Ines Exner
Bauerfeind AG, Zeulenroda-Triebes
Beauftragte für Qualitäts- und
internationales Zulassungsmanagement/
Head of Quality and Regulatory Affairs
Nähere Informationen finden Sie hier.
Bianka Stache
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Dezernat Medizinprodukte, Hannover
Medizinprodukte-Überwachung
Dr. Ekkehard Stößlein
- angefragt - Senior Experte Vigilanz bei Medizinprodukten, Bonn
- angefragt - Senior Experte Vigilanz bei Medizinprodukten, Bonn
22. - 23.01.2024
22. - 23.01.2024
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr(ab 08:30 U...
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
(ab 08:30 Uhr Registrierung)
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet beinhaltet eine Dokumentation zum Download, eine optionale Online-Lernerfolgskontrolle mit qualifizierendem Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet beinhaltet eine Dokumentation zum Download, eine optionale Online-Lernerfolgskontrolle mit qualifizierendem Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de
Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht der Hersteller und Behörden. Der Lehrgang inklusive Praxisworkshop "Meldewesen" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick sowie Tipps und Lösungen für die tägliche Praxis.
Das Vigilanzsystem für Medizinprodukte existiert bereits seit längerem. Durch die Verordnung (EU) 2017/745 wurde das europäische Beobachtungs- und Meldesystem für Medizinprodukte geändert, weiterentwickelt und zahlreiche Berichtspflichten sind hinzugekommen.
Unser Refererienden-Team bringt Sie auf den neusten Stand bei Vigilanzmeldungen und Vigilanzmaßnahmen, da in der Vergangenheit wiederholt seitens BfArM und zuständiger Behörden Defizite und Unsicherheiten festgestellt wurden.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen außerdem die aktuellen regulatorischen Vorgaben des Vigilanzsystems und geht detailliert auf das Meldewesen in klinischen Prüfungen sowie der behördlichen Marktüberwachung ein.
Nach dem Besuch unseres Lehrgangs sind Sie in der Lage, Ihre Marktbeobachtung, Produktüberwachung und die Vigilanz in klinischen Prüfungen zu professionalisieren.
Sie werden mit Behörden besser zusammenarbeiten können. Schließlich werden Sie in der Lage sein, ein regularienkonformes Meldewesen einzurichten und bei Vorkommnissen entsprechene, korrektive Maßnahmen umzusetzen.
Tag 1: Begrüßung, Vorstellungsrunde und Erwartungen
Dr. Ekkehard Stößlein
Dr. Ekkehard Stößlein
Ines Exner
Ines Exner
Tag 2: Begrüßung
Bianka Stache
Bianka Stache
Bianka Stache und Dr. Ekkehard Stößlein
Die Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (WVG) ist ein medizinisch-naturwissenschaftlicher Fachmedien- und Zeitschriftenverlag, der zur Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag gehört. Das umfangreiche Verlagsprogramm finden Sie auf der Homepage.
Das Ziel der DGPharMed ist die Förderung der Pharmazeutischen Medizin durch Festlegung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines hohen beruflichen Standards sowie von Kompetenz und ethischer Integrität in diesem Fachgebiet. Ein weiteres Ziel ist die Profilierung und Förderung des Berufsbildes des Arztes in der Pharmazeutischen Industrie und anderer Fachkräfte für Pharmazeutische Medizin.
Unsere Veranstaltungsprogramme sind extern zertifiziert und auditiert. Sie können in diesem Lehrgang ein hochwertiges Zertifikat erhalten, indem Sie im Nachgang erfolgreich an der Online-Wissensüberprüfung teilnehmen.
Gesamteindruck: 86 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Juli 2022)
Seminarinhalt: 86 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Juli 2022)
Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht di...
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Informativ, anschaulich, praxisnah (Juli 2022)
Schulenburg
SPEIKO
Informativ, anschaulich, praxisnah (Juli 2022)
Schulenburg
SPEIKO
Informativ, anschaulich, praxisnah (Juli 2022)
Schulenburg
SPEIKO
Viel nützliches Wissen erhalten.
Offene Diskussionen
Sehr gut! (Juli 2022)