Markus Dorsch
Schrack & Partner Ingenieure, Naturwissenschaftler, Reutlingen
Berater und Partner
Herr Dorsch studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Medizin- und Mikrotechnik an der TU Berlin und startet sein Karriere bei einem mittelständigen Medizinprodukteunternehmen.
Dort war er bis 2014 als CQO (QMB) und den Bereich
Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs verantwortlich. Ab 2015 wechselte er zum Beratungsunternehmen Schrack & Partner in Reutlingen. Herr Dorsch ist ausgebildeter Auditor nach EN ISO 13485, MDD, MDSAP, J-Pal, ISO 900X, 21 CFR 820 (QSR).
Nähere Informationen finden Sie hier.
David Eiler
Blue Broccoli GmbH, Vaduz, Liechtenstein
Co-Founder, CEO
Nähere Informationen finden Sie hier.
25.10.2023
25.10.2023
09:00 - 17:30 UhrEinwahl ab 08:30 Uh...
09:00 - 17:30 Uhr
Einwahl ab 08:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare
+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de
So klappt der Marktzugang für Ihre Medizinprodukte in den USA: Das Seminar vermittelt Ihnen einen aktuellen Überblick über Zulassung und Post-market-Anforderungen für Medizinprodukte in den USA.
Wenn Sie auf dem US-amerikanischen Markt mit einem Medizinprodukt möchten, dann führt kein Weg an der FDA (Food and Drug Administration) vorbei. Die US-amerikanische Behörde ist u.a. für die Zulassung und Marktüberwachung von Medizinprodukten verantwortlich und lässt diese, im Gegensatz zum EU-Raum - zentral zu.
Unser Seminar, welches Sie einzeln oder im Rahmen unseres Qualifikationslehrgangs QMB von Medizinprodukten besuchen können, gibt Ihnen einen Überblick über die Medizinprodukte -Zulassung in den USA und korrespondierende Aspekten wie Qualitätsmanagement und Good Manufacturing (GMP), Risikomanagement, Usability, Biokompatibilität sowie Registrierungen und Inspektionen.
Lassen Sie sich von unserem Referententeam alle aktuellen Anforderungen rund das Life-Cycle-Management von Medizinprodukten in den USA kompakt an einem Tag näher bringen.
Markus Dorsch
David Eiler
Markus Dorsch
David Eiler
Regulatorische Grundkenntnisse (Konformitätsbewertungsverfahren) in der EU für Medizinprodukte) sind von Vorteil für ein besseres Verständnis der Seminarinhalte.
Die FDA, die Food and Drug Administration, ist die US-amerikanische Behörde, die für die Zulassung und Marktüberwachung von Lebensmitteln, Medikamenten und Medizinprodukten verantwortlich ist. Die U.S.-Behörde lässt -im Gegensatz zu Europa - Medizinprodukte zu.
Bekannt und gefürchtet ist die FDA für ihre Vorort-Inspektionen mit den gegebenenfalls resultierenden Abweichungsberichten (Form 483) und Warning Letters. Die Abwicklung der Verfahren über eine Behörde hat aber auch Vorteile: So ist z. B. die Interpretation der gesetzlichen Grundlage zentral geregelt und es gibt oft verbindliche Fristen für die Bearbeitung von Einreichungen. Momentan führt dies sogar dazu, dass der US-amerikanische Markt teilweise als einfacherer Einstieg für ein Medizinprodukt angesehen wird, als der europäische.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klin...
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt...
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel. Die Mitgliedschaft ka...
Erhalten Sie ein Update und einen umfassenden Überblick über den regulatorischen Rahmen der Kennzeichnung, Verpackung un...
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...