2023-09-25 2023-09-25 , online online, 490,- € zzgl. MwSt. Jürgen Ortlepp https://www.forum-institut.de/seminar/23122191-e-learning-basiswissen-gmp/referenten/23/23_12/23122191-e-learning-basiswissen-gmp_ortlepp-juergen.jpg e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

Themen
  • GMP: Regulatorische Vorgaben und Umsetzung in die Praxis
  • Schlüsselpersonen im GMP-Umfeld
  • Anforderungen an Personal, Ausrüstung, Hygiene und Dokumente
  • Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung
  • GMP-Audits und Inspektionen
  • Change Control, CAPA und Risikomanagement
  • Häufige Fehler und Mängel im GMP-Umfeld


Wer sollte teilnehmen?
Sie benötigen Grundlagenwissen bezüglich der Good Manufactoring Practice - kurz GMP, haben aber nur wenig Zeit? Dann sind Sie hier richtig.

Mit diesem e-Learning können Sie sich Schritt für Schritt die Grundbegriffe und Anforderungen der Guten Herstellungspraxis in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung erarbeiten.
Ziel der Veranstaltung
Die Bedeutung und die Einhaltung von Good Manufactoring Practice, kurz GMP, ist für alle Mitarbeiter*innen in der pharmazeutischen
Industrie essentiell.
In diesem e-Learning erhalten Sie verständlich und zeitsparend das nötige Grund-Know-how bezüglich GMP. Schritt für Schritt lernen Sie die regulatorischen Vorgaben, die essentiellen Begrifflichkeiten sowie die Schlüsselpositionen und deren Zuständigkeiten kennen.

Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie ein gutes Grundverständnis für GMP entwickelt und können GMP-gerecht agieren.
Ihr Nutzen

  • GMP-Basiswissen: verständlich, unkompliziert und zeitlich/örtlich flexibel
  • Sie kennen die Vorgaben, Zuständigkeiten und Abläufe
  • Sie sind mit den wichtigen GMP-Begriffen und Abkürzungen vertraut

e-Learning: Basiswissen GMP

Basiswissen GMP

e-Learning

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

Webcode 23122191

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de

Details

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

Themen

  • GMP: Regulatorische Vorgaben und Umsetzung in die Praxis
  • Schlüsselpersonen im GMP-Umfeld
  • Anforderungen an Personal, Ausrüstung, Hygiene und Dokumente
  • Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung
  • GMP-Audits und Inspektionen
  • Change Control, CAPA und Risikomanagement
  • Häufige Fehler und Mängel im GMP-Umfeld


Wer sollte teilnehmen?
Sie benötigen Grundlagenwissen bezüglich der Good Manufactoring Practice - kurz GMP, haben aber nur wenig Zeit? Dann sind Sie hier richtig.

Mit diesem e-Learning können Sie sich Schritt für Schritt die Grundbegriffe und Anforderungen der Guten Herstellungspraxis in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung erarbeiten.

Ziel der Veranstaltung

Die Bedeutung und die Einhaltung von Good Manufactoring Practice, kurz GMP, ist für alle Mitarbeiter*innen in der pharmazeutischen
Industrie essentiell.
In diesem e-Learning erhalten Sie verständlich und zeitsparend das nötige Grund-Know-how bezüglich GMP. Schritt für Schritt lernen Sie die regulatorischen Vorgaben, die essentiellen Begrifflichkeiten sowie die Schlüsselpositionen und deren Zuständigkeiten kennen.

Nach Abschluss des e-Learnings haben Sie ein gutes Grundverständnis für GMP entwickelt und können GMP-gerecht agieren.

Ihr Nutzen

  • GMP-Basiswissen: verständlich, unkompliziert und zeitlich/örtlich flexibel
  • Sie kennen die Vorgaben, Zuständigkeiten und Abläufe
  • Sie sind mit den wichtigen GMP-Begriffen und Abkürzungen vertraut

Programm

Modul 1: Grundlagen der GMP
  • Begriffsdefinition GMP
  • Ziel und Nutzen von GMP
  • Regulatorisches Umfeld in Europa und USA

Modul 2: GMP - Von den Regularien zur Umsetzung
  • Grundlagen von QM-Systemen
  • GMP-Compliance
  • Konsequenzen von Non-Compliance

Modul 3: Schlüsselpersonen im GMP-Umfeld
  • Unterschied Qualitätssicherung zu Qualitätskontrolle
  • Sachkundige Person & Co.: Wer ist für was zuständig?

Modul 4: Anforderungen an Personal, Ausrüstung und Dokumente
  • Anforderungen im GMP-Umfeld
  • Leitlinien zur Guten Dokumentationspraxis
  • Konsequenzen fehlerhafter Dokumentation

Modul 4a: Hygieneanforderungen im GMP-Umfeld
  • Einleitung und Begriffsdefinitionen
  • Betriebshygiene
  • Personalhygiene

Modul 5: Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung
  • Begriffsdefinition
  • Zusammenhang zwischen Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung

Modul 6: GMP-Audits und Inspektionen
  • Begriffsdefinition und Auditarten
  • Regulatorische Grundlagen
  • Typische Auditschwerpunkte

Modul 7: Change Control und CAPA
  • Begriffsdefinition
  • Von der Abweichung zum Change
  • Methoden von CAPA

Modul 8: Risikomanagement
  • Begriffsdefinition
  • Risikomanagement nach Vorgabe der ICH Q9
  • Ausgewählte Methoden

Modul 9: Häufige Fehler und Mängel im GMP-Umfeld
  • Häufige Findings
  • Klassifizierung von Findings
  • Abarbeitung von Findings

Trailer

Learning Snack

Ihr Nutzen

Weiterbildung für die Welt von morgen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.

Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Experten ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch Ergänzungsmaterial, wie beispielsweise weiterführende Dokumente, Links, Praxisfälle oder Checklisten. Weiterhin sind die Lernmodule vieler e-Learnings durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben bei diesen e-Learnings also die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.

Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen das e-Learning auf unserer Website.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unser Kundenportal und werden von dort zur Lernplattform weitergeleitet.
3. Sie starten individuell mit Ihren Lernmodulen.
4. Sie schließen die jeweiligen Module mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
5. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.

Testen Sie die DEMO-Versionen unserer e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Lernmodule

Stunden Lerninhalt

Unsere Empfehlungen

e-Learning: Stability Testing in the ICH Region

This e-Learning programme will focus on stability testing for chemical and biological products in the ICH region.

31.12.2023, Online
Details

Grundlagen des Risikomanagements von Medizinprodukte

Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über die Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte: Neben den Anfo...

16.11.2023, Online
Details

GMP-Essentials im Qualitätsmanagement

Sie werden zukünftig in die Implementierung und nachhaltige Pflege des Qualitätsmanagementsystems in Ihrem Pharmabetrieb...

26. - 27.09.2023, Online
Details

Archivierung im GxP-Bereich

Holen Sie sich praxisnahes Know-how für die GMP-, GLP-, GCP-konforme Archivierung relevanter Dokumente sowie die effizie...

28.09.2023, Online
Details

e-Learning: AMNOG kurz und knapp

In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandl...

31.12.2023, Online
Details

Weiterführend

e-Learning DEMO-Account

Testen Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.

Details
e-Learning DEMO-Zugang
Abkürzungsverzeichnis

Im GMP-Bereich gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.

Details
Glossar, Abkürzungen
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Unser Qualitätsversprechen

Teilnehmerstimmen

Teilnehmerstimmen
Lerninhalte wurden auf den Punkt gebracht kommuniziert. Sehr Kundenorientierte und einfache Abwicklung der Rahmenbedingungen.