2023-06-06 2023-06-06 , online online, 390,- € zzgl. MwSt. Jan Morgenstern https://www.forum-institut.de/seminar/23127154-e-learning-datenschutz-von-a-z/referenten/23/23_12/23127154-e-learning-datenschutz-von-a-z_morgenstern-jan.jpg e-Learning: Datenschutz von A - Z

Bauen Sie fundiertes Wissen im Datenschutz auf und aus mit unserem hochwertigen e-Learning für unterwegs, zu Hause, im Büro oder an einem Ort Ihrer Wahl.

Themen
  • Alle Basics des Datenschutzrechts
  • Was sind Daten?
  • Definitionen und Beteiligte
  • So werden Daten rechtmäßig verarbeitet
  • Pflichten des Verantwortlichen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen


Wer sollte teilnehmen?
Sie möchten die Zusammenhänge im Datenschutz verstehen und beurteilen, haben aber nur wenig Zeit? Schritt für Schritt können Sie sich mit diesem e-Learning den Einstieg in die Materie in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung erarbeiten.
Das e-Learning wendet sich an alle Personen, die in sich ihrem täglichen Doing der Bearbeitung von Daten befassen und einen kompakten, fundierten Einstieg in diese Thematik benötigen.

Das e-Learning wendet sich an alle Personen, die sich in Ihrer täglichen Arbeit mit Fragen des Datenschutzes befassen und einen kompakten, fundierten Einstieg in diese komplexe Thematik benötigen.
Ziel der Veranstaltung
Sie möchten sich über die aktuellen Standards im Datenschutzrecht informieren, weil Sie regelmäßig mit persönlichen Daten umgehen?
Dann ist dieses e-Learning genau das Richtige! Sie erhalten auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzrechts einen Einblick.

Nach Absolvieren des e-Learnings ist Ihnen der Umgang mit den oben genannten Themen vertraut und Sie wissen wann Sie unter welchen Umständen Daten rechtskonform erheben oder benutzen dürfen.
Ihr Nutzen

Dieses e-Learning bietet Ihnen einen aktuellen Stand im Datenschutz, wenn Sie regelmäßig mit persönlichen Daten umgehen. Schützen Sie sich vor hohen Strafen mit einem fundierten Einstieg in diese Thematik. Sie erhalten auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzrechts einen Einblick. Lernen Sie, wann Sie unter welchen Umständen Daten rechtskonform erheben oder benutzen dürfen. Den Einstieg in die Materie können Sie sich Schritt für Schritt mit diesem e-Learning in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung erarbeiten.

e-Learning: Datenschutz von A-Z

e-Learning: Datenschutz
von A - Z

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Jetzt kostenlos ein Modul gratis testen!
  • Lernerfolgskontrollen
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten

Webcode 23127154

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Jederzeit buchbar Ihren e-Learning-...

Jederzeit buchbar

Ihren e-Learning-Zugang finden Sie in Ihrem Kundenportal, dieser hat ab dem Datum der Rechnungstellung eine Gültigkeit von 90 Tagen. In dieser Zeit können Sie die Module so oft Sie möchten bearbeiten.

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Fabian Weiß
Stellv. Bereichsleiter Recht

+49 6221 500-722
f.weiss@forum-institut.de

Details

Bauen Sie fundiertes Wissen im Datenschutz auf und aus mit unserem hochwertigen e-Learning für unterwegs, zu Hause, im Büro oder an einem Ort Ihrer Wahl.

Themen
  • Alle Basics des Datenschutzrechts
  • Was sind Daten?
  • Definitionen und Beteiligte
  • So werden Daten rechtmäßig verarbeitet
  • Pflichten des Verantwortlichen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen


Wer sollte teilnehmen?
Sie möchten die Zusammenhänge im Datenschutz verstehen und beurteilen, haben aber nur wenig Zeit? Schritt für Schritt können Sie sich mit diesem e-Learning den Einstieg in die Materie in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung erarbeiten.
Das e-Learning wendet sich an alle Personen, die in sich ihrem täglichen Doing der Bearbeitung von Daten befassen und einen kompakten, fundierten Einstieg in diese Thematik benötigen.

Das e-Learning wendet sich an alle Personen, die sich in Ihrer täglichen Arbeit mit Fragen des Datenschutzes befassen und einen kompakten, fundierten Einstieg in diese komplexe Thematik benötigen.
Ziel der Veranstaltung

Sie möchten sich über die aktuellen Standards im Datenschutzrecht informieren, weil Sie regelmäßig mit persönlichen Daten umgehen?
Dann ist dieses e-Learning genau das Richtige! Sie erhalten auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzrechts einen Einblick.

Nach Absolvieren des e-Learnings ist Ihnen der Umgang mit den oben genannten Themen vertraut und Sie wissen wann Sie unter welchen Umständen Daten rechtskonform erheben oder benutzen dürfen.

Ihr Nutzen

Dieses e-Learning bietet Ihnen einen aktuellen Stand im Datenschutz, wenn Sie regelmäßig mit persönlichen Daten umgehen. Schützen Sie sich vor hohen Strafen mit einem fundierten Einstieg in diese Thematik. Sie erhalten auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzrechts einen Einblick. Lernen Sie, wann Sie unter welchen Umständen Daten rechtskonform erheben oder benutzen dürfen. Den Einstieg in die Materie können Sie sich Schritt für Schritt mit diesem e-Learning in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung erarbeiten.

Programm

Jederzeit buchbar

Ihren e-Learning-Zugang finden Sie in Ihrem Kundenportal, dieser hat ab dem Datum der Rechnungstellung eine Gültigkeit von 90 Tagen. In dieser Zeit können Sie die Module so oft Sie möchten bearbeiten.

Modul 1: Grundlagen und Grundsätze
  • Was ist Datenschutz?
  • Recht auf informationelle Selbstbestimmung
  • Volkszählungsurteil, BVerfG 1983
  • Datenschutzrechtliche Grundsätze Treu und Glauben Transparenz Zweckbindung Datenminimierung Integrität und Vertraulichkeit

Modul 2: Definitionen und Beteiligte
  • Beispiele für personenbezogene Daten
  • Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
  • Auftragsverarbeiter -Wie funktioniert das rechtskonform?
  • Wer ist Dritter im Sinne des Gesetzes?

Modul 3: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
  • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
  • Welchen Vertrag benötige ich?
  • Was gibt es ein berechtigtes Interesse?
  • Alles rund um Arbeitsverhältnisse
  • Gesetzliche Verpflichtungen
  • Wie sieht eine Einwilligung aus?
  • Welche besondere Datenkategorien
existieren?

Modul 4: Pflichten des Verantwortlichen
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Auftragsverarbeitung
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Rechenschaftspflicht
  • Benennung eines Datenschutzbeauftragten
  • Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten

Modul 5: Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Vertraulichkeit -Art. 32 Abs. 1 b) DSGVO
  • Verfügbarkeit und Belastbarkeit -Art. 32 Abs. 1 b) DSGVO
  • Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung Art. 32 Abs. 1 d) DSGVO;Art. 25 Abs.1 DSGVO

Modul 6: Betroffenenrechte
  • DIe Informationspflichten
  • Widerspruchsrecht
  • Anspruch auf Auskunft
  • Recht auf Löschung
  • Mögliche Einschränkung der Verarbeitung

Trailer

e-Learning: Datenschutz von A - Z

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Datenschutz von A - Z.

Ihr Nutzen

Weiterbildung für die Welt von morgen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.

Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Experten ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch Ergänzungsmaterial, wie beispielsweise weiterführende Dokumente, Links, Praxisfälle oder Checklisten. Weiterhin sind die Lernmodule vieler e-Learnings durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben bei diesen e-Learnings also die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.
Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.
Wie funktioniert es genau?
1. Sie buchen ein e-Learning auf unserer Website. 2. Sie finden die Zugangsdaten für unsere Lernplattform in Ihrem persönlichen Kundenportal. 3. Sie melden sich damit auf unserer Lernplattform an. 4. Starten Sie individuell die Lernmodule. 5. Schließen Sie die Module mit jeweils einer Lernerfolgskontrolle ab. 6. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.
Testen Sie die DEMO-Versionen unserer e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Lernmodule

Unsere Empfehlungen

Online-Seminar: Professionelle Markenrecherche

Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre neue Marke vor Nachahmern schützen. Sie erfahren, was Sie bei einer grün...

20.06.2023, Online
Details
IP-Verträge in der Praxis: Speziell für Patentingenieure und IP-Manager

In diesem Online-Lehrgang erhalten und erarbeiten Sie Muster und Checklisten, um - ähnlich einem Ampelsystem - nach dem ...

26. - 29.06.2023 in Frankfurt
Details

Online-Lehrgang: Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den F...

21. - 22.06.2023, Online
Details
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Patentsachen 2020 - 2022

Mit dieser Expertenrunde laden wir Sie zu einem Austausch über die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Pate...

29. - 30.06.2023 in Baiersbronn
Details

Online-Seminar: Markenrecht intensiv

Dieser Online-Lehrgang erklärt die Entstehung von Markenschutz. Der Umfang des Markenschutzes ist abhängig von einer ric...

12. - 13.06.2023, Online
Details

Weiterführend

Trailer

Sehen Sie hier den Trailer zum e-Learning "Datenschutz von A-Z".

Details
Trailer e-Learning: Datenschutz von A - Z
e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM · Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann ...

Details
e-Learning - Klicken und Lernen
e-Learning DEMO-Account

Testen Sie mit Ihrem DEMO-Account unserer e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.

Details
DEMO-Account e-Learning: Datenschutz von A - Z