2023-05-24 2023-05-24 Haus am Dom +49 69 8008718-0 +49 69 8008718-412 Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt, optional Online Frankfurt, optional Online, 60311 1.080,- € zzgl. MwSt. Michael Jahn https://www.forum-institut.de/seminar/23053003-wphg-macomp-compliance-in-der-praxis/referenten/23/23_05/23053003-seminar-wphg-macomp_jahn-michael.jpg WpHG & MaComp-Compliance in der Praxis

Hier erarbeiten Sie mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach MaRisk, WpHG und MaComp. ...damit Sie auch morgen noch Ihre Compliance-Prozesse sicher, effektiv und effizent steuern können und wissen, welche Spielräume im Rahmen des Proportionalitätsgrundsatzes gem. AT 3.2 MaComp existieren.

Was ist spannend im Seminar WpHG & MaComp
  • Rechtsgrundlagen & Mindestanforderungen insbesondere aus WpHG, MAR und MiFID II
  • Aufbau und Struktur einer effizienten Compliance-Funktion
  • Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten gegenüber Markt und Kunden
  • Risikoanalyse und Überwachungsplan
  • Rechtsprechung, aktuelle Entwicklungen und Praxistipps für die Umsetzung von MaComp
  • Aktuelle Anforderungen und erste Erkenntnisse aus der ESG-Umsetzung


Wer sollte teilnehmen?
Das Praxisseminar "WpHG & MaComp" richtet sich insbesondere an Compliance-Beauftragte, Mitarbeiter in Compliance- und Rechtsabteilungen sowie Führungskräfte und Spezialisten aus dem Bereich der Internen Revision. Weiterhin an Fach- und Führungskräfte aus den Geschäftsfeldern Privat-, Firmenkunden- und Wertpapiergeschäft. Umsetzungsverantwortliche MiFID II, Bereichsleiter Vertrieb, Bereichsleiter Geschäftsfeld Wertpapiere, Bereichsleiter Marktfolge Passiv und weitere Themenverantwortliche WpHG/MiFID II. Mitarbeiter von Prüfungsgesellschaften und -verbänden sowie Berater werden von der höchst praxisorientierten Aufbereitung der Seminarinhalte des Seminars "WpHG & MaComp Compliance in der Praxis" profitieren.
Ziel des Seminars WpHG & MaComp
Nutzen Sie das Seminar "WpHG & MaComp", um mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach WpHG und MaComp zu erarbeiten. Das Seminar vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und gibt Ihnen viele praktische Tipps für die Umsetzung. Sie erarbeiten sich die rechtlichen und fachlichen Grundlagen im Sinne der WpHG-Sachkunde - deren Aktualität ist sichergestellt.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein Update zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen an die Compliance-Funktion.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten Anregungen zur Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihr Fragen direkt mit unseren Compliance-Experten klären.
  • Sie erhalten einen Überblick über die Herausforderungen anderer Häuser und mögliche zukünftige Lösungsansätze.
  • Die Teilnahme am Seminar dient als Nachweis der Sachkunde zu den rechtlichen Grundlagen gemäß WpHGMaAnzV.
  • Sie können Ihre Sachkunde intern wie extern dokumentieren.
-

Seminar WpHG & MaComp

WpHG & MaComp-Compliance in der Praxis

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Anforderungen nach MiFID II - fehlt was?
  • ESG-Vorgaben: Umsetzung?
  • Sachkundenachweis gem.Comp BT 1.3 bzw. § 3 WpHG-MaAnzV
  • Note Mai 2022: 1,4!
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 23053003

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

24.05.2023

24.05.2023

Zeitraum

von 9:00 bis 17:00 Uhr

von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Frankfurt, optional Online

Frankfurt, optional Online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Hier erarbeiten Sie mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach MaRisk, WpHG und MaComp. ...damit Sie auch morgen noch Ihre Compliance-Prozesse sicher, effektiv und effizent steuern können und wissen, welche Spielräume im Rahmen des Proportionalitätsgrundsatzes gem. AT 3.2 MaComp existieren.

Was ist spannend im Seminar WpHG & MaComp
  • Rechtsgrundlagen & Mindestanforderungen insbesondere aus WpHG, MAR und MiFID II
  • Aufbau und Struktur einer effizienten Compliance-Funktion
  • Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten gegenüber Markt und Kunden
  • Risikoanalyse und Überwachungsplan
  • Rechtsprechung, aktuelle Entwicklungen und Praxistipps für die Umsetzung von MaComp
  • Aktuelle Anforderungen und erste Erkenntnisse aus der ESG-Umsetzung


Wer sollte teilnehmen?
Das Praxisseminar "WpHG & MaComp" richtet sich insbesondere an Compliance-Beauftragte, Mitarbeiter in Compliance- und Rechtsabteilungen sowie Führungskräfte und Spezialisten aus dem Bereich der Internen Revision. Weiterhin an Fach- und Führungskräfte aus den Geschäftsfeldern Privat-, Firmenkunden- und Wertpapiergeschäft. Umsetzungsverantwortliche MiFID II, Bereichsleiter Vertrieb, Bereichsleiter Geschäftsfeld Wertpapiere, Bereichsleiter Marktfolge Passiv und weitere Themenverantwortliche WpHG/MiFID II. Mitarbeiter von Prüfungsgesellschaften und -verbänden sowie Berater werden von der höchst praxisorientierten Aufbereitung der Seminarinhalte des Seminars "WpHG & MaComp Compliance in der Praxis" profitieren.
Ziel des Seminars WpHG & MaComp

Nutzen Sie das Seminar "WpHG & MaComp", um mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach WpHG und MaComp zu erarbeiten. Das Seminar vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und gibt Ihnen viele praktische Tipps für die Umsetzung. Sie erarbeiten sich die rechtlichen und fachlichen Grundlagen im Sinne der WpHG-Sachkunde - deren Aktualität ist sichergestellt.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein Update zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen an die Compliance-Funktion.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten Anregungen zur Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihr Fragen direkt mit unseren Compliance-Experten klären.
  • Sie erhalten einen Überblick über die Herausforderungen anderer Häuser und mögliche zukünftige Lösungsansätze.
  • Die Teilnahme am Seminar dient als Nachweis der Sachkunde zu den rechtlichen Grundlagen gemäß WpHGMaAnzV.
  • Sie können Ihre Sachkunde intern wie extern dokumentieren.
-

Programm

von 9:00 bis 17:00 Uhr

Die Compliance-Funktion
  • Definition und Abgrenzung der Compliance-Funktion
  • Compliance-Aufgaben im Unternehmen und im Konzern
  • Risikomanagement und Interne Revision & Compliance

Umsetzungsvorschläge und Praxistipps für die MaComp
  • Mindestanforderungen der BaFin an die Compliance-Funktion nach MaComp
  • Vorgaben im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und der dazugehörigen Verordnungen
  • Anforderungen der europäischen Aufsicht

Einzelthemen
  • Die Wohlverhaltensregeln in der MiFiD-konformen Umsetzung:  Wertpapierdienstleistungen, Kundenkategorien, WpHG-Check
  • Informations-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten: Anlageberatung, Finanzportfolioverwaltung, beratungsfreies Geschäft, Execution-only, Best execution
  • Insiderrecht: Umgang mit vertraulichen und Insiderinformationen, Ad-hoc-Publizität
  • Regelung von Mitarbeitergeschäften - Management von Interessenkonflikten
  • Marktmissbrauchsvermeidung und Publizitätsvorschriften
  • Risikoanalyse und Überwachungsplan - Berichtspflichten und internes Meldewesen
  • Schulung, Beratung, Beteiligung an Prozessen

Europäischer Rechtsrahmen und die Umsetzung in Deutschland
  • Auslegungs- und Anwendungshinweise für die Umsetzung

Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung

Änderungen durch MiFID II
  • Aktuelle Anforderungen der MiFID II und deren Umsetzung, Nachhaltigkeitsvorgaben
  • Anforderung an die Product Governance und die Kostentransparenz
  • Veränderungen im Produktvertrieb nach MiFID II

Anforderungen der MAD/MAR und deren Umsetzung
  • Scope und Empfehlungen zur Insiderinformationsthematik

Aktuelle Anforderungen und erste Erkenntnisse aus der ESG-Umsetzung

Weitere Infos? Gern!

Mögliche Online-Teilnahme

Eine Präsenzveranstaltung kommt für Sie nicht in Frage und Sie möchten lieber online teilnehmen?

Möglicherweise können wir Ihnen helfen und Ihnen das Seminar mit unserem professionellen Streaming-Dienstleister - live und interaktiv - an Ihren Arbeitsplatz oder in Ihr Home-Office bringen.

Sprechen Sie uns dazu an: Carmen Fürst-Grüner, Bereichsleiterin Financial Services, Tel: +49 6221 500 860 oder per Mail c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Teilnahmezertifikat

Teilnehmern aus Versicherungen stellen wir gerne auf Anfrage ein Teilnahmezertifikat aus, das den Anforderungen gemäß IDD entspricht.

Fortbildungsnachweis/Sachkundenachweis

  • Übrigens: Sie können den Besuch dieses Seminars als Nachweis über den Ausbau Ihrer Sachkunde gemäß MaComp BT 1.3 bzw. § 3 WpHG-MaAnzV nutzen.
  • Mit dem Besuch des Seminars erhalten Sie einen Nachweis nach § 15 FAO über 6 Zeitstunden zur Vorlage bei der zuständigen Kammer.

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Note Gesamteindruck und Praxisnutzen: Mai 2022

Note technische Umsetzung und Online-Betreuung: Mai 2022

Unsere Empfehlungen

Anti-Money-Laundering für Einsteiger

Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...

11.09.2023 in Frankfurt
Details

Interne Sicherungsmaßnahmen & Transaktionsmonitoring

Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...

20.06.2023 in Düsseldorf
Details

Berliner Geldwäsche-Tagung 2023

Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...

29. - 30.06.2023 in Berlin
Details

Datenschutz in Banken, Sparkassen und Finanzinstituten

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche aktuellen regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden müssen und ...

04.07.2023, Online
Details
Betreuung privater Vermögen und Familienunternehmen 2023: Recht und Steuern

Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...

29. - 30.06.2023 in Königstein
Details

Weiterführend

Insiderüberwachung und Marktmissbrauch

Praxisfragen zu kapitalmarktbezogenen Verhaltenspflichten

Details
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch
MaRisk-Compliance

Praxisgerechte Umsetzung der Compliance

Details
MaRisk-Compliance
Compliance-Glossar - Jetzt gratis downloaden!

IFRS, FSB, FATCA... wer blickt noch durch?

Details
Download: Glossar

Teilnehmerstimmen

SO URTEILEN IHRE KOLLEGEN: (Stand 05-2020):
Guter Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und viele Praxisbeispiele.


Sehr kompakte und informative Veranstaltung


Kleine Runde, Nähe zu Referenten zum Austausch war sehr positiv


Sehr lebendige Präsentation


Praxisorientiert


Gute Diskussionen im Rahmen des Seminars