Miriam Scheppa-Lahyani
Arbeits- und Organisationspsychologin, Goethe-Universität Frankfurt
Frau Scheppa-Lahyani ist seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für A&O-Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt und promoviert zum Thema Mobbing und Konflikte am Arbeitsplatz. In der Lehre liegt ihr Fokus auf der Personalentwicklung sowie der psychologischen Statistik. Zudem war sie als Personalberaterin tätig und begleitete Unternehmen bei der Suche und Auswahl von geeigneten Fach- und Führungskräften.
Florian Christ
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Gründungspartner der PBC legal, Heidelberg
Florian Christ ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Gründungspartner der Wirtschaftskanzlei PBC legal in Heidelberg. Herr Christ ist seit über 15 Jahren auf den Bereich des Arbeitsrechts spezialisiert. Er berät Unternehmen in allen Fragen des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts. Zudem ist Herr Christ als Fachautor, Referent und Hochschuldozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht aktiv.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal
+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de
Sie möchten sich und das Unternehmen hinsichtlich sexueller Belästigung, Diskriminierung und Mobbings rechtlich schützen? Nach dem e-Learning sind Sie in der Lage, Problemfälle und schwierige Situationen adäquat und rechtssicher zu erfassen sowie mittels der Fürsorgepflicht von Unternehmen und Vorgesetzten, besonders mit den beteiligten Personen, achtsam aber auch konsequent umzugehen.
Etwa jede 11. erwerbstätige Person ist nach aktuellen Studien von sexueller Belästigung oder Mobbing betroffen.
Im Mittelpunkt dieses e-Learnings stehen die Gestaltungs-möglichkeiten zur Aufarbeitung der kritischen Sachlage sowie das erforderliche Knowhow, wichtige arbeitsrecht-liche und organisatorische Schritte einzuleiten. Außerdem werden mögliche Handlungsoptionen der HR Abteilung dargestellt, um einen verantwortungsvollen und effektiven Umgang mit der sensiblen Thematik zu gewährleisten. Letztlich gilt es, Betroffene wie Unternehmen vor Schaden zu bewahren und Verursacher zur Verantwortung zu ziehen. Hierbei kommt auch der Prävention eine große Rolle zu, die tiefergehend behandelt wird.
Nach dem e-Learning sind Sie in der Lage, Problemfälle und schwierige Situationen adäquat und rechtssicher zu er-fassen sowie mittels der Fürsorgepflicht von Unternehmen und Vorgesetzten, besonders mit den beteiligten Personen, achtsam aber auch konsequent umzugehen.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning "Sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz".
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
The e-learning programme helps foreign inhouse counsels, human resources managers at international companies and those w...
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand viel...
In diesem Seminar informiert Sie ein erfahrener Experte in kompakter und praxisgerechter Form über die sozialversicherun...
In diesem Praxisseminar erhalten Sie einen praxisgerechten Überblick über den aktuellen Stand tarifrechtlicher Grundlage...
Wir möchten mit Ihnen einen ersten Blick auf Pläne und Vorhaben wefen und Ihnen anstehende neue Regelungen im französisc...
Sehen Sie hier den Trailer zum e-Learning "Sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz"
DetailsDie FORUM · Institut für Management GmbH bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheid...
DetailsTesten Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.
Details