2023-10-19 2023-10-19 , online online, 1.080,- € zzgl. MwSt. Dr. Markus Kampermann https://www.forum-institut.de/seminar/23103003-rechtsfragen-kontofuehrung-2023/referenten/23/23_10/23103003-online-seminar-rechtsfragen-kontofuehrung-2022_kampermann-markus.jpg Rechtsfragen Kontoführung 2023

Das Online-Seminar "Rechtsfragen Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich im Rahmen der Kontoführung stellen, umgehen, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Ganz aktuell werden Aspekte der Sanktionen gegen Russland für die Banken und Sparkassen, des neuen "All-Crimes-Ansatzes" im Geldwäscheverdachtsfall und der AGB-Banken thematisiert.

Themen
  • Neuester Stand: Sanktionen, Sonderregelungen für Geflüchtete bei Kontoeröffnung und Kontoführung
  • Welche gesetzlichen Pflichten zur Kundenidentifizierung gibt es nach AO, GwG (neu), FATCA, KWG und CRS?
  • Ist die Auswertung von Konto- und Zahlungsverkehrsdaten zulässig? Zum Streitstand der DS-Behörden mit der DK
  • Kontovollmachen: Vermeidung von Haftungsrisiken
  • Pflichten bei Eröffnung/Führung von: Minderjährigen-, WEG-, Betreuten-, Ander-, Treuhand-, Basis- und Nachlasskonten
  • Digitale Identifizierung: Welche Sicherheitslücken gibt es bei Video-Ident-Verfahren?


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar wendet sich an alle, die sich mit Rechtsfragen der Kontoführung/-verwaltung befassen und praxistaugliche Antworten suchen. Besonders Mitarbeiter folgender Abteilungen werden von diesem Seminar profitieren: Zahlungsverkehr, Kundenbetreuung/-beratung, Interne Revision, Markt, Marktbetreuung sowie aus den Rechtsabteilungen; ebenso wie Anwälte, die bankberatend tätig sind.
Ziel der Veranstaltung
In der täglichen Kontoführungspraxis tauchen eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen auf. Oftmals sind spezielle Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten erforderlich, um von Fall zu Fall richtig handeln zu können.

Das Online-Seminar "Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich im Rahmen einer Kontoführung stellen, umgehen. Erlangen Sie Sicherheit in der Praxis und vermeiden Sie Haftungsfälle durch die Kenntnis der Spezialgebiete! Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung.
Ihr Nutzen

Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, die unterschiedlichsten Rechts- und Praxisfragen, die sich im Rahmen der Kontoführung stellen, zu lösen. Sie haben Sicherheit in der Anwendung und können Haftungsfragen vermeiden.

Online Seminar Rechtsfragen Kontoführung 2022

Rechtsfragen Kontoführung 2023

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Russland-Sanktionen & Kontofühung
  • Verwahrentgelte bei Girokonten
  • Aktuelle Praxisfragen klären
  • April 22: Inhalt: 1,3 - Praxisnutzen: 1,4 - Online-Betreuung: 1,3
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 23103003

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

19.10.2023

19.10.2023

Zeitraum

von 9:00 bis 17:00 Uhr

von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Das Online-Seminar "Rechtsfragen Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich im Rahmen der Kontoführung stellen, umgehen, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Ganz aktuell werden Aspekte der Sanktionen gegen Russland für die Banken und Sparkassen, des neuen "All-Crimes-Ansatzes" im Geldwäscheverdachtsfall und der AGB-Banken thematisiert.

Themen
  • Neuester Stand: Sanktionen, Sonderregelungen für Geflüchtete bei Kontoeröffnung und Kontoführung
  • Welche gesetzlichen Pflichten zur Kundenidentifizierung gibt es nach AO, GwG (neu), FATCA, KWG und CRS?
  • Ist die Auswertung von Konto- und Zahlungsverkehrsdaten zulässig? Zum Streitstand der DS-Behörden mit der DK
  • Kontovollmachen: Vermeidung von Haftungsrisiken
  • Pflichten bei Eröffnung/Führung von: Minderjährigen-, WEG-, Betreuten-, Ander-, Treuhand-, Basis- und Nachlasskonten
  • Digitale Identifizierung: Welche Sicherheitslücken gibt es bei Video-Ident-Verfahren?


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar wendet sich an alle, die sich mit Rechtsfragen der Kontoführung/-verwaltung befassen und praxistaugliche Antworten suchen. Besonders Mitarbeiter folgender Abteilungen werden von diesem Seminar profitieren: Zahlungsverkehr, Kundenbetreuung/-beratung, Interne Revision, Markt, Marktbetreuung sowie aus den Rechtsabteilungen; ebenso wie Anwälte, die bankberatend tätig sind.
Ziel der Veranstaltung

In der täglichen Kontoführungspraxis tauchen eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen auf. Oftmals sind spezielle Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten erforderlich, um von Fall zu Fall richtig handeln zu können.

Das Online-Seminar "Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich im Rahmen einer Kontoführung stellen, umgehen. Erlangen Sie Sicherheit in der Praxis und vermeiden Sie Haftungsfälle durch die Kenntnis der Spezialgebiete! Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung.

Ihr Nutzen

Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, die unterschiedlichsten Rechts- und Praxisfragen, die sich im Rahmen der Kontoführung stellen, zu lösen. Sie haben Sicherheit in der Anwendung und können Haftungsfragen vermeiden.

Programm

von 9:00 bis 17:00 Uhr

Aktueller Stand zu den Sanktionen gegen Russland und den Sonderregelungen für ukrainische Geflüchtete bei der Kontoeröffnung, der Kontoführung, im Zahlungsverkehr

Sämtliche gesetzliche Pflichten zur Kundenidentifizierung
  • Legitimationsprüfung nach der AO
  • Sorgfaltspflichten nach dem Geldwäschegesetz (GwG)
  • Kundendokumentation nach FATCA
  • Kontendatei nach § 24c KWG
  • Informationspflichten CRS

Die Legitimationsprüfung und Identifizierung bei der Kontoeröffnung
  • Identifizierung des Vertragspartners
  • Der wirtschaftliche Berechtigte
  • Richtiger Zeitpunkt der Legitimationsprüfung
  • Kontoeröffnung mittels Videoübertragung

Welche Pflichten gibt es bei der Eröffnung und Führung bestimmter Kontoarten
  • Minderjährigenkonten und Betreutenkonten
  • WEG-Konten
  • Anderkonten und Treuhandkonten
  • Basiskonten
  • Nachlasskonten

Konto-/Kundenvollmachten: Wie können Haftungsrisiken vermieden werden bei:
  • Erteilung, Gebrauch - Erlöschen - Widerruf und Missbrauch?

"Plötzlich unter Verdacht" - Kontosperre und Kontokündigung ohne Angabe von Gründen - der neue "All-Crimes-Ansatz" im Geldwäscheverdachtsfall

AGB-Banken-Entscheidung des BGH und Meinungsstand zur Zulässigkeit von Verwahrentgelten:
  • Welche Auswirkungen hat die AGB-Banken-Entscheidung des BGH auf die Kontoführung und die Kontoführungsentgelte?
  • Sind Verwahrentgelte und Negativzinsen für Girokonten zulässig?
  • Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung u.v.m.

Weitere Infos? Gern!

Alternativen zu Zoom

Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder/und vimeo. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei mir für weitere Informationen und den technischen Ablauf.

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Teilnehmernote "Inhalt": April 2022

Teilnehmernote "Praxisnutzen und Online-Betreuung"

Unsere Empfehlungen

Das neue Betreuungsrecht 2023

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Aktualisierungen ab 2023 im Betreuungsrecht kennen - ...

20.06.2023, Online
Details

Zahlungsverkehrsrecht 2023

Das Thema "Zahlungsverkehr" bleibt herausfordernd. Der Rückzug deutscher Banken aus der EPI, Gesetzliche Neuregelungen d...

26.04.2023, Online
Details

Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung

Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten...

25.04.2023, Online
Details

Behördliche Auskunftsersuchen

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen zunächst die rechtlichen Grundlagen zum Bankgeheimnis und zu Ermittlungsbefugniss...

19.10.2023, Online
Details

Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht 2023

In diesem Seminar lernen Sie, warum Vollmachten grundsätzlich formfrei erteilt werden können und Sie trotzdem berechtigt...

17.10.2023, Online
Details

Weiterführend

Zahlungsverkehrsrecht 2023

Überblick, neuester Stand und aktuelle Entwicklungen

Details
Zahlungsverkehrsrecht 2023
FORUM ist klimaneutral - Helfen auch Sie mit, die Natur zu schützen!

Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!

Details
FORUM ist klimaneutral
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden

Erlangen Sie Rechtssicherheit!

Details
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden

Teilnehmerstimmen

Die Teilnehmer des Apriltermins bewerteten den Praxisnutzen mit 1,4 und die Online-Betreuung mit 1,3.