Jürgen Mehring
Mehring Consulting, Ahlen
Freiberuflicher Berater für die Bereiche Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs; Leadauditor ISO 13485;
Herr Mehring war über 11 Jahre in der Medizintechnikindustrie in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement tätig, bevor er sich selbstständig machte.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Marc Oeben, LL.M.
NOVACOS Rechtsanwälte Heil·Hübner·Natz·Oeben·Stallberg Partnerschaft mbB, Düsseldorf
Rechtsanwalt und Partner;
Herr Oeben ist Rechtsanwalt und Gründungspartner der auf die Gesundheitsindustrie spezialisierten Kanzlei NOVACOS Rechtsanwälte in Düsseldorf.
Er berät Mandanten der Pharma- und Medizinprodukteindustrie in regulatorischen und Compliance-rechtlichen Fragestellungen. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrung in der Beratung zur Produktsicherheit, einschließlich der strategischen Beratung bei Produktrückrufen sowie der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung bei Produkthaftungsfällen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Stefan Menzl
Qserve Group Deutschland GmbH, Karlsruhe
Geschäftsführer/Executive Director;
Herr Dr. Stefan Menzl bietet als Executive Director für die Qserve Group Deutschland GmbH strategische und praktische Unterstützung für die MedTech-Branche in den Bereichen Regulatory, Quality und Klinische Bewertung an. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in führenden Positionen bei Firmen wie Baxter, Edwards Lifesciences, AMO, Abbott und zuletzt bei Paul HARTMANN.
Nähere Informationen finden Sie hier.
15. - 16.01.2024
15. - 16.01.2024
Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr; Tag 2: 09:...
Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr; Tag 2: 09:00 - 12:30 Uhr; Einwahl jeweils ab 08:30 Uhr;
Es werden nach Bedarf kurze Pausen eingelegt sowie eine längere Mittagspause.
online
online
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de
Das Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformationen/Gebrauchsanweisungen von Medizinprodukten unter dem Aspekt der Verordnung (EU) 2017/745 und den damit verbundenen Haftungsrisiken.
Die Kennzeichnung und alle Informationen, die das Medizinprodukt begleiten, wie z. B. Gebrauchsanweisungen, sind reguliert.
Unser Seminar beleuchtet die aktuellen Aspekte des Labellings, von Gebrauchsanweisungen und Produktinformationen. Lassen Sie sich die Systematik des EU Unique Device Identifier gem. der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) erläutern - v. a. im Hinblick auf die praktische Umsetzung.
Diskutieren Sie mit unserem Experten-Team, was notwendige Inhalte der Gebrauchsinformationen sind und wie Sie erfolgreich die Anforderungen an Unique Device Identification umsetzen. Erfahren sie außerdem, ob Sie als Verantwortliche bei Fehlern haften und nutzen Sie unser kompaktes Seminar, um sich ein umfassendes Bild zu machen.
Tag 1: Dr. Marc Oeben
Tag 1: Dr. Stefan Menzl
Tag 1: Dr. Marc Oeben
Tag 1: Dr. Stefan Menzl
Tag 2: Jürgen Mehring
Tag 2: Jürgen Mehring
--> Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Unsere Online-Seminare sind 100 % interaktiv! Wir bieten damit ein Online-Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitplan und Darstellung sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Crashkurs Pharma Business Development - für Neu- und Quereinsteiger*innen
In diesem Seminar lernen Sie kennen, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen ...
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...
Umfassend informativ!
Sehr kompetente Referenten mit viel Praxiserfahrung. Gute Vorbereitung zur direkten Beantwortung der eigenen Fragen!
Sehr gutes Seminar. Themenauswahl sehr gut gewählt!
Super Veranstaltung mit perfektem Service.
Guter Überblick über das Gesamtthema.
Dozententeam mit Rundumwissen
Tolle Fallbeispiele und Fragen wurden ausführlich besprochen.