2023-09-28 2023-09-28 , online online, 1.140,- € zzgl. MwSt. Dr. Uwe Broch https://www.forum-institut.de/seminar/23092220-healthcare-compliance-fuer-kooperationen-mit-aerzten-und-aerztinnen/45/N/0/0/0/referenten/23/23_09/23092220-seminar-healthcare-compliance_broch-uwe.jpg Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzten und Ärztinnen

Updaten Sie Ihr Compliance-Wissen für Ihre Kooperationen mit Ärztinnen bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und PSP!

Themen
  • Compliance - Gesetzliche Rahmenbedingungen & Kodices
  • Was ist möglich bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Patient Support?
  • Korruptionsverdacht für Ärztinnen und Ärzte vermeiden
  • Kooperationen mit ärztlichem Fachpersonal rechtssicher gestalten
  • Sanktionen und Verhalten im Ermittlungsfall


Wer sollte teilnehmen?
Sie haben bisher mit Ärztinnen zusammengearbeitet und möchten sicherstellen, weiterhin rechtskonform zu agieren? Sie planen Kooperationen mit ärztlichem Fachpersonal und wollen sich über alle Möglichkeiten und die geltenden Compliance-Regelungen kompakt und umfassend informieren? Dann ist dieses Seminar für Sie konzipiert!

Beschäftigte aus folgenden Abteilungen profitieren von der Teilnahme:
  • Marketing
  • Medical Affairs
  • Vertrieb
  • Compliance
Ziel der Veranstaltung
Nach wie vor gilt die Zusammenarbeit mit der Zielgruppe "Arzt" als wichtiges Instrument für Marketing, Medical Affairs und Key Account Management.

Erfahren Sie in unserem Seminar, welche Compliance-Regeln für die Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen gelten. Erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen, was Sie bei den häufigsten Kooperationen wie Fortbildung, Sponsoring, Advisory Boards und Patient Support Programmen beachten müssen.

Bringen Sie Ihre Fragestellungen ein und profitieren Sie vom Austausch mit unseren Experten*innen.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • wissen Sie, was Sie laut FSA-, EFPIA- und IFPMA Codices beachten müssen und wie sich die Codices voneinander unterscheiden.
  • erfahren Sie, was Sie bei eigenen oder gesponsorten Fortbildungen beachten müssen.
  • lernen Sie, welche Anforderungen an Dienstherrengenehmigungen gelten.
  • erfahren Sie wie Sie sich bei Sanktionen oder einem Ermittlungsfall verhalten sollten.

Seminar Healthcare Compliance

Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzt*innen

Fortbildung, Sponsoring, Advisory Boards & Co.

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Die wichtigsten Compliance-Regeln an 1 Tag
  • Besprechung von Fallbeispielen
  • Ausreichend Zeit für Ihre Fragen
  • Zusätzliches e-Learning buchbar
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23092220

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

28.09.2023

28.09.2023

Zeitraum

09:00-17:00 Uhr Online-SeminarEinwah...

09:00-17:00 Uhr Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Updaten Sie Ihr Compliance-Wissen für Ihre Kooperationen mit Ärztinnen bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und PSP!

Themen

  • Compliance - Gesetzliche Rahmenbedingungen & Kodices
  • Was ist möglich bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Patient Support?
  • Korruptionsverdacht für Ärztinnen und Ärzte vermeiden
  • Kooperationen mit ärztlichem Fachpersonal rechtssicher gestalten
  • Sanktionen und Verhalten im Ermittlungsfall


Wer sollte teilnehmen?
Sie haben bisher mit Ärztinnen zusammengearbeitet und möchten sicherstellen, weiterhin rechtskonform zu agieren? Sie planen Kooperationen mit ärztlichem Fachpersonal und wollen sich über alle Möglichkeiten und die geltenden Compliance-Regelungen kompakt und umfassend informieren? Dann ist dieses Seminar für Sie konzipiert!

Beschäftigte aus folgenden Abteilungen profitieren von der Teilnahme:
  • Marketing
  • Medical Affairs
  • Vertrieb
  • Compliance

Ziel der Veranstaltung

Nach wie vor gilt die Zusammenarbeit mit der Zielgruppe "Arzt" als wichtiges Instrument für Marketing, Medical Affairs und Key Account Management.

Erfahren Sie in unserem Seminar, welche Compliance-Regeln für die Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen gelten. Erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen, was Sie bei den häufigsten Kooperationen wie Fortbildung, Sponsoring, Advisory Boards und Patient Support Programmen beachten müssen.

Bringen Sie Ihre Fragestellungen ein und profitieren Sie vom Austausch mit unseren Experten*innen.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • wissen Sie, was Sie laut FSA-, EFPIA- und IFPMA Codices beachten müssen und wie sich die Codices voneinander unterscheiden.
  • erfahren Sie, was Sie bei eigenen oder gesponsorten Fortbildungen beachten müssen.
  • lernen Sie, welche Anforderungen an Dienstherrengenehmigungen gelten.
  • erfahren Sie wie Sie sich bei Sanktionen oder einem Ermittlungsfall verhalten sollten.

Programm

09:00-17:00 Uhr Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:15 Uhr

Alexander Maur

Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Heilmittelwerbe- und wettbewerbs-rechtliche Vorgaben
  • Strafrecht - Das müssen Sie beachten:  Überblick über das Korruptions-strafrecht Auswirkungen der Neuregelungen in §§ 299a, b StGB Strafprozessrecht
  • Sozialrecht, Standesrecht

10:45 Uhr

Dr. Uwe Broch

Compliance im Unternehmen - Die Kodices
  • FSA, EFPIA und IFMPA Codices
  • 4 Säulen der Compliance
    • Trennungsprinzip: Unabhängigkeit von Umsatzgeschäfte
    • Transparenzprinzip
    • Offenlegung einer Zuwendung
    • Einbindung Verwaltung, Dienstherr und Arbeitgeber
    • Äquivalenzprinzip: Angemessenes Verhältnis von Leistung und Gegenleistung
    • Dokumentationsprinzip Vereinbar-ungen zwischen Unternehmen und HCP?s / HCO?s
    • Schriftliche Fixierung aller entgelt-lichen oder unentgeltlichen Leistungen an medizinische Einrichtungen oder deren Mitarbeiter

13:15 bis 13:30 Uhr

Dr. Uwe Broch

Kooperationen und ihre Ausgestaltung
  • Ärztliche Fortbildung
    • Grundlagen
    • Sicht der Staatsanwaltschaft
    • Transparenz
    • Dienstherrengenehmigungen
    • Reisekosten
  • Advisory Boards
    • Ausgestaltung der Zusammenarbeit
    • Der berechtigte Bedarf
    • Angemessene Honorargestaltung
    • Rahmenbedingungen
  • Patient Support Programme (PSP)
    • Für den Arzt oder für den Patienten?
    • Ausgestaltung und Grenzen
    • Rahmenbedingungen
  • Sponsoring, Fortbildungs-veranstaltungen und Kongresse
    • Was ist noch erlaubt?
    • Akkreditierung - Entwicklungen

14:30 Uhr Vitalpause


14:45 Uhr Fortsetzung Kooperationen und Ihre Ausgestaltung


15:45 Uhr

Alexander Maur

Worst Case-Szenarien
  • Rechtliche und tatsächliche Konsequenzen unzulässiger Zusammenarbeit
  • Verhaltensempfehlungen für den Ermittlungsfall Umgang mit der Staatsanwaltschaft Vorbeugende unternehmerische Maßnahmen (SOPs, Schnittstellen-management) Kommunikation mit Presse und Öffentlichkeit

Ihr Nutzen

Optionales Zusatzangebot: e-Learning "Pharmarecht kompakt"

Als optimale Vor- oder Nachbereitung auf das Seminar dient unser e-Learning`"Pharmarecht kompakt". Hier erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt zunächst das nötige Know-how zu den relevanten pharmazeutischen Rechtsstrukturen, Behörden und Begriffsdefinitionen. Anhand dieser Grundlagen vertiefen Sie Ihre rechtlichen und regulatorischen Kenntnisse in den Bereichen Zulassung, Herstellung, Pharmakovigilanz und Arzneimittelhaftung. Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie einen kompakten pharmarechtlichen Wegweiser erhalten, so dass Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen und Regelungen in Ihrem Bereich in die Praxis integrieren und umsetzen können.

Das Prinzip des e-Learnings "Pharmarecht kompakt"

Das e-Learning "Pharmarecht kompakt" setzt sich aus 6 Lernmodulen und einer Aufzeichnung aus dem Online Pharma FORUM zusammen. Für die Lernmodule wurden didaktisch aufbereitete Videos produziert. Zusammen mit animierten Präsentationen bilden sie die Basis der Lerneinheiten. Die Lernmodule haben eine Länge von 15 - 40 Minuten und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden. Sind alle Module absolviert und alle Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird ein qualifizierendes Zertifikat erstellt.

Wie buche ich das e-Learning zusätzlich zum Seminar?

Buchen Sie das Seminar "Fortbildung, Sponsoring, Advisory Boards & Co. - Pharma Compliance für Kooperationen mit Ärzten" über den "Buchen"-Button und sichern Sie sich über das "Zusätzliche Angebot" einen 100 €-Vorteil für das e-Learning (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % unserer Teilnehmer*innen haben den Gesamteindruck mit der Note Sehr gut oder Gut bewertet (März 2022)

Unsere Empfehlungen

Healthcare Management & Market Access-Lehrgang

In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...

25. - 26.01.2024, Online
Details

Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

21. - 22.02.2024, Online
Details

Generika: Pricing und Rabattverträge

Seminar mit Praxisexpert*innen der GKV und Industrie über das Pricing und die Tender für Generika in Deutschland

26. - 27.09.2023, Online
Details

Informationsbeauftragte 2.0: Arzneimittelwerbung im Internet

Kennen Sie Ihre Verantwortung als Informationsbeauftragte/r bei digitalem Marketing?

29.09.2023, Online
Details

Good Distribution Practice

Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...

30.11. - 01.12.2023, Online
Details

Weiterführend

Qualifikationslehrgänge Pharma & Healthcare

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Qualifikationslehrgänge
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

1 A Seminar
1 A Seminar mit offener Diskussion und sehr guten Referenten!

08.10.2015