Dr.-Ing. Ute Müller
BMP Competence GmbH, Alsdorf
Geschäftsführerin
Frau Dr.-Ing. Müller promovierte auf dem Gebiet der "Biowerkstoffe und keramischen Hüftimplantate" und war danach Prüflaborleiterin sowie Qualitätsmanagementbeauftragte am Universitätsklinikum der RWTH Aachen.
Seit 1999 hat sie die Geschäftsführung und Leitung der BMP Labor für medizinische Materialprüfung GmbH in Aachen inne und kann zahlreiche Veröffentlichungen und Aktivitäten in Verbänden vorweisen."
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
Die Live-Webcasts starten i.d.R.um 0...
Die Live-Webcasts starten i.d.R.um 09:00 Uhr und dauern zwischen 90 - max. 150 min. Es wird mind. eine Pause eingeplant.
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Vortragsunterlagen im Download sowie ein Zertifikat nach einer Lernerfolgskontrolle. Sie möchten mehrere Webcast-Sendungen besuchen? Gerne! Sprechen Sie uns, damit wir Ihnen ein entsprechendes Fortbildungspaket anbieten können.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Vortragsunterlagen im Download sowie ein Zertifikat nach einer Lernerfolgskontrolle. Sie möchten mehrere Webcast-Sendungen besuchen? Gerne! Sprechen Sie uns, damit wir Ihnen ein entsprechendes Fortbildungspaket anbieten können.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare
+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de
Diese Webcas-Folge bietet eine Einführung in die regulatorischen Anforderungen für die biologische Beurteilung von Medizinprodukten und behandelt zentral die Norm DIN EN ISO 10993-1 "Biologische Beurteilung".
Die Webcast-Folge "Biologische Beurteilung ISO 10993 - Biokompabilität" bietet eine Einführung in die regulatorischen Anforderungen für die biologische Beurteilung von Medizinprodukten.
Es behandelt die Normenreihe ISO 10993 bzw. fokussiert die Norm DIN EN ISO 10993-1 "Biologische Beurteilung" sowie Planung und Prüfung von Medizinprodukte-Biokompabilität.
Sie möchten Ihre Kenntnisse vertiefen? Dann empfehlen wir Ihnen den Besuch des Seminars "Biokompabilität und Risikomanagement von Medizinprodukten" mit Dr. Dieter R. Dannhorn (Webcode).
Nach diesem Webcast
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Mit unserem speziell auf Neu- und Quereinsteiger zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie alle Medizinprodukte Basics: S...
Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über die Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte: Neben den Anfo...
Material Compliance hat viele Aspekte bei Entwicklung und Inverkehrbringen von Medizinprodukten, die berücksichtigt werd...
Post-market Surveillance und Post-market Clinical Follow-up werden zentral in der europäischen Medizinprodukte-Verordnun...
In unserem zweitägigen Online-Lehrgang erhalten Sie anhand vieler Praxisübungen einen Leitfaden, wie Sie Ihre Technische...
Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere "In-vitro-Diagnostika Essentials" und kombinieren Sie!
Details