2023-04-25 2023-04-25 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. med. Thomas Fischer https://www.forum-institut.de/seminar/23042551-impd-und-ib-anforderungen-an-die-unterlagen-zur-klinischen-und-praeklinischen-datenlage/51/N/0/0/0/referenten/23/23_04/23042551-seminar-impd-und-ib_fischer-thomas.jpg IMPD und IB: Anforderungen an die Unterlagen zur klinischen und präklinischen Datenlage

Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über das IMPD sowie die IB - die Anforderungen, die Dokumentenerstellung und das Zusammenspiel beider Dokumente hinsichtlich des Genehmigungsantrags klinischer Prüfungen.

Themen
  • Die Genehmigung klinischer Prüfungen: Form und Inhalt der Unterlagen für das EU-Portal
  • Investigational Medicinal Product Dossier (IMPD): Anforderungen an Dokumentenaufbau und Inhalt
  • Wie macht ein "gutes" IMPD aus? Learnings für die Praxis anhand von Fallbeispielen
  • Investigator's Brochure (IB): Daten zur Präklinik, Klinik und IMP-Anwendung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Clinical und Regulatory Affairs, die für die Erstellung des IMPD (Investigational Medicinal Product Dossier) und der IB (Investigator's Brochure) mit verantwortlich sind und wissen möchten, welchen Anforderungen die Unterlagen zur klinischen und präklinischen Datenlage unterliegen.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen an das IMPD (Investigational Medicinal Product Dossier) und die IB (Investigator's Broschure), die beiden zentralen Dokumenten zur klinischen und präklinischen Datenlage eines Arzneimittels.

Ausgestattet mit diesen Kenntnissen sind Sie in der Lage, Ihre Dokumente gemäß den aktuellen regulatorischen Vorgaben zu erstellen und bereits im Vorfeld zum Genehmigungsantrag mögliche Schwierigkeiten auszuräumen.

Nach dem Seminar wissen Sie,
  • welche inhaltlichen Informationen in den Dokumenten enthalten sein müssen,
  • wie Sie die Dokumente gut lesbar strukturieren,
  • wie Sie Ihre Daten in den Dokumenten optimal präsentieren und
  • wann Sie hinsichtlich einzelner Aspekte dokumentenübergreifend querverweisen können.

Lernen Sie in diesem Seminar, was ein "gutes" IMPD ausmacht, um Herausforderungen im Rahmen des Genehmigungsantrags klinischer Prüfungen effizient zu meistern.
Ihr Nutzen

Ein kompaktes Update hinsichtlich der beiden wichtigsten Dokumente zur klinischen und präklinischen Datenlage:

  • Anforderungen an den Aufbau des IMPD
  • Inhalt und Struktur des IB
  • Tipps zur Dokumentenerstellung in der Praxis

Seminar IMPD und IB

IMPD und IB

Anforderungen an die Unterlagen zur klinischen und präklinischen Datenlage

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Was macht ein "gutes" IMPD aus?
  • Praxistipps von Experten zur Erstellung
  • Dokumentation als Nachschlagewerk
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23042551

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

25.04.2023

25.04.2023

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 UhrEinwahl ab 30 m...

von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Regine Görner
Dr. Verena Klüver

r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de

Details

Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über das IMPD sowie die IB - die Anforderungen, die Dokumentenerstellung und das Zusammenspiel beider Dokumente hinsichtlich des Genehmigungsantrags klinischer Prüfungen.

Themen
  • Die Genehmigung klinischer Prüfungen: Form und Inhalt der Unterlagen für das EU-Portal
  • Investigational Medicinal Product Dossier (IMPD): Anforderungen an Dokumentenaufbau und Inhalt
  • Wie macht ein "gutes" IMPD aus? Learnings für die Praxis anhand von Fallbeispielen
  • Investigator's Brochure (IB): Daten zur Präklinik, Klinik und IMP-Anwendung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Clinical und Regulatory Affairs, die für die Erstellung des IMPD (Investigational Medicinal Product Dossier) und der IB (Investigator's Brochure) mit verantwortlich sind und wissen möchten, welchen Anforderungen die Unterlagen zur klinischen und präklinischen Datenlage unterliegen.
Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen an das IMPD (Investigational Medicinal Product Dossier) und die IB (Investigator's Broschure), die beiden zentralen Dokumenten zur klinischen und präklinischen Datenlage eines Arzneimittels.

Ausgestattet mit diesen Kenntnissen sind Sie in der Lage, Ihre Dokumente gemäß den aktuellen regulatorischen Vorgaben zu erstellen und bereits im Vorfeld zum Genehmigungsantrag mögliche Schwierigkeiten auszuräumen.

Nach dem Seminar wissen Sie,

  • welche inhaltlichen Informationen in den Dokumenten enthalten sein müssen,
  • wie Sie die Dokumente gut lesbar strukturieren,
  • wie Sie Ihre Daten in den Dokumenten optimal präsentieren und
  • wann Sie hinsichtlich einzelner Aspekte dokumentenübergreifend querverweisen können.

Lernen Sie in diesem Seminar, was ein "gutes" IMPD ausmacht, um Herausforderungen im Rahmen des Genehmigungsantrags klinischer Prüfungen effizient zu meistern.

Ihr Nutzen

Ein kompaktes Update hinsichtlich der beiden wichtigsten Dokumente zur klinischen und präklinischen Datenlage:

  • Anforderungen an den Aufbau des IMPD
  • Inhalt und Struktur des IB
  • Tipps zur Dokumentenerstellung in der Praxis

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich

09:00 Uhr

Dr. Thomas Fischer

Die Genehmigung klinischer Prüfungen gemäß EU-VO 536/2014
  • Vorzulegende Dokumente
  • Verfahren, Vorgehensweise und Fristen
  • Was gilt nach der EU-Verordnung 536/2014?
  • Form und Inhalt der Unterlagen im EU-Portal

10:30 Uhr Kaffeepause


10:45 Uhr

Hansjörg Rittler

Das Investigational Medicinal Product Dossier (IMPD)
  • Guidelines und regulatorische Vorgaben
  • Grundsätzlicher Aufbau eines IMPD: Qualitätsdaten, Nicht-klinische pharmakologische und toxikologische Daten, Daten zur Erstanwendung am Menschen und aus früheren klinischen Prüfungen, Risiko-Nutzenbewertung
  • Umgang mit Besonderheiten Vereinfachtes IMPD und Referenzierungen: First in Man- und Pädiatrische Studien, IMP = Comparator oder Placebo
  • Änderungen im IMPD, substantial modification
  • Interne Bewertung und Genehmigung gemäß EU CTR

12:45 Uhr Mittagspause


13:45 Uhr

Hansjörg Rittler

Wie macht ein "gutes" IMPD aus? Fallbeispiele aus der Praxis
  • Möglichkeiten der Darstellung von Daten
  • Zusammenfassung von Datenmaterial
  • Kritische Punkte
  • Häufige Fehlerquellen

14:45 Uhr Kaffeepause


15:00 Uhr

Dr. Thomas Fischer

Investigator's Brochure (IB): Informationen zur klinischen & präklinischen Datenlage für den Prüfer
  • Regulatorische Vorgaben
  • Struktur und Inhalt der IB --Präklinik: Pharmakologie, Pharmakokinetik, Metabolismus im Tier, Toxikologie; Klinische Daten: Pharmakodynamik/-kinetik im Menschen, Sicherheit und Wirksamkeit; Anleitungen zur IMP-Anwendung: Dosis-Intervall, Methodik, Sicherheitsparameter; Nutzen-Risiko-Analyse
  • Gebrauchsinformation/Packungsbeilage als Alternative
  • Review-Prozess und Vorgehen bei Änderungen in der IB

16:30 Uhr

Abschlussdiskussion

17:00 Uhr Ende des Seminars


Ihr Nutzen

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie Ihre Daten in IMPDund IB präzise darstellen.
  • Ihr Unternehmen profitiert von einer zügigen Einreichung der klinischen Prüfung.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Pharmacovigilance Inspection Readiness

Our online course will provide insights into the current (remote) pharmacovigilance inspection strategy in Europe. Learn...

24.04.2023, Online
Details

Dezentrale Verfahren und nationale Besonderheiten

Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa

14.06.2023, Online
Details

EU-Zulassung für Einsteiger

In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...

25. - 28.04.2023, Online
Details

GMP-/GDP-Auditor

DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!

18. - 19.04.2023, Online
Details

GMP-/GDP-Auditor

Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...

25. - 26.04.2023, Online
Details

Weiterführend

Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
GRATIS: PreMeeting (Techniktest)

So starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.

Details
GRATIS: PreMeeting
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen


Sehr hoher Praxisnutzen, insbesondere Herr Dr. Fischer hat Einblicke gegeben, die man normalerweise nicht erhalten hätte.


Praxisorientierte Beispiele.


Sehr viele unklare Punkte wurden geklärt, praktische Anwendbarkeit gegeben.