2023-06-15 2023-06-15 , online online, 920,- € zzgl. MwSt. Julia Schopper https://www.forum-institut.de/seminar/23061053-online-seminar-patentstreitverfahren-unterstuetzen/referenten/23/23_06/23061053-seminar-patentstreitverfahren_schopper-julia.jpg Online-Seminar: Patentstreitverfahren unterstützen

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die deutschen Patent- und Gebrauchsmuster-Streitverfahren. Abläufe und Zuständigkeiten werden besprochen, wodurch Sie ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge erlangen und somit kompetenter assistieren können.

Die Inhalte Ihres Online-Seminars
  • Die verschiedenen technischen Schutzrechte und Streitverfahren
  • Wer zu spät kommt, ... - Fristen sicher im Griff
  • Ordnung ist das halbe Leben - Aktenstruktur und Aktenpflege
  • Korrespondenz und Unterlagen kompetent vorbereiten
  • Rechtshilfeverkehr mit dem Ausland - Was ist zu beachten?
  • Wer soll das bezahlen? - Wichtiges zur Kostenfestsetzung in Patentstreitverfahren


Wer sollte teilnehmen?
Sie übernehmen die Vorbereitungen zu Patentstreitverfahren und unterstützen begleitend Ihren Patent- oder Rechtsanwalt? Dann sind Sie richtig in unserem Seminar, das speziell für Sie konzipiert wurde.
Die Ziele Ihres Online-Seminars
In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über die deutschen Patent- und Gebrauchsmusterstreitverfahren. Die genauen Abläufe sowie die Zuständigkeiten werden besprochen, wodurch Sie ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge erlangen. Nach Vermittlung der notwendigen Grundlagen, wird Ihnen aufgezeigt, wie und in welcher Weise Sie als Sachbearbeiter:in kompetent assistieren können.

Lernen Sie, wie Sie Korrespondenz und Unterlagen vorbereiten, Fristen und Gebühren berechnen und welche Formulierungen oder Textbausteine Sie verwenden können.
Ihr Nutzen

Sie werden die Zusammenhänge im deutschen Streitverfahren verstehen und kompetent assistieren können.

Seminar-Patentstreitverfahren


Patentstreitverfahren
unterstützen

So entlasten Sie Ihren Patent- oder Rechtsanwalt

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Praxisnahe und kompakte Wissensvermittlung
  • Exzellente Referentinnen aus der Praxis
  • Erhalten Sie Praxistipps von den Expertinnen

Webcode 23061053

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

15.06.2023

15.06.2023

Zeitraum

09:00 bis 17:00 Uhr, Login: 08:45 Uh...

09:00 bis 17:00 Uhr, Login: 08:45 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Fachbereich Gewerblicher Rechtsschutz

+49 6221 500-715
ip@forum-institut.de

Details

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die deutschen Patent- und Gebrauchsmuster-Streitverfahren. Abläufe und Zuständigkeiten werden besprochen, wodurch Sie ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge erlangen und somit kompetenter assistieren können.

Die Inhalte Ihres Online-Seminars
  • Die verschiedenen technischen Schutzrechte und Streitverfahren
  • Wer zu spät kommt, ... - Fristen sicher im Griff
  • Ordnung ist das halbe Leben - Aktenstruktur und Aktenpflege
  • Korrespondenz und Unterlagen kompetent vorbereiten
  • Rechtshilfeverkehr mit dem Ausland - Was ist zu beachten?
  • Wer soll das bezahlen? - Wichtiges zur Kostenfestsetzung in Patentstreitverfahren


Wer sollte teilnehmen?
Sie übernehmen die Vorbereitungen zu Patentstreitverfahren und unterstützen begleitend Ihren Patent- oder Rechtsanwalt? Dann sind Sie richtig in unserem Seminar, das speziell für Sie konzipiert wurde.
Die Ziele Ihres Online-Seminars

In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über die deutschen Patent- und Gebrauchsmusterstreitverfahren. Die genauen Abläufe sowie die Zuständigkeiten werden besprochen, wodurch Sie ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge erlangen. Nach Vermittlung der notwendigen Grundlagen, wird Ihnen aufgezeigt, wie und in welcher Weise Sie als Sachbearbeiter:in kompetent assistieren können.

Lernen Sie, wie Sie Korrespondenz und Unterlagen vorbereiten, Fristen und Gebühren berechnen und welche Formulierungen oder Textbausteine Sie verwenden können.

Ihr Nutzen

Sie werden die Zusammenhänge im deutschen Streitverfahren verstehen und kompetent assistieren können.

Programm

09:00 bis 17:00 Uhr, Login: 08:45 Uhr

Technische Schutzrechte
  • Patente und Gebrauchsmuster
  • Datenbanken

Gerichtszuständigkeiten bei den deutschen Streitverfahren
  • Verletzungsgericht vs. Bundespatentgericht (BPatG) oder Europäisches Patentamt (EPA)
  • Trennungsprinzip

Die deutschen Streitverfahren im Überblick
  • Verletzungsverfahren, Patent-Nichtigkeitsverfahren, Gebrauchsmusterlöschungsverfahren
  • Ablauf und Dauer
  • Zuständigkeit und Vertretungsbefugnis

Welche Fristen sind zu beachten?
  • Grundsätze der Fristenberechnung
  • Die wichtigsten Fristen
  • Sichere Fristenüberwachung
  • Praktische Übungen

Streitakten und Aktenpflege
  • Aufbau typischer Schriftsätze
  • Aktenstruktur
  • Vorbereitung und Zusammenstellen von Unterlagen
  • Vorbereitung von Schriftsätzen
  • Die richtige Pflege der Streitakten
  • Optimale Ablage und Wiedervorlage

Rechtshilfeverkehr mit dem Ausland - was ist bei der Beantragung einer Zustellung im Ausland zu beachten?
  • Rechtlicher Rahmen und Ablauf
  • Beschleunigungsmöglichkeiten durch den Patentinhaber

Wichtiges zur Kostenfestsetzung in Patentstreitverfahren, insbesondere zur Erstattungsfähigkeit von Auslagen
  • Gebührenberechnung nach GKG und RVG
  • Weitere typische Kostenpositionen (Kopierkosten, Reisekosten, Übersetzungskosten, ...)
  • Kostenfestsetzungsantrag
  • Prüfung von und Erwiderung auf den Kostenfestsetzungsantrag
  • Doppelvertretungskosten

Praxistransfer
  • Zeit für Fragen
  • Fachlicher Austausch
  • Konkrete Praxistipps und Hilfestellungen

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Seminarinhalt

Unsere Empfehlungen

Online-Seminar: Klassifikation von Waren und Dienstleistungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie häufig auftretende Fehler bei der Klassifizierung von Waren und Dienstleist...

20.06.2023, Online
Details

Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz

Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.

11. - 12.07.2023 in Heidelberg
Details

Online-Seminar: Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz

Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.

28. - 29.09.2023, Online
Details

Einführung in das Patentwesen

Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

11. - 13.07.2023 in Heidelberg
Details

Online-Lehrgang: Einführung in das Patentwesen

Der Online-Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

07. - 09.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Fachtagung: Heidelberger PAFA-FORUM für Paralegals

Brush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!

Details
Heidelberger PAFA-FORUM
Fristen-Katalog

Die richtige Fristenkontrolle ist das A & O im Gewerblichen Rechtsschutz.

Details
Fristen-Katalog
Patent-Online-FORUM

Patentrechts-Updates von ausgewiesenen Experten (EPA, BGH, BPatG, OLG/LG)

Details
Patent-Online-FORUM