2022-12-28 2023-09-29 , online online, 1.530,- € zzgl. MwSt. Michaela Mahler https://www.forum-institut.de/seminar/23091052-online-seminar-einstieg-in-den-gewerblichen-rechtsschutz/referenten/23/23_09/23091052-seminar-einstieg-in-den-gewerblichen-rechtsschutz_mahler-michaela.jpg Online-Seminar: Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz

Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.

Die Inhalte Ihres Online-Seminars
  • Überblick über die verschiedenen Schutzrechte: Patente | Gebrauchsmuster | Marken | Design
  • Verfahrensabläufe von der Anmeldung bis zur Erteilung
  • Die Patentanmeldungen im Ausland: Europäisches Patent | PCT-Verfahren
  • Die Markenanmeldung im Ausland: Unionsmarke | IR-Marke
  • Mit zahlreichen auf die Praxisabgestimmten Übungsbeispielen!


Wer sollte teilnehmen?
Dieses praxis- und teilnehmerorientierte Seminar richtet sich an Teilnehmer, die über keine bzw. wenige Vorkenntnisse im Gewerblichen Rechtsschutz verfügen sowie mit Grundkenntnissen, die Ihr Wissen vertiefen möchten.
Insbesondere Mitarbeiter aus marken- und patentrechtlichen Abteilungen in Unternehmen oder Kanzleien profitieren von den Inhalten des Seminars durch das Erlernen eines intensiven Überblicks über die Unterschiede der verschiedenen Schutzrechte.
Die Ziele Ihres Online-Seminars
Für einen guten Arbeitsstart in Ihre neue Tätigkeit in einer Abteilung des Gewerblichen Rechtsschutzes in einer Kanzlei oder in einem Unternehmen bietet Ihnen dieses Seminar ein praxisorientiertes Startkapital:

  • Sie erhalten in kürzester Zeit fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutz.
  • Sie werden die neuen Abläufe im Beruf besser verstehen.

Das Seminar unterstützt Sie als Neu- oder Quereinsteiger bei dem Erwerb der notwendigen fachlichen Grundlagen für ein gutes Verständis der Unterschiede und Zusammenhänge im Gewerblichen Rechtsschutz. Die Referentin vermittelt die Inhalte systematisch, übersichtlich und leicht verständlich. Die gelernten Inhalte sind sofort auf die Praxis anwendbar. Somit erledigen Sie Ihre Aufgaben selbstständiger, kompetenter und
effizienter.
Ihr Nutzen

  • Das für Ihren neuen IP-Alltag erforderliche Wissen wird Ihnen kompakt und auf den Punkt gebracht vermittelt
  • Sie kennen die wichtigsten nationalen und internationalen IP-Rechte
  • Sie wissen, wie wichtigsten nationalen und internationalen IP-Rechte anzumelden sind

Seminar - Einstieg in den gewerblichen Rechtsschutz


Einstieg in den
Gewerblichen Rechtsschutz

Online-Seminar im FORUM!Live-Konzept
Interaktiv | An jedem Ort | Mit jedem Endgerät

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Kompakte Wissensvermittlung
  • Praxiswissen zur direkten Umsetzung
  • Praxistipps von der Expertin
  • Ausführliche Dokumentation als Leitfaden für Ihre Praxis

Webcode 23091052

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

28. - 29.09.2023

28. - 29.09.2023

Zeitraum

jeweils 9:00 - 17:00 Uhr | Login: 15...

jeweils 9:00 - 17:00 Uhr | Login: 15 Minuten vor Beginn
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Fachbereich Gewerblicher Rechtsschutz

+49 6221 500-715
ip@forum-institut.de

Details

Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.

Die Inhalte Ihres Online-Seminars
  • Überblick über die verschiedenen Schutzrechte: Patente | Gebrauchsmuster | Marken | Design
  • Verfahrensabläufe von der Anmeldung bis zur Erteilung
  • Die Patentanmeldungen im Ausland: Europäisches Patent | PCT-Verfahren
  • Die Markenanmeldung im Ausland: Unionsmarke | IR-Marke
  • Mit zahlreichen auf die Praxisabgestimmten Übungsbeispielen!


Wer sollte teilnehmen?
Dieses praxis- und teilnehmerorientierte Seminar richtet sich an Teilnehmer, die über keine bzw. wenige Vorkenntnisse im Gewerblichen Rechtsschutz verfügen sowie mit Grundkenntnissen, die Ihr Wissen vertiefen möchten.
Insbesondere Mitarbeiter aus marken- und patentrechtlichen Abteilungen in Unternehmen oder Kanzleien profitieren von den Inhalten des Seminars durch das Erlernen eines intensiven Überblicks über die Unterschiede der verschiedenen Schutzrechte.
Die Ziele Ihres Online-Seminars

Für einen guten Arbeitsstart in Ihre neue Tätigkeit in einer Abteilung des Gewerblichen Rechtsschutzes in einer Kanzlei oder in einem Unternehmen bietet Ihnen dieses Seminar ein praxisorientiertes Startkapital:

  • Sie erhalten in kürzester Zeit fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutz.
  • Sie werden die neuen Abläufe im Beruf besser verstehen.

Das Seminar unterstützt Sie als Neu- oder Quereinsteiger bei dem Erwerb der notwendigen fachlichen Grundlagen für ein gutes Verständis der Unterschiede und Zusammenhänge im Gewerblichen Rechtsschutz. Die Referentin vermittelt die Inhalte systematisch, übersichtlich und leicht verständlich. Die gelernten Inhalte sind sofort auf die Praxis anwendbar. Somit erledigen Sie Ihre Aufgaben selbstständiger, kompetenter und
effizienter.

Ihr Nutzen

  • Das für Ihren neuen IP-Alltag erforderliche Wissen wird Ihnen kompakt und auf den Punkt gebracht vermittelt
  • Sie kennen die wichtigsten nationalen und internationalen IP-Rechte
  • Sie wissen, wie wichtigsten nationalen und internationalen IP-Rechte anzumelden sind

Programm

jeweils 9:00 - 17:00 Uhr | Login: 15 Minuten vor Beginn

Der Weg zur Schutzrechtsanmeldung
  • Neuheitserfordernis
  • Recherche
  • Arbeitnehmererfindergesetz
  • Die Schutzrechte im Überblick

Das Patent
  • Aufbau einer Patentanmeldung
  • Der Verfahrensablauf von der Anmeldung bis zur Erteilung
  • Aufrechterhaltung
  • Einspruchsverfahren

Das Gebrauchsmuster
  • Aufbau einer Gebrauchsmusteranmeldung
  • Der Verfahrensablauf von der Anmeldung bis zur Eintragung
  • Aufrechterhaltung
  • Löschungsverfahren

Das Design
  • Eigenart und Neuheit
  • Der Verfahrensablauf von der Anmeldung bis zur Eintragung
  • Nichtigkeitsverfahren
  • Aufrechterhaltung

Die Marke
  • Das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis
  • Der Verfahrensablauf von der Anmeldung bis zur Eintragung
  • Widerspruchsverfahren
  • Aufrechterhaltung

Das europäische Patent
  • Der Verfahrensablauf von der Anmeldung bis zur Erteilung
  • Validierung/Antrag auf einheitliche Wirkung
  • Aufrechterhaltung
  • Einspruchsverfahren

Die internationale Patentanmeldung (PCT)
  • Die internationale Phase
  • Die nationale Phase
  • Die regionale europäische Phase
  • Aufrechterhaltung

Die Unionsmarke
  • Der Verfahrensablauf von der Anmeldung bis zur Eintragung
  • Widerspruchsverfahren
  • Seniorität
  • Aufrechterhaltung

Die Registrierung von internationalen Marken
  • (Protokoll zum) Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken (PMMA/MMA)
  • Eintragung der internationalen Marke
  • Schutzverweigerung
  • Schutzerstreckung
  • Aufrechterhaltung

FORUM!Live

Unser Konzept für Online-Seminare


FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen

Die Vorteile auf einen Blick!

  • hören Sie die Vorträge der Referent:innen und sehen gleichzeitig die Folien
  • kommunizieren Sie mit den Referent:innen und den anderen Teilnehmer:innen via Webcam und Mikrofon
  • tauschen Sie sich mit den Kolleg:innen zusätzlich an den virtuellen Kaffee- und Mittagstischen aus
  • arbeiten Sie mit den Seminarunterlagen live und laden Sie sich diese auf Ihr Endgerät
  • besprechen Sie mit den Referent:innen Spezialfragen in der "one-to-one-Session"
  • haben Sie direkten Zugang zum technischen Support
  • erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat mit Stundennachweis
  • lernen Sie im PreMeeting, wie Sie sich Ihren Online-Seminarplatz optimal "einrichten"
  • erhalten Sie mit unserem Kundenportal den Zugang zur Lernwelt des FORUM Instituts mit allen wichtigen Informationen

Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.

PreMeeting

In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.

Tipps & Hinweise

Ihr Puls

Infos aus erster Hand lernen! Unsere Referentin erklärt Ihnen anhand von zahlreichen Übungen, praktischen Fallbeispielen und viel Berufserfahrung die wesentlichen Unterschiede der einzelnen Schutzreche klar und verständlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Seminarinhalt

Unsere Empfehlungen

Einführung in das Patentwesen

Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

11. - 13.07.2023 in Heidelberg
Details

Online-Lehrgang: Einführung in das Patentwesen

Der Online-Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

07. - 09.11.2023, Online
Details

Online-Seminar: Markenrecht intensiv

Dieser Online-Lehrgang erklärt die Entstehung von Markenschutz. Der Umfang des Markenschutzes ist abhängig von einer ric...

12. - 13.06.2023, Online
Details

Online-Seminar: Professionelle Markenrecherche

Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre neue Marke vor Nachahmern schützen. Sie erfahren, was Sie bei einer grün...

20.06.2023, Online
Details

Online Course: Optimising Your Use of PCT

The purpose of this live online course is to inform the participants how to prepare an international application for fil...

21. - 22.06.2023, Online
Details

Weiterführend

Fachtagung: Heidelberger PAFA-FORUM für Paralegals

Brush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!

Details
Heidelberger PAFA-FORUM
Fristen-Katalog

Die richtige Fristenkontrolle ist das A und O im Gewerblichen Rechtsschutz.

Details
Fristen-Katalog
FORUM!Live - mehr als nur online

FORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik, Didaktik und Se...

Details
FORUM!Live - mehr als nur online

Teilnehmerstimmen

Viele praktische Beispiele
Sehr gut vorbereitet; umfassend und informationsreich; detaillierte Erklärungen anhand Formularen; angenehme Referentin, Lächeln und Gestik, spricht langsam und deutlich

Cai Jiazi, Client Relationship Manager

HOFFMANN EITLE, Patent- und Rechtsanwälte PartmbB

Super Seminar-Unterlagen
Sehr viele Informationen, so verständlich, interessant und unerhaltsam verpackt, dass es eines der besten Sminare war, was ich bisher besucht habe.

Rosalie Schmitt, Assistentin

Vossius & Partner, Patentanwälte Rechtsanwälte mbB

Alles war wirklich toll!
War sehr angenehm und sehr professionell! Danke, ich gratuliere, auch der Tagungssekretärin.

Claudine Liechti, IP Attorney Assistant

Bystronic Laser AG

Erwartungen wurden erfüllt!
Optimale Grundlage für das Thema Gewerblicher Rechtsschutz

Marcus Kleiner, Patentingenieur,

Dürr Systems AG

Sehr informativ, empfehlenswert für Einsteiger, Man hat gemerkt, dass die Referentin mit Leidenschaft bei der Sache war - das hat mir sehr gefallen.

Madeleine Schwenck, Patents

Boehringer Ingelheim International GmbH

Als äußerst empfehlenswert für den Einstieg!

Moritz Spreng, Innovationsmanager

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH