Tianyu Yuan
CEO, Codefy GmbH, Frankfurt
Der Referent ist Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der Codefy GmbH, welche intelligente Automatisierungslösungen für juristische Arbeitsprozesse schafft. Er berät Rechtsabteilungen, Kanzleien und Justiz in der digitale Transformation.
Dr. Nikolai Vokuhl, LL.M. (UCLA)
Group General Counsel und Chief Compliance Officer, HUGO BOSS AG, Metzingen
Der Referent ist seit 2019 General Counsel und seit 2022 Chief Compliance Officer bei der HUGO BOSS AG. Er hat zuvor als Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer, als Corporate Legal Counsel bei Amazon und als General Counsel/Leiter Recht bei Windeln.de Erfahrungen mit Innovation im Rechtsbereich gesammelt.
Achim Tschauder
Legal Operations Adviser, legal operations company, Wiesbaden
Der Referent ist Betriebswirt, begleitet Rechtsabteilungen und Kanzleien bei der Initiierung und Umsetzung von Legal Operations-Projekten und war von 2008 bis 2017 Director Marketing, Geschäftsentwicklung Deutschland einer internationalen Kanzlei.
Lina Krawietz
Co-Founder & Managing Partner, This is Legal Design GbR, Berlin
Die Referentin ist Juristin und Design Thinking Expertin. Als geschäftsführende Gesellschafterin berät sie Rechtsabteilungen und Kanzleien bei der Gestaltung von Innovation an der Schnittstelle von Mensch, Recht und Technologie.
08.02.2023
08.02.2023
online
online
Veranstaltung - 1.180,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.180,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Fachbereich Recht
+49 6221 500-722
recht@forum-institut.de
Informieren Sie sich über zukunftsgerichtete Ansätze zur Verbesserung der juristischen Arbeitswelt: Legal Operations, Legal Tech, Diversity & Inclusion und New Way of Working Methoden. Eignen Sie sich das spezielle Rüstzeug an, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Verbessern Sie die Performance Ihrer Abteilung ohne weitere Budgets.
Legal Innovation umfasst zukunftsgerichtete Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsweise der juristischen Arbeitswelt. Hierunter fallen Legal Operations, Legal Tech, Diversity & Inclusion und New Way of Working Methoden.
Die Expert:in zeigen Ihnen, wie Sie in Ihrer Rechtsabteilung - ohne den Einsatz eines weiteren Budgets - mit den bestehenden Tech-Tools Ihres Unternehmens effizienter arbeiten können. Kleine Effizienz-Booster sowie neue Use-Cases für die Verwendung verschiedener Tools werden vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen werden direkte Anwendungsfälle wie z.B. ein eigens in einem Tech-Tool erstelltes Knowledge-Management System bekannt gemacht. Sie erfahren, was Sie beim Einsatz von Ticketing-Systemen und "Self-Service Dashboards" in der Rechtsabteilung beachten sollten. Sie erhalten Einblicke in die Methodik der "User Experience" - wie können Juristinnen und Juristen noch kundenorientierter arbeiten - in Rechtsabteilungen und Kanzleien. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Ausblick auf agile Arbeitsmethoden.
Die Expertin und Experten zeigen Ihnen, wie Sie in Ihrer Rechtsabteilung - ohne den Einsatz eines weiteren Budgets - mit den bestehenden Tech-Tools Ihres Unternehmens effizienter arbeiten können und auf was Sie achten müssen. Mit einem Ausblick auf auf agile Arbeitsmethoden und zielgerichtete Methodiken wie Juristinnen und Juristen noch kundenorientierter arbeiten können. Legal Innovation sind die zukunftsgerichteten Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsweise in Ihrer juristischen Arbeitswelt.
Das Recht-Online Konzept ist 100% interaktiv! Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live mit den Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen.
Nähre Informationen finden Sie auf www.forum-institut.de/recht-online.
Die ONLINE-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Live und interaktiv!
Wie funktionieren elektronische Signaturen und was sind deren rechtliche Rahmenbedingungen, um sie im Unternehmen erfolg...
Die Arbeit des Aufsichtsrats ist in den vergangenen Jahren zunehmend komplexer und anspruchsvoller geworden. Eine effekt...
Dieses Online-Seminar ist geeignet für alle, die internationale Verträge schreiben. Erhalten Sie einen kompakten Überbli...
Lassen Sie sich mit auf die Reise nehmen, um Ihren Einstieg in die Materie von Unternehmenskäufen und -verkäufen so einf...
Erhalten Sie einen neuen, anderen Einblick unter dem Motto "Kartellrecht leicht gemacht". Die erfahrenen Referenten gebe...
So starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsEntscheiden Sie selbst wann und wo Sie lernen. Jetzt das erste Modul gratis testen.
DetailsNutzen Sie Schriften auf Ihrer Website rechtskonform und schützen Sie sich vor Abmahnungen!
Details