2023-09-25 2023-09-25 , online online, 490,- € zzgl. MwSt. Dr. Stephanie Blum https://www.forum-institut.de/seminar/23122143-e-learning-good-clinical-laboratory-practice-gclp/referenten/23/23_12/23122143-e-learning-good-clinical-laboratory-practice_blum-stephanie.jpg e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!

Themen
  • Organisation und Ausstattung des Prüflabors
  • Probenmanagement und Analytik
  • Methodenvalidierung, Wiederholungsanalysen, zusätzliche Analytik
  • Dokumentation und Archivierung
  • Aufzeichnungen und Datenintegrität
  • Qualitätssicherung
  • Verträge, Schnittstellen, Kommunikation
  • Inspektionen und Audits


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an Mitarbeitende in klinischen Prüflaboren, welche die regulatorischen Vorgaben sowie die Anforderungen an die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen, die Laborsicherheit sowie das laborspezifische Qualitätsmanagement kennen und in die Praxis umsetzen müssen.
Das e-Learning richtet sich aber ebenso an Sponsoren oder Sponsoren-Vertreter (CROs) in klinischen Prüfungen, welche Ihre Verantwortlichkeiten hinsichtlich der Überwachung von ausgelagerten Labortätigkeiten kennen müssen.
Die Weiterbildung ist die perfekte Möglichkeit für Sie, die Grundlagen der "Guten klinischen Laborpraxis" Schritt für Schritt in eigenem Lerntempo bei freier Zeiteinteilung kennen zu lernen.
Ziel der Veranstaltung
Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis". Dies stellt zum einen die Wissensbasis dar für Ihren Arbeitsalltag im klinischen Prüflabor, zum anderen ist es aber auch für Sie als Sponsor/CRO die Grundlage für Ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Prüflabor in klinischen Prüfungen.
Schritt für Schritt führt Sie die Referentin durch die einzelnen Module und erklärt die Anforderungen an die Laborsicherheit, das Qualitätsmanagement sowie die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Laboruntersuchungen in klinischen Prüfungen.
Mit Abschluss dieses e-Learnings haben Sie somit einen kompakten GCLP-Leitfaden erhalten. Sie kennen die Vorgaben sowie Ihre Verantwortlichkeiten und sind so in der Lage, Ihre Arbeit im klinischen Prüflabor bei der Untersuchung klinischer Arzneimittelprüfungen verantwortungsbewusst durchzuführen bzw. Ihre Zusammenarbeit mit dem Prüflabor qualitätsorientiert und erfolgreich zu gestalten.
Ihr Nutzen

Umfassendes Wissen hinsichtlich der

  • regulatorischen Vorgaben sowie der Anforderungen an Datenintegrität, Laborsicherheit und Qualitätsmanagement
  • korrekten Planung, Vorbereitung und Durchführung von Laboruntersuchungen
  • Verantwortlichkeiten bei der Überwachung von ausgelagerten Labortätigkeiten als Sponsor bzw. Vertreter des Sponsors (CRO)

e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice

e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Alle Grundlagen zur "Guten klinischen Labor-Praxis"

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Rundum-Wissenspakt zu GCLP
  • Demoaccount zum Reinschnuppern
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Kompatibel mit mobilen Endgeräten
  • Inkl. Lernerfolgskontrollen

Webcode 23122143

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Regine Görner
Dr. Verena Klüver

r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de

Details

Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!

Themen

  • Organisation und Ausstattung des Prüflabors
  • Probenmanagement und Analytik
  • Methodenvalidierung, Wiederholungsanalysen, zusätzliche Analytik
  • Dokumentation und Archivierung
  • Aufzeichnungen und Datenintegrität
  • Qualitätssicherung
  • Verträge, Schnittstellen, Kommunikation
  • Inspektionen und Audits


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an Mitarbeitende in klinischen Prüflaboren, welche die regulatorischen Vorgaben sowie die Anforderungen an die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen, die Laborsicherheit sowie das laborspezifische Qualitätsmanagement kennen und in die Praxis umsetzen müssen.
Das e-Learning richtet sich aber ebenso an Sponsoren oder Sponsoren-Vertreter (CROs) in klinischen Prüfungen, welche Ihre Verantwortlichkeiten hinsichtlich der Überwachung von ausgelagerten Labortätigkeiten kennen müssen.
Die Weiterbildung ist die perfekte Möglichkeit für Sie, die Grundlagen der "Guten klinischen Laborpraxis" Schritt für Schritt in eigenem Lerntempo bei freier Zeiteinteilung kennen zu lernen.

Ziel der Veranstaltung

Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis". Dies stellt zum einen die Wissensbasis dar für Ihren Arbeitsalltag im klinischen Prüflabor, zum anderen ist es aber auch für Sie als Sponsor/CRO die Grundlage für Ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Prüflabor in klinischen Prüfungen.
Schritt für Schritt führt Sie die Referentin durch die einzelnen Module und erklärt die Anforderungen an die Laborsicherheit, das Qualitätsmanagement sowie die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Laboruntersuchungen in klinischen Prüfungen.
Mit Abschluss dieses e-Learnings haben Sie somit einen kompakten GCLP-Leitfaden erhalten. Sie kennen die Vorgaben sowie Ihre Verantwortlichkeiten und sind so in der Lage, Ihre Arbeit im klinischen Prüflabor bei der Untersuchung klinischer Arzneimittelprüfungen verantwortungsbewusst durchzuführen bzw. Ihre Zusammenarbeit mit dem Prüflabor qualitätsorientiert und erfolgreich zu gestalten.

Ihr Nutzen

Umfassendes Wissen hinsichtlich der

  • regulatorischen Vorgaben sowie der Anforderungen an Datenintegrität, Laborsicherheit und Qualitätsmanagement
  • korrekten Planung, Vorbereitung und Durchführung von Laboruntersuchungen
  • Verantwortlichkeiten bei der Überwachung von ausgelagerten Labortätigkeiten als Sponsor bzw. Vertreter des Sponsors (CRO)

Programm

Modul 1: Einführung (25 min)
  • Regulatorische Basis
  • Verbindlichkeit und Geltungsbereich
  • Kurze Einführung in die Gute Klinische Praxis (GCP)
  • Gute klinische LABORpraxis - was hat GCP mit dem Labor zu tun?

Modul 2: Organisation und Ausstattung des Prüflabors (20 min)
  • Organisation und Personal
  • Räumlichkeiten und Geräte
  • Exkurs: Computergestützte Systeme (CGS)

Modul 3: Probenmanagement und Analytik (15 min)
  • Probenhandling
  • Analytik
  • Arbeitsanweisungen
  • Aufzeichnungen

Modul 4: Exkurse: Methodenvalidierung, Wiederholungsanalysen, zusätzliche Analytik (20 min)
  • Umfang der Methodenvalidierung
  • Repeat Analysis
  • Request for Additional Work

Modul 5: Dokumentation und Archivierung (15 min)
  • Grundsätze
  • Dokumententypen
  • SOPs und typische Fehler
  • Zentrale SOPs im GCLP-Umfeld
  • Archivierung

Modul 6 (a, b und c): Aufzeichnungen und Datenintegrität (insgesamt 35 min)
  • Regulatorische Grundlagen
  • Definitionen und Grundsätze
  • Anweisungen und Templates
  • Aufzeichnungen
  • Data Map
  • Data Integrity Risk Assessment (DIRA)

Modul 7: Qualitätssicherung (15 min)
  • Qualitätssicherungsprozesse
  • Personal
  • Qualitätssicherungsaktivitäten
  • Klassische Normen im klinischen Labor
  • GCLP-QM-Upgrade

Modul 8: Verträge, Schnittstellen, Kommunikation (10 min)
  • Verträge (Service Level Agreements, Task Orders)
  • Schnittstellen
  • (Eilbedürftige) Kommunikation

Modul 9 (a und b): Behörden-Inspektionen und Sponsoren-Audits (insgesamt 20 min)
  • Audit- und Inspektionsschwerpunkte
  • Häufige Mängel

Trailer

e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Good Clinical Laboratory Practice (GCLP).

Zusatzinformationen

Fachliche Weiterbildung jederzeit und an jedem Ort

Dieses e-Learning bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Basiswissen im Bereich Good Clinical Laboratory Practice anzueignen, wann und wo immer Sie möchten.

Das e-Learning setzt sich aus 9 didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammen. Den Hauptbestandteil bilden Videos, in welchen die Trainerin ihr Wissen zur "Guten klinischen Labor-Praxis", also zur Planung und Durchführung von Laboruntersuchungen klinischer Arzneimittelprüfungen mit Ihnen teilt. Sie lernen die regulatorischen Vorgaben kennen, die Anforderungen an die Laborsicherheit und das Qualitätsmanagement sowie Ihre Verantwortlichkeiten im Prüflabor bzw. als Sponsor/Sponsorvertreter, welcher mit einem Prüflabor in klinischen Prüfungen zusammenarbeitet.

Die einzelnen Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie sich direkt ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen das e-Learning auf unserer Website.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unser Kundenportal und werden von dort zum Learning Space weitergeleitet.
3. Sie starten individuell mit Ihren Lernmodulen.
4. Sie schließen die jeweiligen Module mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
5. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.

Testen Sie die DEMO-Version unseres e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Grundlagen des Risikomanagements von Medizinprodukte

Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über die Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte: Neben den Anfo...

16.11.2023, Online
Details

e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz.

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distributio...

31.12.2023, Online
Details

GCP in der Apotheke

Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen ...

11.10.2023, Online
Details

e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.

31.12.2023, Online
Details

Weiterführend

Trailer

Sehen Sie hier den Trailer zum e-Learning "Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)".

Details
Trailer e-Learning
e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...

Details
e-Learning
e-Learning DEMO-Account

Testen Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.

Details
DEMO-Account zum e-Learning: