Dr. med. Dipl.-Hum.biol. Andreas Becker
Merck KGaA, Darmstadt
Clinical Pharmacology Lead
Dr. med. Marcus May
Vakzine Projekt Management GmbH, Hannover
Medical Director
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. med. Elena Franke
Medical Consultant, Fachärztin für Kinderheilkunde, Berlin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit über 20 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie vom Clinical Monitor bis zum Global Medical Manager in verschiedenen Indikationen. Selbstständig als Medical Consultant seit 2020
Dr. med. Markus Uhle
Nach 15 Jahren ärztlicher Tätigkeit in der Klinischen Forschung nun telemedizinisch tätig im Bereich medical case management
Dr. med. Miriam Wiestler
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM
Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy
Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover
Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie ; Herr Dr. Maasoumy hat breite klinische Erfahrung in der Behandlung und Diagnose viraler Hepatitiden. Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Behandlung und Diagnostik von Hepatitis B, C und D. Erstautor von diversen Original- und Übersichtsarbeiten zum Thema Hepatitis C in namhaften internationalen Fachzeitschriften. Diverse Kongressbeiträge zum Thema Hepatitis C u.a. auf EASL und AASLD. Referententätigkeit virale Hepatitiden auf diversen zertifizierten Fortbildungsveranstaltungen. Fachgesellschaftsmitgliedschaften: DGIM, EASL, Deutsche Leberstiftung.
PD Dr. rer. nat. Dr. rer. biol. hum. habil. Hans-Karl Heim
Wiss. Direktor und Professor a.D.
- Wiss. Direktor und Professor a.D. - Fachapotheker für Arzneimittelinformation und für Öffentliches Gesundheitswesen - Fachpharmakologe der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) - Habilitation (Venia legendi) für "Pharmakologie und Toxikologie" - Mehr als 30 Publikationen eigener Forschungsergebnisse in "peer-reviewed" medizinischen Fachzeitschriften - Langfristige (> 20 Jahre) regulatorische Erfahrung bezüglich zentralen, dezentralen und nationalen Zulassungs-, Verlängerungs-, Änderungs- und Widerspruchs-Verfahren für Arzneimittel - Langfristige (> 10 Jahre) Zuarbeit als externer toxikologischer Experte für die Europäische Arzneimittel-Agentur und die WHO auf dem Gebiet der "Biosimilars"
PD Dr. med. habil. Kai Michael Beeh
insaf - Respiratory Research Institute GmbH, Wiesbaden
Market Access Manager; Herr Dr. Beeh ist habilitierter Pneumologe und arbeitet seit vielen Jahren in der klinischen Forschung.
Dr. med. Walter Wigger-Alberti
Eurofins bioskin GmbH, Hamburg
CEO und Clinical Advisor Dermatology, Facharzt für Dermatologie und Venerologie
Dr. biol. Michael Jäger
Biogen GmbH, München
Head of ECP Learning (Europe, Canada, Partnership Markets); Michael Jäger studierte Biologie mit Fokus Virologie/Immunologie/Genetik und befasst sich seit Beginn seiner Karriere in der Pharma-Industrie intensiv mit dem Indikationsgebiet Onkologie. Von 2006 bis 2014 war er Head of Clinical Research und stellvertretender Geschäftsführer von der TRION Research GmbH, einem Unternehmen mit führender Expertise in der Tumorimmunologie. Seit März 2014 ist er nun für die Biogen GmbH tätig, seine aktuelle Position ist Head of ECP Learning (Europe, Canada, Partnership Markets). Er ist zudem zertifizierter Trainer und Moderator.
Dr. biol. Harald Lehfer
Freiberuflicher wissenschaftlicher Berater, Telgte
Dr. Harald Lehfer verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Indikationsgebiet der Onkologie. Er startete seine Karriere als District Manager Onkologie bei Essex Pharma. Verschiedene berufliche Stationen führten ihn dann in Clinical und Medical Affairs sowie das onkologische Produktmanagement bei Bristol-Myers Squibb.
Im Jahr 2005 wurde er Inhaber einer eigenen Firma und Trainer für die Fachbereiche Onkologie und Hämatologie. Zu seinen Diestleistungen zählt u.a. auch die Erstellung von Schulungsmaterialien sowie die Durchführung von Literaturanalysen und die Erklärung statistischer Zusammenhänge.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. med. Andres Ceballos-Baumann
Schön Klinik München Schwabing
Chefarzt, Abteilung für Neurologie und klinische Neurophysiologie mit Parkinson-Fachklinik
jederzeit
jederzeit
Daten und Uhrzeiten entnehmen Sie bi...
Daten und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte Ihrem Kundenportal oder dem Programm auf unserer Webseite.
online
online
Veranstaltung - 2.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmgebühr beinhaltet die elektronischen Dokumentationen zum Download, die Aufzeichnungen sowie ein Abschlusszertifikat.
Veranstaltung - 2.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmgebühr beinhaltet die elektronischen Dokumentationen zum Download, die Aufzeichnungen sowie ein Abschlusszertifikat.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Dieser Webcast vermittelt Ihnen ein kompaktes medizinisches Grundlagenwissen in den gängigsten Indikationen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über häufige Krankheitsbilder, deren Diagnosen und Therapien.
Mit diesem Wissen sind Sie hinterher in der Lage, mit Ihren Ansprechpersonen im entsprechenden Indikationsgebiet fachlich zu kommunizieren. Sie können Behandlungsmethoden mit Krankheitsbildern in Zusammenhang bringen sowie Laborwerte entsprechend interpretieren.
Ihr Nutzen:
Dr. med. Dipl.-Hum.biol. Andreas Becker
Dr. med. Marcus May
Dr. med Elena Franke
Dr. med. Miriam Wiestler
Dr. med. Markus Uhle
Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy
PD Dr. rer. nat. Dr. rer. biol. hum. habil. Hans-Karl Heim
PD Dr. med. habil. Kai Michael Beeh
Dr. med. Walter Wigger-Alberti
Dr. biol. Michael Jäger
Dr. biol. Harald Lehfer
Prof. Dr. med. A. Ceballos-Baumann
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Erlangen Sie ein tiefes Verständnis für Prozessmanagement und Dokumentenlenkung in einem Medizinprodukte-Unternehmen und...
Dieses Seminar zeigt Ihnen wie effektives und regulatorisch konformes Prozess- und Dokumentenmanagement aussehen kann. L...
Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht di...
Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über den komplexen regulatorischen Rahmen für klinische Prüfu...
Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beac...
Absolut empfehlenswert.
Herr Dr. Wigger-Alberti führte umfassend in das Gebiet der Dermatologie ein, sein Vortrag war klar und super strukturiert, ein echter Genuss.