2023-09-30 2023-09-30 , online online, 390,- € zzgl. MwSt. Susanne Goerke https://www.forum-institut.de/seminar/23126143-e-learning-effiziente-meetings/referenten/23/23_12/23126143-e-learning-meetings_goerke-susanne.jpg e-Learning: Effiziente Meetings

Ihr interaktives e-Learning für die effiziente Durchführung von Besprechungen und Meetings.

Themen des e-Learnings: Effiziente Meetings
  • Planung und Vorbereitung: Gut vorbereitet ist halb gewonnen
  • Besprechungs-Moderation: Methoden und Techniken für eine souveräne Leitung
  • Konflikte, Einwände und Störungen: So haben Sie das Meeting sicher im Griff
  • Die richtige Nutzung von Beamer & Co. und warum manchmal weniger mehr ist
  • Verbindliche Ergebnisse erzielen: Tipps für mehr Nachhaltigkeit von Besprechungen


Wer sollte teilnehmen?
  • Abteilungsleitung, Manager*innen,
  • Team-/Projekt-/Gruppenleiter*innen,
  • Nachwuchsführungskräfte,
  • alle Personen,

die ihre Zeit nicht mehr länger in Meetings verschwenden wollen, sondern effiziente und qualitativ hochwertige Besprechungen mit nachhaltigen Ergebnissen anstreben.

Ziel des e-Learnings: Effiziente Meetings
Besprechungen und Meetings nehmen heute einen Großteil der täglichen Arbeitszeit ein und sind häufig Zeitfresser sowie Konfliktherde. Was können Sie dagegen tun?

Dieses e-Learning zeigt Ihnen, wie Sie durch eine professionelle Vorbereitung und den Einsatz von Moderationstechniken die Qualität Ihrer Besprechungen maßgeblich steigern. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Ihre Anliegen in Meetings besser positionieren und den roten Faden konsequent verfolgen und erhalten wertvolle Tipps für mehr Nachhaltigkeit von Besprechungen.
Ihr Nutzen

  • So gelingt die Vorbereitung von Besprechungen
  • Die erfolgreiche Durchführung von Meetings
  • Nachbereitung von Meetings

e-Learning: Meetings

e-Learning: Effiziente Meetings

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Weiterbildung, wo Sie möchten
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

Webcode 23126143

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Online, jederzeit möglich

Online, jederzeit möglich

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Ihr interaktives e-Learning für die effiziente Durchführung von Besprechungen und Meetings.

Themen des e-Learnings: Effiziente Meetings

  • Planung und Vorbereitung: Gut vorbereitet ist halb gewonnen
  • Besprechungs-Moderation: Methoden und Techniken für eine souveräne Leitung
  • Konflikte, Einwände und Störungen: So haben Sie das Meeting sicher im Griff
  • Die richtige Nutzung von Beamer & Co. und warum manchmal weniger mehr ist
  • Verbindliche Ergebnisse erzielen: Tipps für mehr Nachhaltigkeit von Besprechungen


Wer sollte teilnehmen?
  • Abteilungsleitung, Manager*innen,
  • Team-/Projekt-/Gruppenleiter*innen,
  • Nachwuchsführungskräfte,
  • alle Personen,

die ihre Zeit nicht mehr länger in Meetings verschwenden wollen, sondern effiziente und qualitativ hochwertige Besprechungen mit nachhaltigen Ergebnissen anstreben.

Ziel des e-Learnings: Effiziente Meetings

Besprechungen und Meetings nehmen heute einen Großteil der täglichen Arbeitszeit ein und sind häufig Zeitfresser sowie Konfliktherde. Was können Sie dagegen tun?

Dieses e-Learning zeigt Ihnen, wie Sie durch eine professionelle Vorbereitung und den Einsatz von Moderationstechniken die Qualität Ihrer Besprechungen maßgeblich steigern. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Ihre Anliegen in Meetings besser positionieren und den roten Faden konsequent verfolgen und erhalten wertvolle Tipps für mehr Nachhaltigkeit von Besprechungen.

Ihr Nutzen

  • So gelingt die Vorbereitung von Besprechungen
  • Die erfolgreiche Durchführung von Meetings
  • Nachbereitung von Meetings

Programm

Online, jederzeit möglich

Modul 1: Einführung

Modul 2: Beispielfilm "Ein Meeting aus dem Alltag deutscher Unternehmen"
  • Typische Fehler des Meetingleiters
  • Typisches Störverhalten der Teilnehmer
  • So lassen sich diese Fehler vermeiden: Praktische Übungen für Sie!

Vorbereitung von Besprechungen

Modul 3: Organisatorische Punkte und Rahmenbedingungen
  • Definieren Sie das Besprechungsziel
nach dem SMART-Model
  • Gestaltung der Agenda diese Punkte müssen Sie beachten!
  • Wahl des Besprechungsraumsund Ausstattung

Modul 4: Inhaltliche Punkte
  • Welche Inhalte müssen vom Meetingleiter vorbereitet werden?
  • Wie sollen sich die Teilnehmer der Besprechung vorbereiten?

Modul 5: Teilnehmerauswahl und Einladung
  • Entscheider - Betroffene - Informations-geber: Welche Personen benötige ich eigentlich für mein Meeting?
  • Wen sollte ich keinesfalls einladen?
  • Diese Inhalte gehören in die Einladung

Durchführung von Meetings

Modul 6: Leitung/Moderation
  • Verantwortungen des Meetingleiters
  • Methoden und Techniken für eine souveräne Leitung
  • So haben Sie schwierige Teilnehmer und Störenfriede im Griff

Modul 7: Nutzung von Medien
  • Präsentation ohne Beamer: Undenkbar oder wohltuend?
  • Welche Alternativen bieten sich?
  • Zweckdienlicher Einsatz von Medien: Welche Medien eignen sich am besten wozu?

Nachbereitung von Meetings

Modul 8: Das Protokoll
  • Aufbau und Nutzen

Modul 9: Kontrolle und To-dos für den Leiter
  • So haben Sie die Nachbereitung
immer im Blick
  • Stolpersteine einfach umgehen
  • Effiziente Nachbereitung als Basis für den Verlauf von künftigen Meetings

Modul 10: Einflussmöglichkeiten auf die Effizienz von Meetings aus der Sicht der Teilnehmer

Modul 11: Zusammenfassung

Trailer

e-Learning: Effiziente Meetings

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Effiziente Meetings.

Das Prinzip

Das bekommen Sie

Das Besondere an diesem e-Learning ist, dass anhand eines Beispielfilmes der Meetingalltag in Unternehmen gezeigt wird: Sie sehen den missglückten Verlauf einer Besprechung. Diese Szenen veranschaulichen die Theorie und verleihen dem e-Learning eine sehr praxisnahe Gestaltung. Zwischendurch wird der Film immer wieder angehalten, um Sie auf bestimmte Fehler des Meetingleiters oder der Teilnehmer hinzuweisen. Außerdem sind thematisch zu den Fehlern passende Übungen eingebaut, die Sie lösen sollen. Die wichtigsten Inhalte können Sie außerdem ausdrucken.

Das e-Learning besteht aus 11 Modulen und bietet 3 Stunden Lerninhalte. Diese können Sie innerhalb von 3 Monaten durcharbeiten, bei Bedarf auch mehrfach. Haben Sie alle Module bearbeitet, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt. Dieses können Sie schnell und einfach direkt ausdrucken.

Wie funktioniert es - der Ablauf:

  • Sie buchen ein e-Learning telefonisch, per E-Mail oder auf unserer Website
  • Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform
  • Sie melden sich auf unserer Lernplattform an
  • Starten Sie individuell die Lernmodule

DEMO-Versionen 14 Tage unverbindlich testen!

Ihr Nutzen

  • So gelingt die Vorbereitung von Besprechungen
  • Die erfolgreiche Durchführung von Meetings
  • Nachbereitung von Meetings

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Lernmodule

Stunden Lerninhalt

Unsere Empfehlungen

e-Learning: Innovationsorientierte Führung

Dieses e-Learning vermittelt in 7 Modulen, wie Ihnen eine innovationsorientierte Führung gelingt.

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Grundlagen und Evolution der Führung

Dieses e-Learning vermittelt in 5 Modulen aktuelle führungspsychologische Grundlagen.

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Business Knigge und moderne Umgangsformen

Dieses e-Learning mit 3,5 Stunden Inhalt führt Sie ein in die Welt des Business Knigge und der modernen Umgangsformen. D...

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Successful Negotiation

In our e-learning course you will learn how to negotiate successfully and achieve better results. You decide when and wh...

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Digital Transformation

Digital transformation is solving problems with the best possible technical means. In order to find the right solutions,...

31.12.2023, Online
Details

Weiterführend

e-Learning - Trailer

Sehen Sie hier den Trailer zum e-Learning Effiziente Meetings.

Details
Trailer e-Learning Effiziente Meetings
e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM · Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann ...

Details
e-Learning
Gratis e-Learning DEMO-Zugang

Testen Sie mit Ihrem gratis DEMO-Zugang unsere e-Learnings.

Details
Gratis e-Learning DEMO-Zugang