2023-09-26 2023-09-26 , online online, 490,- € zzgl. MwSt. Dr. Simone Burel https://www.forum-institut.de/seminar/23124061-e-learning-intensivkurs-hr-kommunikation/referenten/23/23_12/23124061-e-learning-intensivkurs-hr-kommunikation_burel-simone.jpg e-Learning: Intensivkurs HR-Kommunikation

In diesem e-Learning erlernen Sie Schritt für Schritt die wesentlichen Aspekte einer optimalen HR-Kommunikation. Gemeinsam mit der Expertin erarbeiten Sie passgenau die wichtigsten Kommunikationsaspekte Ihrer Zielgruppen und -kanäle. So stellen Sie sicher, dass Sie sich und Ihre HR-Brand intern und extern optimal positionieren.

Themen
  • Wichtige Grundlagen von Sprache und Kommunikation
  • Sprachliches Handeln für die richtigen Zielgruppen und Kanäle
  • HR-Brand: Die Umsetzung Ihrer HR-Marke
  • Das HR-Touchpoint-Modell
  • Wesentliche Instrumente der mündlichen und schriftlichen Kommunikation


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche aus allen Bereichen, die ihre Kommunikationskanäle verbessern und sich somit strategisch optimal positionieren möchten.
Ziel der Veranstaltung
Ob in der internen oder externen HR-Kommunikation: Im Personalmanagement, im Recruiting, in der Personalentwicklung oder als HR-Business-Partner müssen Sie die wesentlichen Aspekte einer effizienten und effektiven Kommunikation kennen und können. Mit diesem e-Learning bauen Sie elementares Wissen über die Wirkung und die zielgruppenspezifische Nutzung von Sprache und Kommunikation auf. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich wesentliche Grundlagen für eine optimale HR-Kommunikation. Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die wichtigsten Mechanismen einer internen und externen HR-Kommunikation und können dabei die Macht der Sprache in allen HR-Prozessen gewinnbringend nutzen.
Ihr Nutzen

  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

e-Learning: Intensivkurs HR-Kommunikation

Intensivkurs HR-Kommunikation

e-Learning

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

Webcode 23124061

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Zeynep Coskun
Konferenzmanagement

+49 6221 500-821
z.coskun@forum-institut.de

Details

In diesem e-Learning erlernen Sie Schritt für Schritt die wesentlichen Aspekte einer optimalen HR-Kommunikation. Gemeinsam mit der Expertin erarbeiten Sie passgenau die wichtigsten Kommunikationsaspekte Ihrer Zielgruppen und -kanäle. So stellen Sie sicher, dass Sie sich und Ihre HR-Brand intern und extern optimal positionieren.

Themen

  • Wichtige Grundlagen von Sprache und Kommunikation
  • Sprachliches Handeln für die richtigen Zielgruppen und Kanäle
  • HR-Brand: Die Umsetzung Ihrer HR-Marke
  • Das HR-Touchpoint-Modell
  • Wesentliche Instrumente der mündlichen und schriftlichen Kommunikation


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche aus allen Bereichen, die ihre Kommunikationskanäle verbessern und sich somit strategisch optimal positionieren möchten.

Ziel der Veranstaltung

Ob in der internen oder externen HR-Kommunikation: Im Personalmanagement, im Recruiting, in der Personalentwicklung oder als HR-Business-Partner müssen Sie die wesentlichen Aspekte einer effizienten und effektiven Kommunikation kennen und können. Mit diesem e-Learning bauen Sie elementares Wissen über die Wirkung und die zielgruppenspezifische Nutzung von Sprache und Kommunikation auf. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich wesentliche Grundlagen für eine optimale HR-Kommunikation. Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die wichtigsten Mechanismen einer internen und externen HR-Kommunikation und können dabei die Macht der Sprache in allen HR-Prozessen gewinnbringend nutzen.

Ihr Nutzen

  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

Programm

Modul 1: Sprache & Kommunikation
  • Sprache als mächtiges Instrument bewusst nutzen
  • Multifunktionalität der Kommunikation verstehen

Modul 2: Sprachliches Handeln innerhalb HR
  • Sprachliches Handeln reflektieren
  • Sprachliche Prozesse in HR erkennen und gestalten

Modul 3: Zielgruppen und Kanäle
  • Zielgruppen für HR definieren und adressieren
  • Kanäle für HR situativ und zielgruppengerecht bespielen

Modul 4: HR-Brand
  • HR als Marke (HR-Brand) sprachlich orchestrieren
  • Markenwerte und HR-Kommunikation daraufhin ausrichten

Modul 5: HR-Touchpoint-Modell
  • Ganzheitliche Kommunikation für HR betreiben
  • HR-Brand an Kontaktpunkten kommunikativ sichtbar machen

Modul 6: Sprachliche Werkzeuge: Mündliche Kommunikation
  • Kommunikation sprachlich angemessen zubereiten
  • Stilmittel kompetent und situativ adäquat einsetzen

Modul 7: Sprachliche Werkzeuge: Schriftliche Kommunikation
  • HR-Textsorten überblicksartig kennenlernen
  • Kompetenzen für einen gelungenen Textauftritt studieren

Trailer

e-Learning: Intensivkurs HR-Kommunikation

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Intensivkurs HR-Kommunikation.

Ihr Mehrwert

Das Prinzip

Das e-Learning "Intensivkurs HR-Kommunikation" setzt sich aus 7 Lernmodulen zusammen. Für die Lernmodule wurden didaktisch aufbereitete Videos produziert. Zusammen mit Präsentationen bilden sie die Basis des e-Learnings. Die Videos enden mit Quick-Checks zur Lernerfolgskontrolle. Außerdem liefert Ihnen die Expertin wertvolle Literaturhinweise und Links, falls Sie Themen noch weiter vertiefen möchten.

Weiterbildung für die Welt von morgen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.

Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Experten ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch weitere multimediale Inhalte und Ergänzungsmaterial, wie weiterführende Dokumente und Links, Praxisfälle, Checklisten etc. Weiterhin sind die Lernmodule durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben also die Möglichkeit selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.

Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen ein e-Learning auf unserer Website
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform
3. Sie melden sich damit auf unserer Lernplattform an
4. Starten Sie individuell die Lernmodule

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Lernmodule

Stunden Lerninhalt

Unsere Empfehlungen

bAV-Wissen für Einsteiger

In diesem Online-Einsteiger-Seminar erfahren Sie alle relevanten Änderungen zur betrieblichen Altersversorgung mit Auswi...

18.10.2023, Online
Details
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement, Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: E...

17.10.2023, Online
Details

Arbeitsrecht Frankreich

Wir möchten mit Ihnen einen ersten Blick auf Pläne und Vorhaben wefen und Ihnen anstehende neue Regelungen im französisc...

17.10.2023, Online
Details

Arbeitsrecht - Basiswissen für Personaler*innen

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand viel...

27. - 28.09.2023, Online
Details

Studenten und Praktikanten in Ihrem Unternehmen

In diesem Seminar informiert Sie ein erfahrener Experte in kompakter und praxisgerechter Form über die sozialversicherun...

26.09.2023, Online
Details

Weiterführend

Trailer

Sehen Sie hier den Trailer zum e-Learning "Intensivkurs HR-Kommunikation".

Details
Trailer e-Learning
e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...

Details
e-Learning
e-Learning DEMO-Account

Testen Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.

Details
e-Learning DEMO-Zugang