Dipl.-Ing. MSc Sven Wittorf
Medsoto GmbH, Pfungstadt
Geschäftsführer
Sven Wittorf hat viele Jahre Kundenerfahrung im Aufsetzen, Bewerten und Optimieren von Entwicklungsprozessen für medizinische Software. Seine Leidenschaft gilt gleichermaßen den Normen, die er verschlingt wie andere Menschen Romane, wie dem Entwickeln medizinischer Software. Neben seiner Geschäftsführertätigkeit bei der Medsoto GmbH ist er in Normungsgremien und Konferenzausschüssen aktiv und Referent für Benannte Stellen im Bereich medizinische Software.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
Die Live-Webcasts starten i.d.R.um 0...
Die Live-Webcasts starten i.d.R.um 09:00 Uhr und dauern zwischen 90 - max. 150 min. Es wird mind. eine Pause eingeplant.
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Vortragsunterlagen im Download sowie ein Zertifikat nach einer Lernerfolgskontrolle. Sie möchten mehrere Webcast-Sendungen besuchen? Gerne! Sprechen Sie uns, damit wir Ihnen ein entsprechendes Fortbildungspaket anbieten können.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Vortragsunterlagen im Download sowie ein Zertifikat nach einer Lernerfolgskontrolle. Sie möchten mehrere Webcast-Sendungen besuchen? Gerne! Sprechen Sie uns, damit wir Ihnen ein entsprechendes Fortbildungspaket anbieten können.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare
+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de
Aufzeichnung vom 11.07.2023 Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische und normative Anforderungen an Software als Medizinprodukt bzw. Software in Medizinprodukten. Im Fokus stehen neben der Einordnung auch Software-Lebenszyklusprozesse (EN 62304), Geräteentwicklung (EN 60601-1), Stand-Alone-Software (EN 82304) und Cybersecurity (EN 81001-5-1).
Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorischen und normative Anforderungen an Software als ider im Medizinprodukt.
Im Fokus stehen dabei Standards wie die für Software-Lebenszyklusprozesse (EN 62304), Geräteentwicklung (EN 60601-1), Stand-Alone-Software (EN 82304) und Cybersecurity (EN 81001-5-1).
Selbstverständlich wird thematisiert, wann es sich bei einer Software um ein Medizinprodukt handelt und wie dieses dann klassifiziert werden muss.
Ergänzend zu diesem Webcast empfehlen wir Ihnen die Sendung "Klassifizierung von Medizinprodukten und deren Abgrenzung" am 24. Januar 2023 (Webcode 23012520).
Nach diesem Webcast
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbei...
Aufzeichung vom Online Medizinprodukte Forum am 08.12.2022. Das Webcast bietet eine aktuelle Einführung in den Zusammen...
Mit unserem speziell auf Neu- und Quereinsteiger zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie alle Medizinprodukte Basics: S...
Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!
Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Medizinprodukterberater ...
Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere "In-vitro-Diagnostika Essentials" und kombinieren Sie!
Details