Dr. Simone Burel
Geschäftsführerin, LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung, Mannheim
Dr. Simone Burel ist Geschäftsführerin von LUB und vor allem im Bereich Strategieentwicklung im Kommunikations-, Personal- und CSR-Bereich tätig. Nach ihrer Arbeit bei der Personalberatung Schelenz GmbH und der Kommunikationsleitung bei Habona Invest GmbH gründete sie LUB 2014 auf Basis ihrer Dissertation über die Sprache der DAX-30-Unternehmen (Prädikat: summa cum lade). Dr. Simone Burel ist daneben gefragte Keynote-Speakerin und in der Weiterbildung zu sprachlichen Themen für Konzerne und Ministerien tätig. Dr. Simone Burel ist Mitglied im Wirtschaftsrat Deutschland, Mentorin an den Universitäten Mainz und Konstanz, Autorin zahlreicher Publikationen sowie Gastautorin bei wallstreet online. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurden bereits von der Gesellschaft für Angewandte Linguistik sowie dem Karriereportal academics für ihre enorme Praxisrelevanz ausgezeichnet.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Ihr persönlicher Einzelaccount kostet € 490,00 (+ gesetzl. MwSt.) für eine 90-tägige Nutzung. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Module so oft Sie möchten bearbeiten. Am Ende erhalten Sie ein personalisiertes, qualifizierendes Zertifikat.
Für mehrere User bzw. abteilungsübergreifende e-Learnings existieren attraktive Rabattkonditionen. Bitte sprechen Sie uns an.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.01.2016), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Ihr persönlicher Einzelaccount kostet € 490,00 (+ gesetzl. MwSt.) für eine 90-tägige Nutzung. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Module so oft Sie möchten bearbeiten. Am Ende erhalten Sie ein personalisiertes, qualifizierendes Zertifikat.
Für mehrere User bzw. abteilungsübergreifende e-Learnings existieren attraktive Rabattkonditionen. Bitte sprechen Sie uns an.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.01.2016), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Zeynep Coskun
Konferenzmanagement
+49 6221 500-821
z.coskun@forum-institut.de
In diesem e-Learning erlernen Sie Schritt für Schritt die wesentlichen Aspekte einer optimalen HR-Kommunikation. Gemeinsam mit der Expertin erarbeiten Sie passgenau die wichtigsten Kommunikationsaspekte Ihrer Zielgruppen und -kanäle. So stellen Sie sicher, dass Sie sich und Ihre HR-Brand intern und extern optimal positionieren.
Ob in der internen oder externen HR-Kommunikation: Im Personalmanagement, im Recruiting, in der Personalentwicklung oder als HR-Business-Partner müssen Sie die wesentlichen Aspekte einer effizienten und effektiven Kommunikation kennen und können. Mit diesem e-Learning bauen Sie elementares Wissen über die Wirkung und die zielgruppenspezifische Nutzung von Sprache und Kommunikation auf. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich wesentliche Grundlagen für eine optimale HR-Kommunikation. Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die wichtigsten Mechanismen einer internen und externen HR-Kommunikation und können dabei die Macht der Sprache in allen HR-Prozessen gewinnbringend nutzen.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Intensivkurs HR-Kommunikation.
Das e-Learning "Intensivkurs HR-Kommunikation" setzt sich aus 7 Lernmodulen zusammen. Für die Lernmodule wurden didaktisch aufbereitete Videos produziert. Zusammen mit Präsentationen bilden sie die Basis des e-Learnings. Die Videos enden mit Quick-Checks zur Lernerfolgskontrolle. Außerdem liefert Ihnen die Expertin wertvolle Literaturhinweise und Links, falls Sie Themen noch weiter vertiefen möchten.
Lernmodule
Stunden Lerninhalt
In diesem Online-Einsteiger-Seminar erfahren Sie alle relevanten Änderungen zur betrieblichen Altersversorgung mit Auswi...
Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement, Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: E...
Wir möchten mit Ihnen einen ersten Blick auf Pläne und Vorhaben wefen und Ihnen anstehende neue Regelungen im französisc...
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand viel...
In diesem Seminar informiert Sie ein erfahrener Experte in kompakter und praxisgerechter Form über die sozialversicherun...