Dr. Olaf Pirk
Olaf Pirk Consult, Nürnberg
Inhaber
Dr. Olaf Pirk ist studierter Arzt, Gesundheitsökonom sowie systemischer Berater. In den vergangenen 20 Jahren hat er überwiegend als Berater für den Marktzugang (Market Access) neuer Arzneimittel und Medizinprodukte, für gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Fragestellungen sowie für Fragen des Versorgungsmanagements gearbeitet.
Er besitzt verschiedene Lehraufträge unter anderem an der Charité, European Business School, Hochschule Wismar, Technische Hochschule Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg in den Fächern Market Access und Nutzenbewertung, evidenzbasierte Medizin, internationaler Gesundheitssystemvergleich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandlung
Sie sollen künftig Daten für das Nutzendossier beisteuern oder werden in den AMNOG-Prozess involviert? Dann schafft Ihnen dieses e-Learning ein solides Grundverständnis zu Dossier und Verfahrensablauf von der ersten Kontaktaufnahme mit dem G-BA bis zur Erstattungsbetragsverhandlung.
Nach Absolvieren des e-learnings verstehen Sie den Verfahrensablauf und kennen die Grundprinzipien der Nutzendossiererstellung mit seinen praktischen Hürden und Herausforderungen.
Das e-Learning wurde 2022 neu erstellt und im September 2023, basierend auf den gesetzlichen Neuerungen, aktualisiert.
Duch das e-Learning
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning AMNOG kurz und knapp.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!