2023-09-26 2023-09-26 , online online, 490,- € zzgl. MwSt. Peer Bieber https://www.forum-institut.de/seminar/23124060-e-learning-fachkraeftesicherung/referenten/23/23_12/23124060-finden-und-binden-sie-die-passenden-mitarbeiter_bieber-peer.jpg e-Learning: Fachkräftesicherung

In diesem e-Learning erfahren Sie, wie Sie der drohenden Kostenfalle einer falschen Nachfolgeplanung von Entscheidungs- und Know-how Trägern in Ihrem Unternehmen pro aktiv vorbeugen können und welche Einflüsse sich positiv auf Loyalität und Treue auswirken. Dazu lernen Sie Instrumente und Maßnahmen kennen, die die Chancen der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Themen
  • Richtige Personal-Planung ist alles
  • Prozesse der Personalgewinnung und Stellenanzeigen
  • Recruiting-Kanäle, Active Sourcing und Onboarding
  • Mitarbeiterführung und -bindung
  • Employer Branding und Arbeitgeber-bewertungen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich sowie an Recruiter, die strukturierte Lösungen von der Personalplanung über Personalgewinnung bis hin zur Personalbindung suchen.
Ziel der Veranstaltung
Entscheidungs- und Know-how-Träger bilden die Schlüsselpositionen in Unternehmen. Ihre Loyalität und Treue gilt es langfristig zu sichern, da sie zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren zählen. Ein kurzfristiges oder überraschendes Ausscheiden kann sehr kostspielig werden, vor allem, wenn die Nachfolgesuche erst mit dem Zeitpunkt dieser Information beginnt. Erfahren Sie in diesem e-Learning, mit welchen Instrumenten und Maßnahmen Sie pro aktiv und vorbeugend tätig werden können. So schaffen Sie ideale Voraussetzungen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Ihr Nutzen

  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

e-Learning: Fachkräftesicherung

Fachkräftesicherung

e-Learning

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

Webcode 23124060

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Zeynep Coskun
Konferenzmanagement

+49 6221 500-821
z.coskun@forum-institut.de

Details

In diesem e-Learning erfahren Sie, wie Sie der drohenden Kostenfalle einer falschen Nachfolgeplanung von Entscheidungs- und Know-how Trägern in Ihrem Unternehmen pro aktiv vorbeugen können und welche Einflüsse sich positiv auf Loyalität und Treue auswirken. Dazu lernen Sie Instrumente und Maßnahmen kennen, die die Chancen der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Themen

  • Richtige Personal-Planung ist alles
  • Prozesse der Personalgewinnung und Stellenanzeigen
  • Recruiting-Kanäle, Active Sourcing und Onboarding
  • Mitarbeiterführung und -bindung
  • Employer Branding und Arbeitgeber-bewertungen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich sowie an Recruiter, die strukturierte Lösungen von der Personalplanung über Personalgewinnung bis hin zur Personalbindung suchen.

Ziel der Veranstaltung

Entscheidungs- und Know-how-Träger bilden die Schlüsselpositionen in Unternehmen. Ihre Loyalität und Treue gilt es langfristig zu sichern, da sie zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren zählen. Ein kurzfristiges oder überraschendes Ausscheiden kann sehr kostspielig werden, vor allem, wenn die Nachfolgesuche erst mit dem Zeitpunkt dieser Information beginnt. Erfahren Sie in diesem e-Learning, mit welchen Instrumenten und Maßnahmen Sie pro aktiv und vorbeugend tätig werden können. So schaffen Sie ideale Voraussetzungen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Ihr Nutzen

  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

Programm

Modul 1: Personalplanung
  • Erfassung des personellen Ist-Zustandes
  • Erreichen des Soll-Zustandes durch fortlaufende Optimierung
  • Vermeiden von Personalengpässen oder Überschüssen
  • Dadurch rechtzeitig mit der Personalgewinnung starten
  • Kosten gering halten

Modul 2: Prozesse und Stellenanzeigen
  • Einen professionellen Recruiting-Prozess aufsetzen
  • Bewerberfokussierte Stellenanzeigen entwickeln

Modul 3: Recruiting-Kanäle
  • Detaillierter Überblick über die verschiedenen Recruiting-Kanäle
  • Analog und Digital - So finden Sie für sich den passenden Mix

Modul 4: Active Sourcing und Onboarding
  • Einblick in das Active Sourcing über Karrierenetzwerke
  • Die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter

Modul 5: Mitarbeiterführung und -bindung
Lernen Sie zeitgemäße Instrumente zur Mitarbeiterführung und -bindung kennen

Modul 6: Employer Branding
  • Lernen Sie, wie Sie sich nach außen als attraktiver Arbeitgeber präsentieren

Modul 7: Arbeitgeberbewertungen
  • Bauen Sie sich eine positive Reputation als Arbeitgeber auf

Trailer

e-Learning: Fachkräftesicherung

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Fachkräftesicherungt.

Ihr Mehrwert

Die Vorteile des e-Learnings

  • Sie lernen dann, wenn Sie Zeit haben und wie lange Sie wollen
  • Weiterführende Links, Präsentationsunterlagen und Checklisten dienen als Nachschlagewerk für Ihren Alltag
  • Fragen am Ende jedes Moduls ermöglichen Ihnen den Übertrag in Ihr Unternehmen
  • Am Ende erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat

Weiterbildung für die Welt von morgen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.

Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Experten ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch weitere multimediale Inhalte und Ergänzungsmaterial, wie weiterführende Dokumente und Links, Praxisfälle, Checklisten etc. Weiterhin sind die Lernmodule durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben also die Möglichkeit selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.

Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen ein e-Learning auf unserer Website
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform
3. Sie melden sich damit auf unserer Lernplattform an
4. Starten Sie individuell die Lernmodule
5. Schließen Sie die Module mit jeweils einer Lernerfolgskontrolle ab
6. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können

Testen Sie die DEMO-Versionen unserer e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Lernmodule

Stunden Lerninhalt

Unsere Empfehlungen

bAV-Wissen für Einsteiger

In diesem Online-Einsteiger-Seminar erfahren Sie alle relevanten Änderungen zur betrieblichen Altersversorgung mit Auswi...

18.10.2023, Online
Details
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement, Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: E...

17.10.2023, Online
Details

Arbeitsrecht Frankreich

Wir möchten mit Ihnen einen ersten Blick auf Pläne und Vorhaben wefen und Ihnen anstehende neue Regelungen im französisc...

17.10.2023, Online
Details

Arbeitsrecht - Basiswissen für Personaler*innen

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand viel...

27. - 28.09.2023, Online
Details

Studenten und Praktikanten in Ihrem Unternehmen

In diesem Seminar informiert Sie ein erfahrener Experte in kompakter und praxisgerechter Form über die sozialversicherun...

26.09.2023, Online
Details

Weiterführend

Trailer

Sehen Sie hier den Trailer zum e-Learning "Fachkräftesicherung".

Details
Trailer e-Learning
e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...

Details
e-Learning
e-Learning DEMO-Account

Testen Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.

Details
e-Learning DEMO-Zugang