Jan Morgenstern
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH; Gesellschaftergeschäftsführer MORGENSTERN consecom GmbH
Jan Morgenstern ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Als Gesellschafter und Geschäftsführer der MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.morgenstern-legal.com) sowie der MORGENSTERN consecom GmbH (www.m-consecom.de) mit Sitz in Speyer, Koblenz, Konstanz und Hamburg berät er Unternehmen bundesweit und international in allen IT- und internetrechtlichen Fragestellungen. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter prüft, gestaltet und überwacht er zudem die datenschutzrechtlichen Strukturen diverser Unternehmen und Unternehmensgruppen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
Jederzeit buchbar Ihren e-Learning-...
Jederzeit buchbar
Ihren e-Learning-Zugang finden Sie in Ihrem Kundenportal, dieser hat ab dem Datum der Rechnungstellung eine Gültigkeit von 90 Tagen. In dieser Zeit können Sie die Module so oft Sie möchten bearbeiten.
online
online
Veranstaltung - 390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot u. a. Ziff. IV.9c.
Veranstaltung - 390,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot u. a. Ziff. IV.9c.
Fabian Weiß
Stellv. Bereichsleiter Recht
+49 6221 500-722
f.weiss@forum-institut.de
Bauen Sie fundiertes Wissen im Datenschutz auf und aus mit unserem hochwertigen e-Learning für unterwegs, zu Hause, im Büro oder an einem Ort Ihrer Wahl.
Sie möchten sich über die aktuellen Standards im Datenschutzrecht informieren, weil Sie regelmäßig mit persönlichen Daten umgehen?
Dann ist dieses e-Learning genau das Richtige! Sie erhalten auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzrechts einen Einblick.
Nach Absolvieren des e-Learnings ist Ihnen der Umgang mit den oben genannten Themen vertraut und Sie wissen wann Sie unter welchen Umständen Daten rechtskonform erheben oder benutzen dürfen.
Dieses e-Learning bietet Ihnen einen aktuellen Stand im Datenschutz, wenn Sie regelmäßig mit persönlichen Daten umgehen. Schützen Sie sich vor hohen Strafen mit einem fundierten Einstieg in diese Thematik. Sie erhalten auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzrechts einen Einblick. Lernen Sie, wann Sie unter welchen Umständen Daten rechtskonform erheben oder benutzen dürfen. Den Einstieg in die Materie können Sie sich Schritt für Schritt mit diesem e-Learning in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung erarbeiten.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Datenschutz von A - Z.
Lernmodule
Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre neue Marke vor Nachahmern schützen. Sie erfahren, was Sie bei einer grün...
In diesem Online-Lehrgang erhalten und erarbeiten Sie Muster und Checklisten, um - ähnlich einem Ampelsystem - nach dem ...
Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den F...
Mit dieser Expertenrunde laden wir Sie zu einem Austausch über die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Pate...
Dieser Online-Lehrgang erklärt die Entstehung von Markenschutz. Der Umfang des Markenschutzes ist abhängig von einer ric...