2024-01-25 2024-01-25 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Thorsten Beyerlein https://www.forum-institut.de/seminar/24012160-rechtssichere-kosmetikwerbung/51/N/0/0/0/referenten/24/24_01/24012160-online-seminar-rechtssichere-kosmetikwerbung-forum-institut_beyerlein-thorsten.jpg Rechtssichere Kosmetikwerbung

Ein Online-Seminar, in welchem Rechtsrahmen, No-Gos & praktische Tipps zur Bewerbung von kosmetischen Mitteln behandelt werden.

Themen
  • Rechtsrahmen für Kosmetikwerbung
  • Internet - (k)ein rechtsfreier Raum
  • Kosmetikwerbung: Kreativ aber rechtskonform
  • Technical Document & Claims: Anforderungen und Praxis
  • Wettbewerbsstreit in Sicht - was nun?


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten mit kosmetischen Mitteln und sind zuständig für die Werbung von Kosmetika
  • bei Laien und Fachkreisen
  • im Online- oder Print-Bereich

Dann ist dieses Online-Seminar für Sie konzipiert!
Ziel der Veranstaltung
Die Werbung von kosmetischen Mitteln im Online- oder Printbereich ist eine Herausforderung. Gleichzeitig kreativ und dennoch rechtskonform zu agieren erfordert gute Kenntnisse bezüglich der Regularien, aber auch der möglichen Spielräume.

Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie sich werbetechnisch im Internet korrekt verhalten und wo die Grenzen für Social
Media- und Influencer-Marketing liegen.

Sie erfahren, wann und wie Sie mit Claims werben dürfen und wo hierbei strikte Limitierungen vorliegen.

Ein Vortrag zum richtigen Umgang mit Wettbewerbsstreitigkeiten schließt das Seminar ab, so dass Sie auch in ernsten Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Ihr Nutzen

  • Sie kennen die für die Bewerbung von Kosmetika relevanten rechtlichen Feinheiten und praktischen Stolpersteine.
  • Zwei langjährige Experten auf dem Gebiet informieren Sie umfassend und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Seminar - Rechtssichere Kosmetikwerbung

Rechtssichere Kosmetikwerbung

Rechtsrahmen, No-Gos & praktische Tipps

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Infos zur rechtsicheren Bewerbung von Kosmetika
  • Wissenstransfer auf höchstem Niveau
  • Seminarunterlagen als Nachschlagewerk
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24012160

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

25.01.2024

25.01.2024

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 UhrEinwahl ab 30 M...

von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de

Details

Ein Online-Seminar, in welchem Rechtsrahmen, No-Gos & praktische Tipps zur Bewerbung von kosmetischen Mitteln behandelt werden.

Themen

  • Rechtsrahmen für Kosmetikwerbung
  • Internet - (k)ein rechtsfreier Raum
  • Kosmetikwerbung: Kreativ aber rechtskonform
  • Technical Document & Claims: Anforderungen und Praxis
  • Wettbewerbsstreit in Sicht - was nun?


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten mit kosmetischen Mitteln und sind zuständig für die Werbung von Kosmetika
  • bei Laien und Fachkreisen
  • im Online- oder Print-Bereich

Dann ist dieses Online-Seminar für Sie konzipiert!

Ziel der Veranstaltung

Die Werbung von kosmetischen Mitteln im Online- oder Printbereich ist eine Herausforderung. Gleichzeitig kreativ und dennoch rechtskonform zu agieren erfordert gute Kenntnisse bezüglich der Regularien, aber auch der möglichen Spielräume.

Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie sich werbetechnisch im Internet korrekt verhalten und wo die Grenzen für Social
Media- und Influencer-Marketing liegen.

Sie erfahren, wann und wie Sie mit Claims werben dürfen und wo hierbei strikte Limitierungen vorliegen.

Ein Vortrag zum richtigen Umgang mit Wettbewerbsstreitigkeiten schließt das Seminar ab, so dass Sie auch in ernsten Situationen einen kühlen Kopf bewahren.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die für die Bewerbung von Kosmetika relevanten rechtlichen Feinheiten und praktischen Stolpersteine.
  • Zwei langjährige Experten auf dem Gebiet informieren Sie umfassend und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung und technisches Warm-up


09:15 Uhr

Thorsten Beyerlein

Kosmetikwerbung: Regulatorischer Rahmen
  • Rechtsrahmen und Abgrenzung zu anderen Produktkategorien
  • Abgrenzung Imagewerbung/Produktwerbung vs. Claim
  • Laien- und Fachkreiswerbung - Unterschiede?
  • Geltung des HWG auch für Kosmetik?
  • Konsequenzen von Werbeaussagen für das Regulatorische (PID, Sicherheitsbericht etc.)

10:15 Uhr

Thorsten Beyerlein

Internet - (k)ein rechtsfreier Raum
  • Social Media, Apps, Influencer-Marketing & Co.
  • Haftung für den Inhalt von Internetseiten, Verantwortlichkeit für Hyperlinks und grenzüberschreitende Internetwerbung

11:15 Uhr Kaffeepause


11:30 Uhr

Dr. Rainer Wohlfart

Kosmetikwerbung: Kreativ aber rechtskonform
  • 51 % Regel, Irreführung, Täuschungsschutz, Alleinstellungsmerkmale, Werbung mit Selbstverständlichkeiten, alliterative Claims
  • Die "rote Linie" und "No-Gos"
  • Heute schon geliked? Die Fallstricke der Internetwerbung
  • Das Kreuz mit der "ohne" Werbung: Die Stunde nach dem Technical Document

12:30 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Thorsten Beyerlein

Technical Document und Claim-Vorgaben
  • Das Technical Document einschließlich der Annexe III und IV: Rechtsrahmen, Möglichkeiten und Ausnahmen
  • Technical Document für Kosmetik-Claims und wie die Überwachungsbehörden mit dem Dokument umgehen

14:30 Uhr

Dr. Rainer Wohlfart

Claims in der Kosmetikpraxis
  • Möglichkeiten der Claim-Substantiierung
  • Wann ist ein Claim hinreichend gesichert?

15:15 Uhr Kaffeepause


15:30 Uhr

Thorsten Beyerlein & Dr. Rainer Wohlfart

Workshop: Wie würden Sie entscheiden?
  • Case studies - praktisch und juristisch beleuchtet

16:15 Uhr

Thorsten Beyerlein

Wettbewerbsstreit in Sicht - was nun?
  • Grundzüge des Wettbewerbsstreits: Vorgehen, Angriff, Verteidigung
  • Abmahnung, Unterlassungserklärung, einstweilige Verfügung & Schutzschrift

17:00 Uhr Ende des Seminars


Zusatzinformationen

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Januar 2022)

Praxisnutzen: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Januar 2022)

Unsere Empfehlungen

e-Learning: Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Medizinprodukterberater ...

31.12.2023, Online
Details

Grenzen der Medizinprodukte-Werbung

Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht di...

31.01.2024, Online
Details

Vigilanz für Medizinprodukte

Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...

22. - 23.01.2024, Online
Details

Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details

Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details

Weiterführend

Veranstaltungsnachlese

Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.

Details
Veranstaltungsnachlese
GRATIS: PreMeeting

So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.

Details
GRATIS: PreMeeting
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Sehr umfassend und praxisnah


Erwartungen wurden voll erfüllt. Sehr guter Überblick über das Rechtsgebiet.


Sehr nützlich für die tägliche Praxis und hat Erwartungen erfüllt.