Margit Gätjens
Unternehmensberaterin, Coach und Trainerin
ist seit 1977 Unternehmensberaterin, Führungskraft, Trainerin, Coach und Fachbuchautorin. Sie vermittelt Know-how und Kompetenzen zu Führung, Organisation, Kommunikation und Team- und Prozessoptimierung. Die Referentin ist lizenzierte Trainerin für Structogram®-Analyse, Reiss-Profil und Delphin-Strategie. Als Ausbilderin für das Regenerationskompetenztraining (RKT)® zeigt sie zudem, wie Sie auch unter hoher Belastung Ihre Leistungsfähigkeit erhalten und verbessern.
07. - 08.12.2023
07. - 08.12.2023
1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:...
1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download in Ihrem persönlichen Kundenportal sowie den Zugang zum Learning Space.
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download in Ihrem persönlichen Kundenportal sowie den Zugang zum Learning Space.
Patrik Haffner
Konferenzmanager Führung / Assistenz
+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.
Sie befinden sich als Team- oder Projektleiter:-in plötzlich in der Situation andere zu führen? Dies ist eine Herausforderung, denn fachlich führen ohne Weisungsbefugnis erfordert natürliche Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie es gelingt, Andere für die Übernahme von Aufgaben zu motivieren, mit Widerständen konstruktiv umzugehen und erfolgreich im Team zusammenzuarbeiten.
Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und profitieren Sie von wirksamen Tools und Techniken für Ihre Führungsrolle.
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamteindruck
Praxisnutzen
Das Seminar "Verhandeln am Limit" zeigt auf, wie Sie sich auch in schwierigen Verhandlungssituationen behaupten und Ihre...
Das Aufbauseminar für alle, die bereits das Seminar "Führen ohne Vorgesetztenfunktion" besucht haben.
Der Wechsel zwischen Büro, Homeoffice und in Remote bringt viele Vorteile. Doch gibt es auch einige Herausforderung für ...
In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...
In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...
Hier erhalten Sie Tipps für den größtmöglichen Nutzen Ihres Online-Seminars
DetailsMit diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Führungsstile und deren Auswirkungen auf die Mi...
DetailsDas FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...
DetailsKein Fachsimpeln. Hier ist die Person im Vordergrund
Tülay Borazan
goldgas GmbH
Abwechslungsreiches, kurzweiliges und praxisorientiertes Seminar
Ich werde es und insbesondere Frau Margit Gätjens gerne weiterempfehlen
Christiane von Klaeden
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Sehr praxisnahes, umfassendes Seminar - man lernt in entspannter, wertschätzender Atmosphäre.
Annika Miesel
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Eine sehr hilfreiche, abwechslungsreiche Veranstaltung
... mit einer äußerst flexiblen, erfahrenen und fiten Referentin.
Britta Tschanz
SAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
Tolles Seminar
Sehr anschauliche Vermittlung der Inhalte und hilfreiche Berücksichtigung individueller Fragestellungen.
Jakob Faber
RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG
Sich und die anderen besser verstehen lernen
Maria Rümke
Almirall Hermal GmbH