2022-12-12 2023-12-14 , online online, 1.790,- € zzgl. MwSt. Dr. Volker Blust https://www.forum-institut.de/seminar/23122470-praeklinik-kompakt/referenten/23/23_12/23122470-online-seminar-pharma-praeklinik-kompakt_blust-volker.jpg Präklinik kompakt

Der Online-Kompaktlehrgang für Einsteiger in die Präklinik mit Fokus auf Small Molecules und Biologics. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.

Themen
  • Regulatorische Rahmenbedingungen für die Präklinik
  • Drug Discovery und Formulierungsentwicklung
  • Pharmakologie, Pharmakokinetik und Toxikologie: Die Basics
  • Essentielle präklinische Studien
  • Dokumentation und Scientific Advice
  • Spezialfall Biologics und Biosimilars


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die
  • einen kompakten Einstieg in die Präklinik suchen.
  • ein grundlegendes präklinisches Verständnis für Ihre tägliche Arbeit im Bereich der Small Molecules (Tag I+II) bzw. Biologics benötigen (Tag III).

Insbesondere die Abteilungen R&D, Präklinik, Toxikologie, Analytik, klinische Forschung, Zulassung und Med.-Wiss. werden von diesem Seminar profitieren.
Ziel der Veranstaltung
Nach Tag I+II sind Sie mit dem regulatorischen Rahmen für die Präklinik - Fokus Small Molecules - vertraut. Sie haben sich intensiv mit den Teilbereichen (Sicherheits-) Pharmakologie, Pharmakokinetik und Toxikologie auseinandergesetzt und wissen, welche Herausforderungen in der Formulierungsentwicklung bestehen.

Das erforderliche präklinische Studienprogramm zur Generierung der Daten für die klinische Phase I sowie die Anforderungen an die Dokumentation der Präklinik haben Sie vertieft. Nicht zuletzt können Sie beurteilen, wann ein Scientific Advice zu nicht-klinischen Fragen sinnvoll ist.

Nach Tag III kennen Sie ebenfalls die präklinischen Besonderheiten in Bezug auf Biochemicals und Monoclonals.
Ihr Nutzen

Im Rahmen dieses Kompaktlehrgangs vermitteln Ihnen unsere Experten, wie Sie zügig und effizient den Weg vom Drug Screening bis zur "First-in-human"-Studie bestreiten. Hier erhalten Sie regulatorisches und praktisches Know-how aus erster Hand. An Tag I+II teilen unsere Experten Ihr Know-how im Bereich der Small Molecules mit Ihnen, an Tag III liegt der Fokus auf Biochemicals und Monoclonals.

Online-Seminar Pharma - Präklinik

Präklinik kompakt

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Exzellente Referenten
  • Das wichtigste an 2,5 Tagen
  • Praxiswissen zur direkten Umsetzung
  • Tag III mit Fokus Large Molecules
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23122470

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

12. - 14.12.2023

12. - 14.12.2023

Zeitraum

Tag I: 09:00 - 17:30 Uhr - Online-Se...

Tag I: 09:00 - 17:30 Uhr - Online-Seminar
Tag II: 09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Tag III: 09:00 - 12:45 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Der Online-Kompaktlehrgang für Einsteiger in die Präklinik mit Fokus auf Small Molecules und Biologics. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.

Themen

  • Regulatorische Rahmenbedingungen für die Präklinik
  • Drug Discovery und Formulierungsentwicklung
  • Pharmakologie, Pharmakokinetik und Toxikologie: Die Basics
  • Essentielle präklinische Studien
  • Dokumentation und Scientific Advice
  • Spezialfall Biologics und Biosimilars


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die
  • einen kompakten Einstieg in die Präklinik suchen.
  • ein grundlegendes präklinisches Verständnis für Ihre tägliche Arbeit im Bereich der Small Molecules (Tag I+II) bzw. Biologics benötigen (Tag III).

Insbesondere die Abteilungen R&D, Präklinik, Toxikologie, Analytik, klinische Forschung, Zulassung und Med.-Wiss. werden von diesem Seminar profitieren.

Ziel der Veranstaltung

Nach Tag I+II sind Sie mit dem regulatorischen Rahmen für die Präklinik - Fokus Small Molecules - vertraut. Sie haben sich intensiv mit den Teilbereichen (Sicherheits-) Pharmakologie, Pharmakokinetik und Toxikologie auseinandergesetzt und wissen, welche Herausforderungen in der Formulierungsentwicklung bestehen.

Das erforderliche präklinische Studienprogramm zur Generierung der Daten für die klinische Phase I sowie die Anforderungen an die Dokumentation der Präklinik haben Sie vertieft. Nicht zuletzt können Sie beurteilen, wann ein Scientific Advice zu nicht-klinischen Fragen sinnvoll ist.

Nach Tag III kennen Sie ebenfalls die präklinischen Besonderheiten in Bezug auf Biochemicals und Monoclonals.

Ihr Nutzen

Im Rahmen dieses Kompaktlehrgangs vermitteln Ihnen unsere Experten, wie Sie zügig und effizient den Weg vom Drug Screening bis zur "First-in-human"-Studie bestreiten. Hier erhalten Sie regulatorisches und praktisches Know-how aus erster Hand. An Tag I+II teilen unsere Experten Ihr Know-how im Bereich der Small Molecules mit Ihnen, an Tag III liegt der Fokus auf Biochemicals und Monoclonals.

Programm

Tag I: 09:00 - 17:30 Uhr - Online-Seminar
Tag II: 09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Tag III: 09:00 - 12:45 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich

Kurze Vorstellungsrunde


Dr. Volker Blust

Präklinische Teilbereiche: Basics

Dr. Elke Stahl

Regulatorischer Rahmen

Dr. Meike Harms

Formulierungsentwicklung

Dr. Volker Blust

Projektmanagement: Zügig und kostenbewusst durch die Präklinik

Dr. Volker Blust

Präklinisches Studienprogramm: Pharmakologie/Pharmakokinetik und Toxikologie (I)

Ende des ersten Seminartages


Dr. Volker Blust

Präklinisches Studienprogramm: Pharmakologie/Pharmakokinetik undToxikologie (II)
  • Erforderliche Daten für Phase I: Studienarten, -dauer, -design
  • Stolpersteine vermeiden

Dr. Lutz Wiesner

Aktuelle präklinische Fragestellungen zur klinischen Prüfung

Dr. Volker Blust, Dr. Lutz Wiesner

Fallbeispiele: Studienprogramm

Fortsetzung Fallbeispiele: Studienprogramm

Dr. Volker Blust

Vom Test Item zum Prüfpräparat

Dr. Lutz Wiesner

Frühe regulatorische Dokumentation - IB, CTA, IMPD

Dr. Volker Blust

Beratungsgespräch und früher Behördenkontakt

Ende des zweiten Seminartages


Dr. Bodo Haas

Präklinische Sicherheitsevaluation - Anforderungen gemäß ICH S6

Dr. Matthias Germer

Proteinanalytik in der präklinischen Entwicklung

Dr. Bodo Haas

Präklinische Anforderungen für die erste Anwendung am Menschen

Dr. Bodo Haas

Spezialfall Biosimilars

Ende des Seminars


Zusatzinformationen

Modularer Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics

Seminartag III ist Wahlmodul unseres Qualifikationslehrgangs zum Development Expert Biologics.

    • Das Lehrgangskonzept:
      • Sie besuchen unseren Basiskurs "Biotech-Arzneimittel"
      • Danach nehmen Sie an 3 weiteren Seminar-Modulen (= 3 Seminartagen) teil, die Sie sich individuell aus dem Lehrgangscurriculum zusammenstellen
      • Sie erhalten eine strukturierte Weiterbildung und umfassendes Wissen in Themen rund um die Entwicklung und Herstellung von Biologics
      • Sie können sich durch die gezielte Seminarauswahl gemäß Ihres Tätigkeitsschwerpunktes spezialisieren

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Interaktives Online-Format

Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen auf ein Gespräch im "privaten Raum" treffen? Sprechen Sie uns an!

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Sterilverpackung neu gedacht

Für Verpackungen und Verpackungssysteme von zu sterilisierende Medizinprodukte gibt es spezifische Anforderungen an die ...

28.11.2023, Online
Details

Scientific Medical Writing for Medical Devices

This seminar covers scientific medical writing, including basics, effective writing, abstracts, literature searches, and...

13.12.2023, Online
Details

Biotech-Arzneimittel

Der Kompaktlehrgang mit inhaltlichem Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln. Sich...

13. - 15.12.2023, Online
Details

Klinische Prüfung von Medizinprodukten 2023/2024

Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über den komplexen regulatorischen Rahmen für klinische Prüfu...

06. - 07.12.2023, Online
Details

Integrierte Post-market Surveillance in der Praxis

Das Seminar leitet Sie an, PMS-Prozesse zu erstellen, zu überprüfen und zu optimieren - interaktiv und mit viel Praxisüb...

05.12.2023, Online
Details

Weiterführend

White paper: "Non-clinical aspects of RNA-based drug development"

The development of RNA-based drugs has increased within the past years and is a promising field of research in the pharm...

Details
White paper:
Qualifikationslehrgang Development Expert Biologics

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Development Expert Biologics
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Teilnehmerstimmen aus Januar 2017
Guter Überblick von regulatorischen und wissenschaftlichen Blickpunkten, viele Beispiele


Lockere Atmosphäre, schöne Veranstaltung


Sehr gut vorbereitete und strukturierte Inhalte


Sehr gute Übersicht über die Thematik, inhaltlich sehr gut ausgearbeitet; Zeit für Fragen, angenehmes Tempo