sie das gleichnamige Präsenzseminar.
Sie haben noch wenig bis gar keine Berührungspunkte mit dem Vergaberecht bzw. mit der Erstellung von Vergabeunterlagen? Sie werden eigenständig Vergabeverfahren durchführen oder tun es bereits, haben aber nur wenig Zeit für eine Fortbildung?
Dann starten Sie jetzt mit dem e-Learning!
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Vergabeunterlagen rechtssicher erstellen.
Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.
Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Experten ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch Ergänzungsmaterial, wie beispielsweise weiterführende Dokumente, Links, Praxisfälle oder Checklisten. Weiterhin sind die Lernmodule vieler e-Learnings durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben bei diesen e-Learnings also die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.
Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.
Wie funktioniert es genau?
1. Sie buchen ein e-Learning auf unserer Website.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform.
3. Sie melden sich damit auf unserer Lernplattform an.
4. Starten Sie individuell die Lernmodule.
5. Schließen Sie die Module mit jeweils einer Lernerfolgskontrolle ab.
6. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.
Testen Sie die DEMO-Versionen unserer e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!
Sie erhalten bei Teilnahme an dieser Veranstaltung einen Fortbildungsnachweis gem. § 15 IV FAO über 5 Zeitstunden, in dem es heißt: Bis zu fünf Zeitstunden können im Wege des Selbststudiums absolviert werden, sofern eine Lernerfolgskontrolle erfolgt.
Das e-Learning "Vergabeunterlagen rechtssicher erstellen" setzt sich aus 6 didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammen. Die Lernmodule enthalten Videos, in denen Ihnen der Experte Dr. Christian Siegismund alles erklärt, was Sie zum Thema wissen müssen. Die dazugehörigen Präsentationsunterlagen können Sie downloaden. Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle.
Haben Sie alle Module bearbeitet und die Kontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat (über 3 Std. gem. § 15 Abs. 4 FAO) ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.
Lernmodule
Zeitaufwand
Die Energiewirtschaft wird von einer Vielzahl komplexer Gesetze und Verordnungen reguliert. Welche Regelungen gelten wan...
Erfahren Sie mit dem hochwertigen e-Learning in die Energiewirtschaft, wie Sie die Zusammenhänge im Bereich Engergie noc...
Bauen Sie Ihr fundiertes Wissen im Datenschutzrecht aus mit unserem hochwertigen e-Learning für unterwegs, zu Hause, im ...
In diesem e-Learning erhalten GmbH-Geschäftsführer und alle, die es werden möchten, das Rüstzeug, um Haftungsrisiken zu ...
Der ideale Einstieg in die BWL: Schritt für Schritt, in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung.